Deutsche Tageszeitung - Australian Open: Fünf Deutsche am Montag gefordert

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Australian Open: Fünf Deutsche am Montag gefordert


Australian Open: Fünf Deutsche am Montag gefordert
Australian Open: Fünf Deutsche am Montag gefordert / Foto: © IMAGO / pepphoto/SID

Großer deutscher Tag in Melbourne: Am Montag sind gleich fünf deutsche Profis in der ersten Runde der Australian Open gefordert. Das bedeutet auch, dass für Dienstag, dem finalen Tag der Auftaktrunde im Einzel, kein Spiel mit deutscher Beteiligung angesetzt ist.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Den Beginn macht Laura Siegemund, die um 1.00 Uhr MEZ auf Hailey Baptiste (USA) trifft. Qualifikant Dominik Koepfer bestreitet das zweite Match des Tages auf seinem Court. Jan-Lennard Struff, Daniel Altmaier und Yannick Hanfmann erwischten allesamt eine späte Ansetzung und werden voraussichtlich erst am Vormittag deutscher Zeit zum Einsatz kommen.

Auch aus internationaler Perspektive hat der zweite Turniertag eine Menge zu bieten. So kommen unter anderem der Weltranglistenerste Jannik Sinner, Carlos Alcaraz und Grand-Slam-Rekordsieger Novak Djokovic zum Einsatz. In der Frauenkonkurrenz geben die Weltranglistenzweite Iga Swiatek, Coco Gauff und Naomi Osaka ihr Debüt.

Den Auftakt beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres bestreiten aus deutscher Sicht am Sonntag Alexander Zverev, Jule Niemeier und Tatjana Maria. Tokio-Olympiasieger Zverev trifft ab frühestens 11.00 Uhr MEZ (Eurosport) auf den französischen Wild-Card-Spieler Lucas Pouille.

(U.Stolizkaya--DTZ)

Empfohlen

Bayer findet Wirtz-Ersatz: Tillman kommt für 35 Millionen

Der deutsche Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen hat den Wechsel von Malik Tillman perfekt gemacht. Die Rheinländer zahlen für den US-Nationalspieler Medienberichten zufolge 35 Millionen Euro an PSV Eindhoven - damit wäre Tillman der Rekordtransfer der Leverkusener. Er unterschrieb einen Vertrag bis 2030.

Medien: Flick teilt ter Stegen Degradierung mit

Nun hat Marc-André ter Stegen offenbar Klarheit: Trainer Hansi Flick hat dem deutschen Fußball-Nationaltorhüter spanischen Medien zufolge jetzt auch persönlich mitgeteilt, dass er beim FC Barcelona nicht mehr mit ihm als Nummer 1 plant. Das berichten die katalanischen Blätter Sport und Mundo Deportivo.

"Er wird bereit sein": Wiedersehen zwischen Sinner und Alcaraz

Vor dem Wiedersehen mit Jannik Sinner im Wimbledon-Finale äußerte Carlos Alcaraz vorsichtig einen Wunsch. "Ich hoffe einfach, nicht wieder fünfeinhalb Stunden auf dem Platz zu sein", sagte der spanische Tennisstar mit einem Lachen - und fügte dann entschlossen an: "Doch wenn ich muss, werde ich."

Pogacar schwärmt von Politt: "Ein Unikat"

Der Kölner Radprofi Nils Politt hat sich durch seine starken Leistungen bei der Tour de France ein großes Kompliment von seinem Kapitän Tadej Pogacar verdient. "Wow", sagte der slowenische Titelverteidiger nach der siebten Etappe, die Pogacar auch dank seines deutschen Teamkollegen gewonnen hatte: "Er hatte die ersten Tage ein bisschen gelitten, aber wenn es darauf ankommt, zeigt er, dass er einer der besten Helfer ist."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild