Deutsche Tageszeitung - Bundesliga-Restart: SGE-Frauen siegen im Spitzenspiel

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Bundesliga-Restart: SGE-Frauen siegen im Spitzenspiel


Bundesliga-Restart: SGE-Frauen siegen im Spitzenspiel
Bundesliga-Restart: SGE-Frauen siegen im Spitzenspiel / Foto: © IMAGO/Jan Huebner/SID

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt haben beim Bundesliga-Restart im Meisterrennen vorgelegt. Die SGE bezwang in einem spektakulären Spitzenspiel Bayer Leverkusen mit 3:2 (2:1) und distanzierte mit nun 32 Zählern die zuvor punktgleiche Werkself (29). Leverkusen bleibt zunächst Dritter, Meister FC Bayern (29) auf Platz zwei kann am Sonntag zur Eintracht aufschließen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Frankfurt traf durch die Nationalspielerinnen Sara Doorsoun (24., Foulelfmeter) und Nicole Anyomi (36.), doch Leverkusen glich durch Tore von Karolina Vilhjalmsdottir (34.) sowie Katharina Piljic (49.) jeweils aus. Die dann folgende SGE-Führung durch Géraldine Reuteler (51.) reichte dem Tabellenführer, um den fünften Liga-Sieg in Serie einzufahren.

Die Frankfurterinnen suchten von Beginn an die Offensive, Bundesliga-Toptorjägerin Laura Freigang verpasste gleich zweimal freistehend aus kurzer Distanz die Führung. Doch die Werkself, die bereits am vergangenen Sonntag wegen eines Wiederholungsspiels beim SC Freibug (2:1) ihre Winterpause beendet hatte, wehrte sich - bis Torhüterin Charlotte Voll zu spät gegen Anyomi kam und einen Foulelfmeter verursachte.

Nun war Bayer endgültig im Spiel, Vilhjalmsdottir traf sehenswert aus 30 Metern. Nach dem erneuten Leverkusener Ausgleich und Reuteler-Tor präsentierte sich das Team von Trainer Niko Arnautis aber souverän und verteidigte die Führung konsequent.

(L.Barsayjeva--DTZ)

Empfohlen

Medien: Ekitiké mit Liverpool einig

Eintracht Frankfurts umworbener Stürmerstar Hugo Ekitiké soll sich für einen Transfer zum FC Liverpool entschieden haben. Laut verschiedener Medienberichte hat sich der 23-Jährige mit den Reds auf einen Wechsel in diesem Sommer geeinigt. Nun werde der neue Klub von Florian Wirtz in Verhandlungen mit den Hessen einsteigen, Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche schweben wohl 90 bis 100 Millionen Euro Ablöse vor.

Fast 21 Millionen: DFL vermeldet Ticketrekord

Der deutsche Profifußball hat in der vergangenen Saison einen Ticketrekord aufgestellt. Die 36 Vereine der Bundesliga und 2. Liga setzten in der Spielzeit 2024/25 fast 21 Millionen Eintrittskarten ab. Das teilte die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Donnerstag mit.

Italienisches Radsport-Talent bei Sturz tödlich verunglückt

Der Radsport trauert um den Italiener Samuele Privitera. Das 19 Jahre alte Nachwuchstalent starb an den Folgen eines Sturzes während der Aostatal-Rundfahrt in Norditalien, wie sein Team am Donnerstag bekannt gab. "Momente wie diese sind unvorstellbar. Ihn zu verlieren, ist unbeschreiblich niederschmetternd. Ruhe in Frieden, Samuele. Du wirst immer Teil dieses Teams sein", sagte Axel Merckx, der Chef des Hagen Berman Jayco-Teams, das als Entwicklungsteam des derzeit bei der Tour de France fahrenden Rennstalls Jayco-AlUla fungiert.

Altmaier verpasst Viertelfinale in Los Cabos

Daniel Altmaier hat das Viertelfinale in Los Cabos verpasst. Der deutsche Tennisprofi unterlag beim ATP-Turnier an der mexikanischen Küste im Achtelfinale dem Australier Tristan Schoolkate 3:6, 4:6.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild