Deutsche Tageszeitung - Nowitzki verliert - weiterer Meilenstein greifbar

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Nowitzki verliert - weiterer Meilenstein greifbar


Nowitzki verliert - weiterer Meilenstein greifbar
Nowitzki verliert - weiterer Meilenstein greifbar / Foto: ©

Basketball-Superstar Dirk Nowitzki hat in seinem womöglich vorletzten Heimspiel mit den Dallas Mavericks eine Niederlage einstecken müssen. Auch eine starke Leistung des Würzburgers mit zwölf Punkten und sieben Rebounds konnte das 112:122 gegen die Memphis Grizzlies nicht verhindern. Teamkollege Maximilian Kleber kam auf sechs Zähler.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Bisher hat der 40 Jahre alte Nowitzki offen gelassen, ob er noch eine Saison in der nordamerikanischen Profiliga NBA dranhängt. Die Play-offs sind nicht mehr zu erreichen. Am kommenden Mittwoch (Ortszeit) im texanischen Duell bei den San Antonio Spurs könnte er sein letztes NBA-Spiel nach 21 Jahren bestreiten. Tags zuvor steht in Dallas das letzte Heimspiel der Saison gegen die Phoenix Suns auf dem Programm.

Nowitzki hat in den verbleibenden drei Saisonspielen noch die Chance, einen weiteren Meilenstein in seiner Karriere zu erreichen. Als erst fünfter NBA-Spieler überhaupt könnte er die Marke von 10.000 Defensiv-Rebounds knacken, nur einer fehlt ihm dazu noch. Zuletzt war Nowitzki in der ewigen NBA-Scorerliste an der Legende Wilt Chamberlain vorbei auf den sechsten Platz vorgerückt.

Die Nationalspieler Dennis Schröder und Daniel Theis, die mit ihren Teams bereits für die Play-offs qualifiziert sind, sowie die Rookies Moritz Wagner und Isaac Bonga feierten indes Siege. Schröder steuerte 14 Punkte zum 123:110 seiner Oklahoma City Thunder gegen die Detroit Pistons bei. Theis gewann mit Rekordmeister Boston Celtics 117:97 bei den Indiana Pacers, blieb dabei aber ohne Punkt. Wagner kam beim 122:117 der Los Angeles Lakers im Stadtduell bei den Clippers auf fünf Zähler, Teamkollege Bonga erzielte einen Punkt.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

FC Bayern: Musiala erleidet Wadenbeinbruch

Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala wird dem FC Bayern wie erwartet erneut für lange Zeit fehlen. Wie der Verein am Sonntag mitteilte, zog sich der 22-Jährige im Viertelfinale der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain (0:2) bei der Ausrenkung seines Sprunggelenks einen Bruch des linken Wadenbeins zu. Musiala flog bereits vor der Mannschaft am Sonntagvormittag vom Teamquartier in Orlando nach München und soll dort zeitnah operiert werden. Seine Ausfallzeit dürfte mehrere Monate betragen.

Philipp gewinnt Ironman in Roth - Schomburg Zweiter

Ironman-Weltmeisterin Laura Philipp hat nach der EM in Hamburg das nächste Heimrennen gewonnen. Die 38-Jährige aus Heidelberg ließ der Konkurrenz bei der prestigeträchtigen "Challenge" im fränkischen Roth keine Chance. Ihr Traum, als erste Triathletin die Schallmauer von acht Stunden zu unterbieten, erfüllte sich aber nicht. Nach 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen kam Philipp in 8:18:18 Stunden ins Ziel.

Nach Gwinn-Abreise: DFB-Frauen setzen auf das Kollektiv

Janina Minge als neue Spielführerin, Carlotta Wamser als Vertreterin auf rechts: Die deutschen Fußballerinnen wollen den Ausfall ihrer Kapitänin Giulia Gwinn im weiteren EM-Verlauf über das Kollektiv auffangen. "Es ist kein Einzelsport, sondern Teamsport", sagte Nationalspielerin Linda Dallmann am Sonntag in Zürich. Wenn eine Spielerin ausfalle, "hat man ein bisschen mehr zu tun. Aber wir machen es so für Giuli".

CHIO: Werth auch in der Kür geschlagen - Verboomen triumphiert

Die deutsche Dressurikone Isabell Werth ist beim CHIO in Aachen auch in der Kür vom Belgier Justin Verboomen geschlagen worden. Die achtmalige Olympiasiegerin verpasste mit ihrer elfjährigen Stute Wendy damit ihren 16. Sieg im Großen Preis. Wie schon im Grand Prix Special sorgte Verboomen auf Zonik Plus mit 89,400 Prozent für eine unerwartete Bestmarke. Werth (88,440) sortierte sich dahinter ein.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild