Deutsche Tageszeitung - Degenkolbs Teamkollege Pantano positiv auf EPO getestet

Degenkolbs Teamkollege Pantano positiv auf EPO getestet


Degenkolbs Teamkollege Pantano positiv auf EPO getestet
Degenkolbs Teamkollege Pantano positiv auf EPO getestet / Foto: ©

Der kolumbianische Radprofi Jarlinson Pantano ist bei einer Trainingskontrolle am 26. Februar dieses Jahres positiv auf das Blutdopingmittel EPO getestet worden. Das gab der Weltverband UCI bekannt, der den Teamkollegen von John Degenkolb bei Trek-Segafredo vorläufig suspendierte.

Textgröße ändern:

Die Teamleitung zeigte sich "tief enttäuscht" über den Befund. "In Übereinstimmung mit unserer Nulltoleranzpolitik haben wir Pantano sofort suspendiert", hieß es in einer Mitteilung des Rennstalls. Pantano hat allerdings noch das Recht, die Öffnung der B-Probe zu beantragen.

Seinen größten Erfolg hatte Bergspezialist Pantano mit einem Etappensieg in den Alpen bei der Tour de France 2016 gefeiert. Auch in diesem Jahr sollte der 30-Jährige die große Schleife an der Seite von Degenkolb bestreiten.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

"Schmerzt extrem": Schweizer Trauer nach nächster Finalpleite

Regungslos und den Tränen nahe ließen Andres Ambühl und Co. die Siegerehrung über sich ergehen, einige Schweizer Landsleute weinten auf der Tribüne. Nach der nächsten bitteren Finalniederlage bei der Eishockey-WM war die Trauer bei den Eidgenossen riesig.

"Völliger Unsinn": UEFA-Chef erneuert Kritik an WM-Idee

UEFA-Präsident Aleksander Ceferin hat weiteren Widerstand gegen die Idee einer Aufblähung der WM 2030 angekündigt. Gegen ein Turnier mit 64 Teams werde man sich "entschieden" aussprechen. "Erstens wäre das Turnier zu lang. Zweitens würden unsere Qualifikationsspiele bedeutungslos. Für die Qualität des Fußballs wäre es lächerlich", sagte der Chef der Europäischen Fußball-Union (UEFA) dem kicker.

Nächster Sieg über Dallas: Oilers auf Finalkurs

Eishockeystar Leon Draisaitl hat mit seinen Edmonton Oilers Kurs auf das Stanley-Cup-Finale genommen. In den Play-offs der NHL fertigten die Kanadier die Dallas Stars im dritten Halbfinalspiel mit 6:1 ab und führen in der Best-of-seven-Serie nun 2:1. Beim nächsten Heimspiel am Dienstag (Ortszeit) winken drei Matchbälle.

Overtime-Drama: USA nach Jahrzehnten wieder Weltmeister

Die USA haben ihre jahrzehntelange Durststrecke in einem Thriller beendet und den dritten Titel bei einer Eishockey-WM gewonnen. Die Amerikaner setzten sich am Sonntag im umkämpften und hochspannenden Finale von Stockholm mit 1:0 nach Verlängerung gegen die Schweiz durch, die die zweite Endspielpleite nacheinander kassierte und weiter auf ihre erste Goldmedaille bei einer Weltmeisterschaft warten muss.

Textgröße ändern: