Deutsche Tageszeitung - Armbruster gewinnt Seefeld-Triple und übernimmt Gelbes Trikot

Armbruster gewinnt Seefeld-Triple und übernimmt Gelbes Trikot


Armbruster gewinnt Seefeld-Triple und übernimmt Gelbes Trikot
Armbruster gewinnt Seefeld-Triple und übernimmt Gelbes Trikot / Foto: © IMAGO / Newspix/SID

Nathalie Armbruster hat ihr traumhaftes Wochenende mit dem Gewinn des begehrten Seefeld-Triples gekrönt. Die 19-Jährige, die am Samstag als erste deutsche Kombiniererin im Weltcup gewonnen hatte, war auch 24 Stunden später nicht zu schlagen und holte überlegen die erstmals auch an Frauen vergebene Trophäe. Als i-Tüpfelchen übernahm sie als erste Deutsche die Führung im Gesamtweltcup.

Textgröße ändern:

Armbruster ging nach einem erneut starken Sprung auf 97,0 m mit einem deutlichen Vorsprung von 53 Sekunden Vorsprung auf Doppel-Weltmeisterin Gyda Westvold Hansen in die Loipe. Dort baute sie ihre Führung aus, im Ziel lag sie 1:24,3 Minuten vor der Norwegerin. Dritte wurde Haruka Kasai (Japan). Nicht am Start war die am Samstag disqualifizierte Seriensiegerin Ida Marie Hagen aus Norwegen.

"Ich hätte niemals damit gerechnet, schon dieses Jahr einen Weltcupsieg zu feiern", sagte Armbruster, die in wenigen Monaten ihr Abitur schreibt - und zuvor noch bei der WM in Trondheim (26. Februar bis 9. März) um Medaillen kämpft: "Ich bin so überwältigt, ich kämpfe mit den Tränen - mittlerweile laufen sie nur noch runter."

Sichtlich bewegt war auch der Bundestrainer. "Das ist ein historischer Tag für uns", sagte Florian Aichinger schon am Samstag: "Wir haben so lange daran gearbeitet. Wir waren so oft Zweiter oder Dritter. Das kann man nur genießen." Allein Armbruster hatte 14-mal auf dem Podest gestanden, ohne je zu gewinnen.

Das lag auch an der Norwegerin Hagen, die am Freitag im achten Wettkampf der Saison ihren achten Sieg geholt hatte. Einen Tag später wurde die Topfavoritin aber wegen eines nicht regelkonformen Anzugs disqualifiziert.

(U.Beriyev--DTZ)

Empfohlen

Enttäuschung in der Schweiz: Niederlage im EM-Eröffnungsspiel

Der Schweizer Jubel im St. Jakob-Park verstummte: Die Gastgeberinnen haben beim offiziellen Eröffnungsspiel der Fußball-EM einen empfindlichen Stimmungsdämpfer erhalten. Das Team von Trainerikone Pia Sundhage ließ sich am Mittwochabend vor den eigenen Fans in Basel beim 1:2 (1:0) gegen Norwegen die Partie aus der Hand nehmen und verpasste damit den Sprung an die Spitze der Gruppe A, die Finnland vorerst besetzt.

Siegemund in Wimbledon erstmals in Runde drei - Lys verliert

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

"Sahnehäubchen": Siegemund erstmals in Wimbledon in Runde drei

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

23. Saison für Haie-Kapitän Müller: "Weg weitergehen"

Kapitän Moritz Müller bleibt den Kölner Haien ein weiteres Jahr erhalten und geht in seine 23. Saison mit dem Vizemeister. Das gab der Klub aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Mittwoch bekannt. Der Verteidiger, auch Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, spielt bereits seit 2004 für die Haie und ist damit der dienstälteste Profi.

Textgröße ändern: