Deutsche Tageszeitung - Teurer Abend für 05: Henriksen gesperrt, Amiri angeschlagen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Teurer Abend für 05: Henriksen gesperrt, Amiri angeschlagen


Teurer Abend für 05: Henriksen gesperrt, Amiri angeschlagen
Teurer Abend für 05: Henriksen gesperrt, Amiri angeschlagen / Foto: © Imago/Nordphoto/SID

Der Trainer gesperrt, der Regisseur angeschlagen und die Chance auf Platz vier vorerst dahin: Mainz 05 erlebte einen kostspieligen Freitagabend in Bremen und muss sich nach der 0:1 (0:1)-Niederlage mit Blick auf die kommenden Aufgaben erst einmal neu sortieren. Coach Bo Henriksen wird in der Partie gegen den FC Augsburg am kommenden Samstag sicher mit einer Gelbsperre fehlen, zudem bangen die Rheinhessen um Nadiem Amiri und Stefan Bell.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Das ist eine totale Katastrophe. Natürlich ist das mein Fehler", sagte Henriksen zu seiner zweiten Sperre binnen weniger Wochen. Schon bei der 1:2-Niederlage bei Union Berlin am 19. Januar war der Däne, der jüngst seinen Vertrag bis 2027 verlängerte, nach einer Gelb-Roten Karte von seinem Assistenten Michael Silberbauer ersetzt worden. "Ich wollte eine Ecke haben, bekomme sie nicht und Werder macht mit der nächsten Ecke das 1:0", sagte Henriksen zu der Szene, die ihn im Weserstadion erzürnte. Tatsächlich hätte seine Mannschaft in Ballbesitz bleiben müssen.

Mainz kämpfte im zweiten Durchgang gegen die drohende Niederlage an, verlor dann aber auch noch zwei wichtige Kräfte. Sowohl Amiri als auch Bell mussten frühzeitig angeschlagen vom Platz. Wie lange sie pausieren müssen, war zunächst noch nicht klar.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Triumph im Elfer-Krimi: England im EM-Halbfinale

Englands Fußballerinnen haben ihren Traum von der erfolgreichen Titelverteidigung bei der EM in der Schweiz in einem dramatischen Elfmeter-Krimi am Leben erhalten. Gegen Schweden rettete sich das lange enttäuschende Team von Nationaltrainerin Sarina Wiegman im Viertelfinale von Zürich nach 0:2-Rückstand noch ins Elfmeterschießen und gewann dort mit 3:2. Nach 120 Minuten hatte es 2:2 (2:2, 2:0) gestanden.

Extremsportler Baumgartner bei Paragliding-Unfall gestorben

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Paragliding-Unfall an der Adriaküste ums Leben gekommen. Ein Feuerwehrmann aus der Region Marken bestätigte am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP den Tod des 56-Jährigen. Baumgartner soll Medienberichten zufolge am Nachmittag in Porto Sant'Elpidio in eine Hotelanlage mit Außenpool gestürzt sein.

München oder Liverpool? Trainer Slot überzeugte Wirtz

Bayern München und der FC Liverpool buhlten um Florian Wirtz, am Ende war ein Gespräch mit Trainer Arne Slot ausschlaggebend für den Wechsel des Fußball-Nationalspielers nach England. Das gab Hans-Joachim Wirtz im Interview mit dem Spiegel preis. Der niederländische Teammanager habe "Florian sportlich überzeugen können", sagte Wirtz' Vater und Berater.

Marathon-Weltrekordlerin Chepngetich vorläufig gesperrt

Marathon-Weltrekordlerin Ruth Chepngetich ist wegen eines positiven Dopingtests vorläufig gesperrt worden. Wie die Athletic Integrity Unit (AIU) am Donnerstag mitteilte, sei bei einer Probe aus dem März das Diuretikum Hydrochlorothiazid bei der Kenianerin nachgewiesen worden. Das Mittel ist verboten, da es unter anderem dazu benutzt werden kann, andere verbotene Substanzen zu verbergen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild