Deutsche Tageszeitung - Krimi im Tie Break: Krawietz/Pütz verpassen Finale

Krimi im Tie Break: Krawietz/Pütz verpassen Finale


Krimi im Tie Break: Krawietz/Pütz verpassen Finale
Krimi im Tie Break: Krawietz/Pütz verpassen Finale / Foto: © IMAGO / Hasenkopf/SID

Der Traum vom ersten gemeinsamen Titel ist geplatzt: Das deutsche "Weltmeisterdoppel" Kevin Krawietz (32) und Tim Pütz (37) hat bei den Australian Open nach einer bitteren Pleite das Finale verpasst. Gegen die abgezockten Wimbledonsieger Harri Heliövaara (Finnland)/Henry Patten (Großbritannien) verloren die beiden Spezialisten nach einem Nervenkrimi mit 4:6, 6:3, 6:7 (7:10).

Textgröße ändern:

Im Endspiel treffen Heliövaara/Patten nun auf das italienische Duo Simone Bolelli und Andrea Vavassori. Krawietz/Pütz verpassten es hingegen, sich als erstes deutsches Doppel in der Geschichte des Turniers die Trophäe zu holen. Der einzige Deutsche, der es in der Doppelkonkurrenz je ins Endspiel geschafft hat, bleibt damit David Prinosil im Jahr 2001.

Die Wimbledonsieger spielten zu Beginn ihre Erfahrung aus. Ein frühes Break reichte Heliövaara und Patten, um zum ersten Satzgewinn zu marschieren. Anschließend aber übernahmen Krawietz und Pütz das Kommando, weil auch sie nun ihre Aufschlagspiele konsequent ausspielten. Vor etwas enttäuschender Kulisse in der großen Rod Laver Arena musste der Entscheidungssatz her: Dort trieben es die Kontrahenten auf die Spitze - mit dem schlechteren Ende für die Deutschen.

Das Finale war ursprünglich für den Freitag angesetzt gewesen, findet nun aber am späten Samstagabend in Melbourne statt.

Das an Position vier gesetzte Doppel Krawietz/Pütz hatte im November überraschend bei den ATP-Finals in Turin, der inoffiziellen Weltmeisterschaft, triumphiert. Routinier Pütz wartet aber noch auf einen Grand-Slam-Titel im Männer-Doppel. Krawietz gewann 2019 und 2020 an der Seite von Andreas Mies die French Open, Pütz siegte in Paris 2023 gemeinsam mit der Japanerin Miyu Kato im Mixed.

(M.Dorokhin--DTZ)

Empfohlen

Medien: Ekitiké mit Liverpool einig

Eintracht Frankfurts umworbener Stürmerstar Hugo Ekitiké soll sich für einen Transfer zum FC Liverpool entschieden haben. Laut verschiedener Medienberichte hat sich der 23-Jährige mit den Reds auf einen Wechsel in diesem Sommer geeinigt. Nun werde der neue Klub von Florian Wirtz in Verhandlungen mit den Hessen einsteigen, Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche schweben wohl 90 bis 100 Millionen Euro Ablöse vor.

Fast 21 Millionen: DFL vermeldet Ticketrekord

Der deutsche Profifußball hat in der vergangenen Saison einen Ticketrekord aufgestellt. Die 36 Vereine der Bundesliga und 2. Liga setzten in der Spielzeit 2024/25 fast 21 Millionen Eintrittskarten ab. Das teilte die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Donnerstag mit.

Italienisches Radsport-Talent bei Sturz tödlich verunglückt

Der Radsport trauert um den Italiener Samuele Privitera. Das 19 Jahre alte Nachwuchstalent starb an den Folgen eines Sturzes während der Aostatal-Rundfahrt in Norditalien, wie sein Team am Donnerstag bekannt gab. "Momente wie diese sind unvorstellbar. Ihn zu verlieren, ist unbeschreiblich niederschmetternd. Ruhe in Frieden, Samuele. Du wirst immer Teil dieses Teams sein", sagte Axel Merckx, der Chef des Hagen Berman Jayco-Teams, das als Entwicklungsteam des derzeit bei der Tour de France fahrenden Rennstalls Jayco-AlUla fungiert.

Altmaier verpasst Viertelfinale in Los Cabos

Daniel Altmaier hat das Viertelfinale in Los Cabos verpasst. Der deutsche Tennisprofi unterlag beim ATP-Turnier an der mexikanischen Küste im Achtelfinale dem Australier Tristan Schoolkate 3:6, 4:6.

Textgröße ändern: