Deutsche Tageszeitung - Rodeln: Silber und Bronze bei WM-Premiere des Mixed-Doppels

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Rodeln: Silber und Bronze bei WM-Premiere des Mixed-Doppels


Rodeln: Silber und Bronze bei WM-Premiere des Mixed-Doppels
Rodeln: Silber und Bronze bei WM-Premiere des Mixed-Doppels / Foto: © IMAGO/GERHARD König/SID

Auftakt mit Silber und Bronze: Das deutsche Rodel-Team ist zwar nicht mit dem erhofften ersten Titel, aber mit zwei Medaillen in die WM von Whistler gestartet. Bei der Premiere des Mixed-Doppelsitzers fuhren Hannes Orlamünder/Paul Gubitz (beide Zella-Mehlis) und Dajana Eitberger/Magdalena Matschina (Ilmenau/Feilnbach) überraschend auf den zweiten Platz. 18 Tausendstelsekunden fehlten dem Quartett auf das Gold-Team aus Österreich.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Im Eiskanal der Olympischen Winterspiele von Vancouver 2010 schnappten Orlamünder und Co. überraschend dem zweiten deutschen Vierer Silber vor der Nase weg. Die sechsmaligen Olympiasieger Tobias Wendl/Tobias Arlt (Berchtesgaden/Königssee) sowie Jessica Degenhardt/Cheyenne Rosenthal (Altenberg/Winterberg) hatten zwischenzeitlich die Führung übernommen, das favorisierte Quartett lag aber schließlich 0,097 Sekunden hinter Österreich.

Das Team um Wendl hatte Ende Januar in Oberhof die WM-Generalprobe im Mixed gewonnen. Im ersten Doppelsitzer-Mixed hatten Wendl/Arlt beim Saisonauftakt mit Eitberger/Matschina triumphiert.

Im Anschluss wartet eine weitere Goldchance auf das deutsche Team. Beim Mixed-Einsitzer, der ebenfalls neu im Programm ist, sind Max Langenhan/Julia Taubitz (Friedrichroda/Oberwiesenthal) die Favoriten.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Tischtennis-WM: DTTB-Männern droht schwächste Bilanz seit 2003

Ohne den internationalen Vorruheständler Timo Boll droht den deutschen Männern bei der Tischtennis-WM in Doha nach einem "schwarzen Dienstag" ein Debakel. Durch den K.o. für den EM-Zweiten Benedikt Duda in der dritten Einzel-Runde und das Aus von Duda und Dang Qiu im Doppel-Achtelfinale kann nur Topspieler Patrick Franziska im Einzel das schwächste Ergebnis seit 2003 verhindern.

Tischtennis-WM: Einzel-Aus für Kaufmann und Duda

Für Deutschlands Shootingstar Annett Kaufmann und den EM-Zweiten Benedikt Duda sind bei der Tischtennis-WM in Doha die Einzel-Wettbewerbe gelaufen. Junioren-Weltmeisterin Kaufmann unterlag in Runde zwei der chinesischen Weltranglistendritten Chen Xingtong 2:4, und Duda verpasste mit dem gleichen Ergebnis gegen den früheren Top-Ten-Spieler Quadri Aruna aus Nigeria das Achtelfinale. Beide können allerdings am Dienstagabend in den Doppel-Konkurrenzen noch die Viertelfinals erreichen.

Portugal mit Ronaldo und Palhinha gegen DFB-Elf

Angeführt von Kapitän und Superstar Cristiano Ronaldo (40) kämpft Portugal gegen Deutschland um den Finaleinzug in der Nations League. Fußball-Nationaltrainer Roberto Martinez nominierte am Dienstag einen 27 Mann starken Kader, in dem aus der Bundesliga auch Bayern Münchens João Palhinha dabei ist.

Laut Bild: Telekom sichert sich TV-Rechte für WM 2026

Die Telekom soll sich mit ihrem Pay-Angebot MagentaTV die Live-Rechte an der XXL-WM 2026 gesichert haben. Das berichtet die Bild. Auf SID-Anfrage wollte sich das Unternehmen dazu nicht äußern, doch schon am Freitag könnte der Deal mit dem Fußball-Weltverband FIFA in Berlin offiziell verkündet werden.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild