Deutsche Tageszeitung - Muskelfaserriss: Neuer fällt 14 Tage aus - Ehrung abgesagt

Muskelfaserriss: Neuer fällt 14 Tage aus - Ehrung abgesagt


Muskelfaserriss: Neuer fällt 14 Tage aus - Ehrung abgesagt
Muskelfaserriss: Neuer fällt 14 Tage aus - Ehrung abgesagt / Foto: ©

Tabellenführer Bayern München muss im Endspurt um die deutsche Meisterschaft zumindest in den kommenden 14 Tagen auf Fußball-Nationaltorwart Manuel Neuer verzichten. Der 33-Jährige erlitt beim 4:1 (2:0)-Erfolg am Sonntag bei Fortuna Düsseldorf einen Muskelfaserriss in der Wade. Das teilten die Bayern am späten Sonntagabend mit. Neuer war in der 53. Minute ausgewechselt worden, das Stadion verließ er auf Krücken.

Textgröße ändern:

"Es ist dieselbe Wade, die ihm vor zwei, drei Wochen Probleme gemacht hat", hatte Bayern-Trainer Nico Kovac nach dem Schlusspfiff gesagt: "Wir müssen schauen, wie die Aufzeichnungen im MRT aussehen. Eine Verletzung würde uns schon treffen." Neuer war wegen der Verletzung erst zum Topspiel gegen Borussia Dortmund wieder ins Bayern-Tor zurückgekehrt. Nun fällt er im Halbfinale des DFB-Pokals (24. April) bei Werder Bremen definitiv aus. Mats Hummels legt wegen einer Zerrung eine "kurze Trainingspause" ein.

Wegen der Verletzung wurde auch die für Sonntagabend geplante Ehrung Neuers mit dem Verdienstorden des Landes NRW kurzfristig abgesagt werden. "Der Präsident des FC Bayern München, Uli Hoeneß, hat Ministerpräsident Armin Laschet soeben aus dem Stadion unterrichtet, dass sich Manuel Neuer beim Bundesligaspiel gegen Fortuna Düsseldorf verletzt hat", teilte die Düsseldorfer Staatskanzlei mit: "Die anberaumte Verleihung des Verdienstordens des Landes Nordrhein-Westfalen an Manuel Neuer kann daher nicht stattfinden."

Der Landesverdienstorden ist neben dem Staatspreis des Landes NRW die höchste Auszeichnung. Der Verdienstorden wird seit 1986 verliehen und dient als Anerkennung für außergewöhnliches Engagement abseits des Platzes. Geehrt werden damit besondere Verdienste für die Allgemeinheit. Neuer sollte für sein soziales Engagement ausgezeichnet werden.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Draisaitl mit zwei Assists bei Oilers-Sieg

Eishockeystar Leon Draisaitl hat seinen Traum vom Stanley Cup am Leben gehalten. Der deutsche Torschützenkönig gewann mit den Edmonton Oilers das erste Heimspiel in den NHL-Play-offs mit 7:4 gegen die Los Angeles Kings und verkürzte die Best-of-seven-Serie damit auf 1:2. Draisaitl blieb torlos, legte dafür aber zwei Treffer auf. Das nächste Heimspiel steht in der Nacht auf Montag (3.30 Uhr/MEZ) an.

NBA: Wagner führt Orlando zum ersten Play-off-Sieg

Basketball-Weltmeister Franz Wagner hat Orlando Magic zum ersten Sieg in den NBA-Play-offs geführt. Durch das 95:93 verkürzte das Team um den überragenden deutschen Starspieler die Best-of-seven-Serie im Achtelfinale gegen Titelverteidiger Boston Celtics auf 1:2, in der Nacht auf Montag (1.00 Uhr/MEZ) steht für Orlando ein weiteres Heimspiel an.

Schmidt nach Heidenheim-Coup: "Gehen nicht in die Kneipe"

Frank Schmidt atmete nach dem Last-Minute-Sieg kurz durch, dann blickte er schon auf die nächsten Aufgaben im engen Abstiegskampf. "Wir gehen jetzt nicht nach Heidenheim in die Kneipe und feiern zwei Tage", sagte der FCH-Trainer nach dem erlösenden 1:0 (0:0) beim VfB Stuttgart bei DAZN und kündigte an: "Wir werden am Sonntag frei machen - und dann jeden Tag trainieren."

"Teil der Familie": Berlin widmet DEL-Titel verstorbenem Eder

Durch die Arena am Ostbahnhof hallten immer wieder "Tobi Eder"-Sprechchöre, den silbernen Meisterpokal hatten die Helden der Eisbären Berlin mit einem Trikot ihres ehemaligen Mitspielers bedeckt. Während ihrer wilden Feierlichkeiten dachte das Team von Trainer Serge Aubin immer wieder an Tobias Eder, der diese elfte Meisterschaft nicht mehr mit seinem Team feiern konnte.

Textgröße ändern: