Deutsche Tageszeitung - Dreierrekord durch Starter Schröder - OKC wartet auf Play-off-Gegner

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Dreierrekord durch Starter Schröder - OKC wartet auf Play-off-Gegner


Dreierrekord durch Starter Schröder - OKC wartet auf Play-off-Gegner
Dreierrekord durch Starter Schröder - OKC wartet auf Play-off-Gegner / Foto: ©

Nationalspieler Dennis Schröder hat Oklahoma City Thunder im letzten Hauptrundenspiel der Basketball-Profiliga NBA mit einem persönlichen Dreierrekord zum Sieg geführt. Der Braunschweiger stand beim 127:116 bei den Milwaukee Bucks in der Startformation und traf acht Würfe von jenseits der Dreierlinie, am Ende stand der 25 Jährige bei 32 Punkten.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

OKC beendete die regular season mit 49 Siegen und 33 Niederlagen im Westen auf Platz sechs, in der ersten Play-off-Runde geht es gegen die Denver Nuggets, die Houston Rockets oder die Portland Trail Blazers.

Daniel Theis trifft mit Rekordmeister Boston Celtics im Achtelfinale auf die Indiana Pacers. Boston (49:33) wurde im Osten Vierter, der Gegner aus Indianapolis Fünfter.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Nach 14 Jahren: Ismaik gibt 1860-Anteile ab

Bei 1860 München endet die Ära Hasan Ismaik nach 14 Jahren überraschend plötzlich: Der jordanische Unternehmer gibt seine Anteile am Fußball-Drittligisten an eine Schweizer Familienholding ab. Das teilte der Klub am Samstag mit, ohne weitere Details über den neuen Gesellschafter zu nennen. Der Vollzug der Transaktion werde für die kommende Woche erwartet.

Nach Musiala-Schock: Starke Bayern scheitern an PSG

Der Traum vom Weltpokal ist unter großen Sorgen um Jamal Musiala geplatzt, Klub-Ikone Thomas Müller verlässt den FC Bayern ohne weitere Trophäe: Der deutsche Rekordmeister ist im letzten Spiel mit Ur-Münchner Müller im hochklassigen Viertelfinale der Klub-WM an Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain gescheitert - und bangt nach einem abermaligen Verletzungsdrama um Zauberfuß Musiala.

Frauen-EM: Miedema mit 100. Tor bei Niederlande-Sieg

Ex-Europameister Niederlande ist vor den Augen von Königin Maxima mit einem souveränen Sieg gegen Neuling Wales in die Frauen-EM gestartet. Beim 3:0 (1:0) in Luzern erzielte die ehemalige Bayern-Stürmerin Vivianne Miedema als 19. Spielerin der Welt ihr 100. Länderspieltor. Angesichts der weiteren Gruppengegner England und Frankreich war ein Sieg für den Europameister von 2017 und WM-Zweiten von 2019 Pflicht.

Siegemund auch im Doppel-Achtelfinale - Verzicht auf Mixed

Nach ihrem unerwarteten Erfolgslauf im Einzel hat Laura Siegemund in Wimbledon auch im Doppel das Achtelfinale erreicht - und verzichtet auf den Mixed-Wettbewerb. Die Schwäbin besiegte beim Rasen-Klassiker gemeinsam mit der Brasilianerin Beatriz Haddad Maia das britische Duo Jodie Burrage/Sonay Kartal mit 6:3, 6:1. Rund eine Stunde später teilten die Organisatoren dann Siegemunds Rückzug vom Mixed-Doppel mit. Sie hatte einen Start an der Seite des Franzosen Édouard Roger-Vasselin geplant, das Auftaktspiel war ursprünglich für Samstagabend angesetzt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild