Deutsche Tageszeitung - Ski: Gut-Behrami gewinnt Super-G in Garmisch

Ski: Gut-Behrami gewinnt Super-G in Garmisch


Ski: Gut-Behrami gewinnt Super-G in Garmisch
Ski: Gut-Behrami gewinnt Super-G in Garmisch / Foto: © SID

Topfahrerin Lara Gut-Behrami hat ihren ersten Saisonsieg im alpinen Ski-Weltcup gefeiert und kurz vor der WM ihre Medaillenambitionen unterstrichen. Die Olympiasiegerin aus der Schweiz setzte sich beim Super-G in Garmisch-Partenkirchen am Sonntag vor der Norwegerin Kajsa Vickhoff Lie und einem erneut starken italienischen Quartett durch. Deutschlands Topfahrerin Kira Weidle-Winkelmann schaffte als Achte erneut den Sprung unter die besten Zehn.

Textgröße ändern:

"Die Fahrt war bis auf zwei, drei Schwünge wirklich gut, aber die haben richtig Zeit gekostet", sagte Weidle-Winkelmann im ZDF. Im Ziel hatte die 28-Jährige, am Vortag Neunte in der Abfahrt, 1,12 Sekunden Rückstand auf Gut-Behrami. Das Ergebnis sei "in Ordnung", sagte Weidle-Winkelmann: "Die Resultate sind da, aber ich will natürlich auch weiter nach vorne, aufs Stockerl." Gerade mit Blick auf die Titelkämpfe in Saalbach-Hinterglemm (4. bis 16. Februar.).

Favoritinnen sind dort jedenfalls andere. Gut-Behrami etwa, oder auch Italiens Speed-Stars. Nach ihrem Sieg in der Abfahrt am Samstag schaffte es Federica Brignone am Sonntag als Dritte (+0,38 Sekunden) erneut auf das Podest und landete dabei direkt vor ihren Teamkolleginnen Sofia Goggia, Laura Pirovano und Marta Bassino. US-Star Lindsey Vonn, Rekordsiegerin auf der Kandahar, wurde am Sonntag 13., Emma Aicher fuhr auf Rang 24.

Schwere Stürze blieben am Sonntag aus, nachdem sowohl die Trainingsläufe als auch die Abfahrt in Garmisch von Unfällen überschattet worden waren. Die Tschechin Tereza Nova etwa befindet sich nach einem Trainingssturz am Freitag im künstlichen Koma, in der Abfahrt am Samstag hatte sich zudem die Österreicherin Nina Ortlieb einen Unterschenkelbruch zugezogen.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Stiller und Millot glänzen: Stuttgart schreibt mit Pokalsieg "Geschichte"

Der VfB Stuttgart ist Pokalsieger. Das Finale gegen Drittligist Bielefeld fällt lang Zeit einseitig aus.

Stiller und Millot glänzen: Stuttgart stürmt zum Pokalsieg

Angeführt von Blitz-Rückkehrer Angelo Stiller und Doppelpacker Enzo Millot hat der VfB Stuttgart seine durchwachsene Saison mit dem Gewinn des DFB-Pokals vergoldet. Der Favorit bezwang Drittliga-Meister Arminia Bielefeld in einem lange Zeit einseitigen Finale in Berlin mit 4:2 (3:0). Durch den vierten Pokalsieg nach 1954, 1958 und 1997 retteten die Schwaben eine Spielzeit, die mit Platz neun in der Bundesliga enttäuschend verlaufen war.

kicker: Bayers Deal mit ten Hag "nur noch Formsache"

Erik ten Hag wird laut dem kicker neuer Trainer von Vizemeister Bayer Leverkusen. Wie das Fachmagazin am Samstagabend berichtete, haben sich beide Seiten grundsätzlich auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Der Niederländer soll zeitnah einen Zweijahresvertrag unterschreiben, der Deal sei "nur noch Formsache".

Arsenal entthront im CL-Finale Seriensieger Barcelona

Die Fußballerinnen des FC Arsenal haben im Finale der Champions League überraschend den FC Barcelona entthront und zum zweiten Mal Europas Krone erobert. Das Team der niederländischen Trainerin Renée Slegers bezwang den Seriensieger aus Spanien vor 50.000 Fans in Lissabon mit 1:0 (0:0). Die Schwedin Stina Blackstenius erzielte in der 74. Minute das einzige Tor.

Textgröße ändern: