Deutsche Tageszeitung - Peterkas Team kassiert Gegentreffer durch Torhüter

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Peterkas Team kassiert Gegentreffer durch Torhüter


Peterkas Team kassiert Gegentreffer durch Torhüter
Peterkas Team kassiert Gegentreffer durch Torhüter / Foto: © IMAGO/Timothy T. Ludwig/SID

John-Jason Peterka hat mit den Buffalo Sabres in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL einen weiteren Dämpfer erlitten - auch wegen eines Gegentreffers durch einen Torhüter. Der deutsche Nationalspieler verlor bei den Pittsburgh Penguins mit 2:5 und blieb im zweiten Spiel nacheinander ohne Scorerpunkt.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Peterkas Team verzweifelte regelrecht an Alex Nedeljkovic: Der Torhüter der Penguins wehrte 40 von 42 Schüssen Buffalos ab und traf dann noch selbst, als die Sabres ihren Goalie Ukko-Pekka Luukkonen zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis genommen hatten. In der langen Geschichte der NHL ist Nedeljkovic der 16. Torhüter, der einen Treffer erzielte.

Es sei "wirklich aufregend", sagte Nedeljkovic: "Ich habe schon immer gerne mit dem Puck gespielt, es gehörte stets zu meiner Art, Eishockey zu spielen." Seine Vorbilder seien Marty Turco und Martin Brodeur gewesen: "Ich habe mir bei ihnen viel abgeschaut im Bezug auf die Technik am Puck."

Nedeljkovic habe "spektakulär" gespielt, lobte Trainer Mike Sullivan: "Er hat großartige Paraden gezeigt, wir haben nicht eng genug verteidigt, aber er war immer zur Stelle. Er hat den Unterschied gemacht."

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Comeback nicht belohnt: Struff verliert trotz Matchballs

Tennisprofi Jan-Lennard Struff hat beim ATP-Turnier in Athen auf bittere Weise einen wichtigen Erfolg verpasst. Der 35-Jährige verlor in der ersten Hauptrunde gegen den an Position fünf gesetzten Alexandre Müller aus Frankreich. 3:6, 6:2, 6:7 (6:8) hieß es nach einer umkämpften Partie aus Sicht des Deutschen, der sogar einen Matchball vergeben und im Tiebreak bereits mit 4:0 geführt hatte.

Basketball: Dinwiddie führt Bayern bei BBL-Debüt zum Sieg

Die Basketballer von Bayern München haben beim BBL-Debüt von Starzugang Spencer Dinwiddie auch in der Liga wieder in die Erfolgsspur gefunden. Bei der Neuauflage des Playoff-Halbfinals der vergangenen Saison gewann der deutsche Meister am Montagabend mit 93:81 (63:35) gegen die MLP Academics Heidelberg. Ex-NBA-Spieler Dinwiddie, der in der vergangenen Woche in der EuroLeague bereits sein Bayern-Debüt gab, steuerte in gut 23 Minuten 18 Punkte bei und war damit der beste Werfer des Spiels.

Weitermachen? Neuer will erst nach dem Winter entscheiden

Manuel Neuer will erst im neuen Jahr über die Fortsetzung seiner Karriere entscheiden. "Ich bin total entspannt", sagte der 39 Jahre alte Torhüter von Bayern München vor dem Champions-League-Knaller bei Paris Saint-Germain am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video): "Ich lasse mir Zeit über den Winter. Und dann kann man immer sprechen."

Freiburgs Frauen stolpern auch gegen Leipzig

Die Fußballerinnen des SC Freiburg haben die zweite Niederlage in Folge hinnehmen müssen und den Anschluss an die Tabellenspitze verpasst. Gegen RB Leipzig aus der unteren Tabellenregion verlor die bisherige Überraschungsmannschaft der Frauen-Bundesliga am 8. Spieltag mit 2:4 (0:2).

Textgröße ändern:

Anzeige Bild