Deutsche Tageszeitung - WM-Abfahrt: Aicher deutsche Hoffnungsträgerin

WM-Abfahrt: Aicher deutsche Hoffnungsträgerin


WM-Abfahrt: Aicher deutsche Hoffnungsträgerin
WM-Abfahrt: Aicher deutsche Hoffnungsträgerin / Foto: © SID

Geht da was? Mit überraschend guten Trainingsleistungen hat sich Emma Aicher vor der WM-Abfahrt der Frauen (11.30 Uhr/ARD und Eurosport) zumindest den Status einer Außenseiterin mit Medaillenchancen erarbeitet. "Sie muss hier keine Medaille machen, es wäre schön, aber sie muss nicht", sagte der deutsche Frauen-Cheftrainer Andreas Puelacher. Es komme nun darauf an: "Wie weit traut sie sich das zu." Ein Handicap: Die 21-Jährige wird die hohe und damit ungünstige Startnummer 30 haben.

Textgröße ändern:

Aicher ist Allrounderin, ihre beste Disziplin der Slalom, bei der WM in Saalbach-Hinterglemm aber fährt sie auf der Abfahrtspiste "Ulli Maier" bislang dennoch erstaunlich gut. Ein bemerkenswerter sechster Rang im Super-G am Donnerstag, dazu die Plätze vier, acht und drei in den Abfahrtstrainings machten selbst den ORF auf die 21-Jährige aufmerksam. Am Freitag musste sie dem gastgebenden Sender prompt ein Interview geben.

Aicher selbst dämpft mögliche Erwartungen. "Es hat in allen drei Trainings gut geklappt. Ich nehme auf jeden Fall Selbstvertrauen mit, aber ich bin die ganze Saison über weit weg gewesen von den Top Ten." In der Tat ist Aichers beste Saisonplatzierung in der Abfahrt ein 31. Rang. Unter die ersten zehn fuhr sie in der Königsdisziplin bislang nur einmal: Im Dezember 2023 als Sechste im Schweizer Crans-Montana.

(U.Stolizkaya--DTZ)

Empfohlen

Später Doppelschlag: Frankfurt lässt Bayern ziehen

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt haben Spitzenreiter Bayern München im Bundesliga-Titelkampf nach einem späten K.o. ziehen lassen. Beim unerwarteten 2:3 (1:1) beim SC Freiburg gab das Team von Trainer Niko Arnautis am Montagabend in der Nachspielzeit leichtfertig eine Führung aus der Hand. Der Rückstand des Verfolgers auf die Bayern beträgt fünf Spieltage vor dem Saisonende sechs Punkte.

Auch Hannover: Klubs reichen Lizenzunterlagen fristgerecht ein

Nach einem langen Machtkampf hat Hannover 96 die Lizenzierungsunterlagen für die kommende Saison bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) eingereicht. Wie der Zweitligist und der Ligaverband bestätigten, sei dies nach der Unterzeichnung der Papiere durch die beiden neuen Geschäftsführer Marcus Mann (40) und Henning Bindzus (41) "fristgerecht" erfolgt.

Bayern-Frauen mit "Selbstvertrauen" gegen Rekordsieger Lyon

Die Fußballerinnen vom FC Bayern starten selbstbewusst in das Viertelfinal-Duell mit Rekordsieger Olympique Lyon in der Champions League. "Wir freuen uns auf das Spiel. Wir gehen da mit vollem Fokus, aber natürlich auch Selbstvertrauen ran und versuchen, unseren Matchplan umzusetzen", sagte Abwehrspielerin Carolin Simon vor dem Hinspiel am Dienstag (21.00 Uhr/DAZN).

Players Championship: McIlroy triumphiert im Stechen

Erst reckte Rory McIlroy den goldenen Golfspieler wuchtig mit einem Arm in die Höhe, dann gab der Superstar der Trophäe einen zärtlichen Kuss: Der viermalige Majorsieger aus Nordirland hat am Montag die Players Championship im Nachsitzen gewonnen. McIlroy ließ Außenseiter J.J. Spaun (USA) im Stechen keine Chance. Das ungleiche Duell auf den drei Extra-Löchern war schon vor den Putts auf dem letzten Grün entschieden.

Textgröße ändern: