Deutsche Tageszeitung - Eishockey: Team USA überrollt Finnland

Eishockey: Team USA überrollt Finnland


Eishockey: Team USA überrollt Finnland
Eishockey: Team USA überrollt Finnland / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/SID

Die Eishockeystars aus den USA haben gleich zum Start in das "4 Nations Face-Off" Stärke demonstriert und vorerst die Tabellenführung übernommen. Die Amerikaner gewannen am Donnerstagabend in Montreal gegen Finnland mit 6:1, mit drei Punkten weisen sie nach dem ersten Spieltag des hochkarätig besetzten Vier-Länder-Turniers die beste Bilanz aus. Am Vortag hatte Kanada (2) sich zum Auftakt gegen Schweden (1) mit 4:3 nach Verlängerung durchgesetzt.

Textgröße ändern:

Im Fokus standen am Donnerstag nun die Tkachuk-Brüder. Finnland ging im ersten Drittel zwar durch Henri Jokiharju von den Buffalo Sabres in Führung, in der Folge trafen aber nur noch die USA. Brady Tkachuk, Teamkollege von Tim Stützle bei den Ottawa Senators, sorgte für den schnellen Ausgleich. Am Ende kam er wie auch sein Bruder Matthew Tkachuk auf zwei Treffer.

Weiter geht es am Samstag in Montreal mit zwei Spielen, zunächst trifft Finnland auf Schweden, am Abend steigt der Klassiker zwischen Kanada und den USA.

Der "4 Nations Face-Off", der auch in Boston ausgespielt wird, gilt als Mini-Olympia oder auch als Vorspiel zu den Winterspielen in Mailand. Zwar fehlt die deutsche Mannschaft mit Superstar Leon Draisaitl genau wie Weltmeister Tschechien. Dennoch treffen erstmals seit dem World Cup 2016 wieder die Besten der Besten im Eishockey aufeinander, nachdem Olympiagold 2018 und 2022 ohne NHL-Profis ausgespielt worden war.

(P.Hansen--DTZ)

Empfohlen

Schwimm-WM: Rieder Fünfte über fünf Kilometer

Celine Rieder hat bei der Schwimm-WM in Singapur nur knapp eine Medaille verpasst. Die Vize-Europameisterin über 1500 m Freistil schlug im Freiwasserrennen über fünf Kilometer als Fünfte an, zu Bronze fehlten der 24-Jährigen aus Neckarsulm lediglich 5,2 Sekunden.

Triumph im Elfer-Krimi: England im EM-Halbfinale

Englands Fußballerinnen haben ihren Traum von der erfolgreichen Titelverteidigung bei der EM in der Schweiz in einem dramatischen Elfmeter-Krimi am Leben erhalten. Gegen Schweden rettete sich das lange enttäuschende Team von Nationaltrainerin Sarina Wiegman im Viertelfinale von Zürich nach 0:2-Rückstand noch ins Elfmeterschießen und gewann dort mit 3:2. Nach 120 Minuten hatte es 2:2 (2:2, 2:0) gestanden.

Extremsportler Baumgartner bei Paragliding-Unfall gestorben

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Paragliding-Unfall an der Adriaküste ums Leben gekommen. Ein Feuerwehrmann aus der Region Marken bestätigte am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP den Tod des 56-Jährigen. Baumgartner soll Medienberichten zufolge am Nachmittag in Porto Sant'Elpidio in eine Hotelanlage mit Außenpool gestürzt sein.

München oder Liverpool? Trainer Slot überzeugte Wirtz

Bayern München und der FC Liverpool buhlten um Florian Wirtz, am Ende war ein Gespräch mit Trainer Arne Slot ausschlaggebend für den Wechsel des Fußball-Nationalspielers nach England. Das gab Hans-Joachim Wirtz im Interview mit dem Spiegel preis. Der niederländische Teammanager habe "Florian sportlich überzeugen können", sagte Wirtz' Vater und Berater.

Textgröße ändern: