Deutsche Tageszeitung - Bundestagswahl: Profifußball startet Demokratie-Kampagne

Bundestagswahl: Profifußball startet Demokratie-Kampagne


Bundestagswahl: Profifußball
startet Demokratie-Kampagne
Bundestagswahl: Profifußball startet Demokratie-Kampagne / Foto: © www.imago-images.de/SID

Zusätzlich zum zentralen Wahlaufruf der Deutschen Fußball Liga (DFL) bekennt sich der Profifußball vor der Bundestagswahl am 23. Februar auf vielfältige Weise klar zu den demokratische Werten. So stärken die DFL und zahlreiche Profiklubs mittels einer dezentralen Kampagne die von der DFL-Stiftung ins Leben gerufene Social-Media-Initiative "#DemokraTeam – Alles andere ist Abseits".

Textgröße ändern:

Ein Schwerpunkt liegt auf TikTok, um vor allem junge Menschen zu erreichen. Ergänzend werden die Inhalte auch auf Instagram und über "Out-of-Home-Werbung" verbreitet. Viele Vereine der Bundesliga und der 2. Liga unterstützen die Kampagne mit eigenen Videos auf ihren Kanälen.

Mit dabei sind Fußballgrößen wie Manuel Neuer, Jamal Musiala, Chris Führich, Angelo Stiller, Kevin Trapp, Jonas Hector, die Schiedsrichter Patrick Ittrich und Deniz Aytekin, Comedian Fabian Köster sowie weitere Influencer.

"Es ist ein starkes und wichtiges Zeichen, dass viele Klubs und Spieler ihre Reichweite für die Demokratie und gemeinsame Werte einsetzen", sagte DFL-Geschäftsführer Marc Lenz: "Über Parteigrenzen hinweg heißt unser Team Demokratie. Es gilt, die Demokratie gemeinsam zu schützen und eine positive Zukunft zu gestalten."

In den Stadien und den digitalen Kanälen der Vereine sind rund um den Spieltag am Wahlsonntag zahlreiche Aktionen geplant. Abseits des Fußballs hat sich die DFL-Stiftung mit über 25 anderen Stiftungen zusammengeschlossen, um extremistischen Inhalten auf sozialen Netzwerken etwas entgegenzusetzen.

(O.Zhukova--DTZ)

Empfohlen

Makelloser Scheffler gewinnt erstmals British Open

US-Golfstar Scottie Scheffler hat erstmals die British Open gewonnen und ein herausragendes Turnier gekrönt. Der Weltranglistenerste spielte zum Abschluss am Sonntag eine 68 und triumphierte mit deutlichem Vorsprung vor seinen Landsmännern Harris English und Chris Gotterup. English lag vier Schläge hinter Scheffler, Gotterup deren fünf. Rory McIlroy beendete das Major in seiner nordirischen Heimat mit sieben Schlägen Rückstand auf dem geteilten siebten Platz.

Lipowitz verteidigt Weiß trotz Sturz - Etappensieg für Wellens

Florian Lipowitz pustete bei der erlösenden Zieldurchfahrt tief durch. Der deutsche Radsport-Shootingstar hat bei seiner Traum-Tour einen heiklen Stresstest im Weißen Trikot überstanden und nimmt die Schlusswoche der 112. Frankreich-Rundfahrt trotz eines Sturzes als Gesamtdritter in Angriff.

Springreiter Vogel zum ersten Mal Europameister

Der deutsche Springreiter Richard Vogel hat bei den Europameisterschaften in A Coruña die erste Goldmedaille seiner Karriere eingefahren. Durch zwei fehlerfreie Runden auf seinem Hengst United Touch krönte der 28-Jährige aus dem hessischen Pfungstadt sein perfektes Turnier und sich selbst zum neuen Europameister. Hinter dem überragenden Vogel platzierten sich Mannschaftsolympiasieger Scott Brash (Großbritannien) und Gilles Thomas (Belgien). Sophie Hinners beendete ihre EM-Premiere als Sechste sehr ordentlich.

Künzer nimmt Hendrich in Schutz: "Keine Absicht"

Nach einem Gespräch mit Rotsünderin Kathrin Hendrich hat DFB-Sportdirektorin Nia Künzer die deutsche Abwehrspielerin in Schutz genommen. "Wir möchten auf jeden Fall unterstreichen, dass keine Absicht vorliegt und Kathy beim Versuch, Kontakt aufzunehmen in der Box, durch die Haare streift und dabei hängen geblieben ist", sagte Künzer am Tag nach dem Elferkrimi im EM-Viertelfinale gegen Frankreich (6:5 i.E.).

Textgröße ändern: