Deutsche Tageszeitung - "Bis der Bundestrainer keine Wahl mehr hat": Can plant Comeback im DFB-Team

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

"Bis der Bundestrainer keine Wahl mehr hat": Can plant Comeback im DFB-Team


"Bis der Bundestrainer keine Wahl mehr hat": Can plant Comeback im DFB-Team
"Bis der Bundestrainer keine Wahl mehr hat": Can plant Comeback im DFB-Team / Foto: ©

Mittelfeldspieler Emre Can plant nach seiner Nicht-Berücksichtigung durch Bundestrainer Jochim Löw weiter fest mit einer Rückkehr in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. "Ich werde weiter Gas geben, bis der Bundestrainer irgendwann keine andere Wahl mehr hat, als mich mitzunehmen", sagte der 25-Jährige vom italienischen Rekordmeister Juventus Turin dem Streaming-Portal DAZN.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der 21-malige Nationalspieler war zuletzt nicht für die Länderspiele gegen Serbien (1:1) und in den Niederlanden (3:2) berücksichtigt worden, auch bei der WM 2018 hatte Löw auf Can verzichtet. Auch wenn er darüber "extrem enttäuscht" gewesen sei, wolle er nun versuchen, "positiv zu denken und diese Enttäuschung in Kraft umzuwandeln", sagte Can.

Sein letztes Spiel im DFB-Trikot absolvierte der gebürtige Frankfurter am 13. Oktober 2018 beim 0:3 in der Nations League in den Niederlanden. Noch im selben Monat hatte sich der Rechtsfuß einer Operation an der Schilddrüse unterziehen müssen. "In dieser Zeit bin ich zu einem stärkeren Menschen geworden, weil ich viel für das Leben gelernt habe", sagte Can. "Ich weiß seitdem: Fußball ist wichtig, das Leben ist aber wichtiger."

Das Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League am Mittwoch (21 Uhr/DAZN) bei Ajax Amsterdam verpasst der Rechtsfuß wegen einer Knöchelverletzung.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Tod nach Verkehrsunfall: Ältester Marathonläufer stirbt mit 114

Fauja Singh, der als ältester Langstreckenläufer der Welt galt, ist im Alter von 114 Jahren bei einem Verkehrsunfall im indischen Bundesstaat Punjab ums Leben gekommen. Der aus Indien stammende Brite, der als "Turban-Tornado" für Aufsehen sorgte, wurde am Montag in seinem Heimatdorf Bias im Distrikt Jalandhar von einem Fahrzeug erfasst, wie sein Biograf Khushwant Singh am Dienstag mitteilte.

Bei Barca-Auftakt: Ter Stegen allein im Kraftraum

Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen hat die erste Trainingseinheit zur neuen Saison beim FC Barcelona nicht mit der Mannschaft absolviert. Nach seiner Degradierung arbeitete der 33-Jährige "getrennt von der Gruppe und absolvierte Übungen im Fitnessraum", das teilte der Klub mit.

Popp über DFB-Taktik: "Anpassungen tun nicht weh"

Die langjährige DFB-Kapitänin Alexandra Popp erwartet ein defensiv stabileres deutsches Team im EM-Viertelfinale - und damit auch Änderungen in der Herangehensweise von Bundestrainer Christian Wück. "Ich gehe davon aus, dass sie etwas anpassen werden. Bei den Französinnen kommen ganz schön schnelle Lokomotiven auf einen zu", sagte Popp im Podcast Copa TS vor der Partie gegen Frankreich am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel.

Freiwasser-WM: Bundestrainer kritisiert Zeitpunkt der Absage

Bundestrainer Bernd Berkhahn hat nach der Verschiebung des ersten Freiwasserrennens bei der Schwimm-WM in Singapur den Zeitpunkt der Entscheidung kritisiert. "Warum so eine Meldung erst so spät in der Nacht veröffentlicht wird, kann ich nicht nachvollziehen", sagte Berkhahn. Die Mitteilung des Weltverbandes World Aquatics war rund sieben Stunden vor der ursprünglich angesetzten Startzeit am Dienstag (2.00 Uhr MESZ) gekommen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild