Deutsche Tageszeitung - Nach versöhnlichem Abschluss: TSG richtet "Fokus" auf Liga

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Nach versöhnlichem Abschluss: TSG richtet "Fokus" auf Liga


Nach versöhnlichem Abschluss: TSG richtet "Fokus" auf Liga
Nach versöhnlichem Abschluss: TSG richtet "Fokus" auf Liga / Foto: © SID

Nach dem versöhnlichen Abschluss in der Europa League feierten die Hoffenheimer Spieler mit dem mitgereisten TSG-Anhang, für wenige Momente waren die Sorgen aus dem Liga-Alltag vergessen. "Siege sind immer gut. Wir wollen immer gewinnen", sagte Dennis Geiger nach dem 4:3 (1:1)-Erfolg beim RSC Anderlecht am letzten Spieltag der Ligaphase: "So kann es weitergehen."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

In Belgien jubelten die personell dezimierten Hoffenheimer über den erst zweiten Sieg in dieser Saison auf der internationalen Bühne - für das Weiterkommen in die Play-offs fehlte am Ende ein magerer Zähler. "Den einen Punkt können wir überall suchen, den werden wir nicht finden", sagte Trainer Christian Ilzer: "Es wäre mehr drin gewesen."

Zu sehr wollte sich der Österreicher aber nicht ärgern. "Für heute war der Sieg wichtig. Wir verabschieden uns mit einem positiven Resultat", so Ilzer. Das sah auch Mittelfeldspieler Tom Bischof so, der im Sommer zu Rekordmeister Bayern München wechselt. "Das gibt uns viel Halt und gute Energie für die nächsten Spiele", erklärte der 19-Jährige.

Und so rückte das Ende der Europareise schnell in den Hintergrund. "Unser Fokus geht auf Sonntag", sagte Geiger. Dann muss der derzeit Tabellen-15. der Bundesliga nämlich zu Meister Bayer Leverkusen (17.30 Uhr/DAZN). "Jetzt heißt es erstmal regenerieren, hoffentlich kommen viele Verletzte zurück", sagte der 26-Jährige: "Und dann alles raushauen."

(M.Dylatov--DTZ)

Empfohlen

Kleinwüchsige auf Geburtstagsparty: Yamal droht Untersuchung

Youngster Lamine Yamal droht nach der Feier seines 18. Geburtstags Ärger mit der spanischen Justiz. Spaniens Ministerium für soziale Rechte bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, eine Untersuchung gegen den Europameister bei der Staatsanwaltschaft angestoßen zu haben. Grund ist die mutmaßliche Beschäftigung mehrerer kleinwüchsiger Menschen als Unterhaltungseinlage.

Tod nach Verkehrsunfall: Ältester Marathonläufer stirbt mit 114

Fauja Singh, der als ältester Langstreckenläufer der Welt galt, ist im Alter von 114 Jahren bei einem Verkehrsunfall im indischen Bundesstaat Punjab ums Leben gekommen. Der aus Indien stammende Brite, der als "Turban-Tornado" für Aufsehen sorgte, wurde am Montag in seinem Heimatdorf Bias im Distrikt Jalandhar von einem Fahrzeug erfasst, wie sein Biograf Khushwant Singh am Dienstag mitteilte.

Bei Barca-Auftakt: Ter Stegen allein im Kraftraum

Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen hat die erste Trainingseinheit zur neuen Saison beim FC Barcelona nicht mit der Mannschaft absolviert. Nach seiner Degradierung arbeitete der 33-Jährige "getrennt von der Gruppe und absolvierte Übungen im Fitnessraum", das teilte der Klub mit.

Popp über DFB-Taktik: "Anpassungen tun nicht weh"

Die langjährige DFB-Kapitänin Alexandra Popp erwartet ein defensiv stabileres deutsches Team im EM-Viertelfinale - und damit auch Änderungen in der Herangehensweise von Bundestrainer Christian Wück. "Ich gehe davon aus, dass sie etwas anpassen werden. Bei den Französinnen kommen ganz schön schnelle Lokomotiven auf einen zu", sagte Popp im Podcast Copa TS vor der Partie gegen Frankreich am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild