Deutsche Tageszeitung - Neymar zurück im Mannschaftstraining

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Neymar zurück im Mannschaftstraining


Neymar zurück im Mannschaftstraining
Neymar zurück im Mannschaftstraining / Foto: ©

Der brasilianische Superstar Neymar ist am Donnerstag in das Mannschaftstraining des französischen Fußball-Meisters Paris St. Germain zurückgekehrt. Der Verein veröffentlichte in den sozialen Medien ein Foto von der Trainings-Rückkehr des 27-Jährigen. Möglicherweise kann der Stürmer bereits am 27. April im Pokalfinale gegen Stade Rennes sein Comeback feiern.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Neymar zog sich am 23. Januar im Pokalspiel gegen Racing Straßburg eine Mittelfußverletzung zu, die konservativ behandelt wurde. Dadurch fehlte der 222-Millionen-Mann elf Wochen und musste das Achtelfinal-Aus von PSG in der Champions League gegen Manchester United als Zuschauer verfolgen. Bereits im März 2018 hatte sich Neymar am rechten Mittelfuß verletzt. Damals wurde der Brasilianer sogar operiert und kehrte nach dreimonatiger Pause erst kurz vor der Weltmeisterschaft in Russland zurück.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

DFB legt Revision gegen Sommermärchen-Urteil ein

Das Steuerverfahren um den Sommermärchen-Skandal geht womöglich in die nächste Runde. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat gegen das vom Landgericht Frankfurt/Main verhängte Bußgeld "fristgerecht" Revision eingelegt, wie der Verband auf SID-Anfrage bestätigte. Zuerst hatte die Süddeutsche Zeitung unter Berufung auf einen Gerichtssprecher von der Revision berichtet.

Medien: DFB legt Revision gegen Sommermärchen-Urteil ein

Das Steuerverfahren um den Sommermärchen-Skandal geht offenbar in die nächste Runde. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat gegen das vom Landgericht Frankfurt verhängte Bußgeld Revision eingelegt. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung unter Berufung auf einen Gerichtssprecher. Damit wird die Affäre eine Angelegenheit für den ersten Strafsenat des Bundesgerichtshofes (BGH). Allerdings werden die Karlsruher Richter den Fall aus verfahrenstechnischen Gründen kaum vor Herbst 2026 verhandeln.

"Gwinn-Schock" verdaut: DFB-Frauen winkt Viertelfinale

Spiel gedreht, Viertelfinale winkt: Trotz eines erneuten Stotterstarts haben die deutschen Fußballerinnen den "Gwinn-Schock" halbwegs verdaut und stehen dank ihrer Comeback-Qualitäten mit einem Bein in der K.o-Runde der EM. Der Rekordeuropameister gewann sein zweites Gruppenspiel auch ohne Anführerin Giulia Gwinn 2:1 (0:1) gegen Dänemark. Der achtmalige Titelträger kompensierte den Ausfall der verletzten Kapitänin beim "Heimspiel in Basel" mit viel Moral in der zweiten Halbzeit.

Pogacar gewinnt vierte Tour-Etappe und verpasst hauchdünn Gelb

Radsport-Superstar Tadej Pogacar hat die spektakuläre vierte Etappe der Tour de France gewonnen und beim 100. Profi-Sieg seiner Karriere nur hauchdünn die Rückkehr ins Gelbe Trikot verpasst. Der 26 Jahre alte Titelverteidiger vom UAE Team Emirates setzte sich in Rouen nach 174,2 anspruchsvollen Kilometern mit vielen Anstiegen in einer hauchdünnen Entscheidung vor dem niederländischen Ex-Weltmeister Mathieu van der Poel und dem Dänen Jonas Vingegaard durch.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild