Deutsche Tageszeitung - VfB: Stiller verlängert vorzeitig

VfB: Stiller verlängert vorzeitig


VfB: Stiller verlängert vorzeitig
VfB: Stiller verlängert vorzeitig / Foto: © SID

Fußball-Nationalspieler Angelo Stiller hat seinen Vertrag beim VfB Stuttgart vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Wie die Schwaben am Tag vor dem Champions-League-Spiel gegen Paris Saint-Germain (Mittwoch, 21.00 Uhr/DAZN) mitteilten, gilt die Vereinbarung mit dem 23-Jährigen nun bis zum Juni 2028.

Textgröße ändern:

"Wir haben damit gleichzeitig gemeinsam auch eine Wegmarke gesetzt", sagte Sportvorstand Fabian Wohlgemuth und betonte: "Einerseits sind wir inzwischen in der Lage, Qualität langfristig an den Verein zu binden. Andererseits werden die sportlichen Zukunftsaussichten des VfB Stuttgart von Spielern der Top-Kategorie inzwischen absolut positiv bewertet."

Stiller war im Sommer 2023 von der TSG Hoffenheim nach Stuttgart gekommen und trug mit seinen Leistungen maßgeblich zur Vizemeisterschaft des VfB in der vergangenen Saison teil. Am 7. September 2024 debütierte der Mittelfeldspieler zudem in der deutschen Nationalmannschaft.

Stiller habe "das Niveau und die Spielkultur unserer Mannschaft mitbestimmt", sagte Wohlgemuth, "er ist der sportliche Taktgeber und mit seiner Persönlichkeit ein wichtiger Baustein in der Struktur unserer Mannschaft".

Stiller selbst betonte, es habe "vom ersten Tag an perfekt gepasst zwischen dem VfB und mir". Für Stuttgart absolvierte er bislang 64 Pflichtspiele (3 Tore/11 Vorlagen).

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Offiziell: Isak für 150 Millionen zum FC Liverpool

Der größte Transfer der englischen Premier League ist perfekt: Angreifer Alexander Isak wechselt nach wochenlangem Poker für die Rekordablöse von umgerechnet rund 150 Millionen Euro von Newcastle United zu Meister FC Liverpool. Das gaben die Reds am späten Montagabend bekannt. Der 25 Jahre alte Schwede erhält einen Sechsjahresvertrag.

"Beispiellos": Ten Hag mit scharfer Kritik an Bayer-Bossen

Wenige Stunden nach seiner Entlassung hat Erik ten Hag die Vereinsführung des Fußball-Vizemeisters Bayer Leverkusen scharf kritisiert. "Sich nach nur zwei Ligaspielen von einem Trainer zu trennen, ist beispiellos", teilte der Niederländer am Montag in einer Erklärung mit, die laut The Athletic über seine Agentur veröffentlicht wurde. Er habe das Gefühl, so ten Hag weiter, "dass dies nie eine Beziehung war, die auf gegenseitigem Vertrauen beruhte". Die Trennung sei für ihn "völlig überraschend" gekommen.

Starke Swiatek erreicht Viertelfinale in New York

Iga Swiatek hat im Schnelldurchgang das Viertelfinale der US Open erreicht. Die Wimbledonsiegerin aus Polen setzte sich im Achtelfinale in nur 64 Minuten gegen Laura Siegemunds Bezwingerin Jekaterina Alexandrowa mit 6:3, 6:1 durch und zeigte eine starke Leistung.

Langjähriger Telekom-Teamchef Godefroot verstorben

Der Radsport trauert um Walter Godefroot. Der Belgier, in den 1990er- und 2000er-Jahren Sportlicher Leiter des Radrennstalls der Telekom und des ehemaligen Tour-de-France-Siegers Jan Ullrich, ist im Alter von 82 Jahren verstorben. Das berichtete am Montag die belgische Nachrichtenagentur Belga. Godefroot hatte zuletzt zurückgezogen in seiner Heimat gelebt, nachdem er an Parkinson erkrankt war.

Textgröße ändern: