Deutsche Tageszeitung - Kasai scheitert in Sapporo-Quali - Paschke auf Platz 18

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Kasai scheitert in Sapporo-Quali - Paschke auf Platz 18


Kasai scheitert in Sapporo-Quali - Paschke auf Platz 18
Kasai scheitert in Sapporo-Quali - Paschke auf Platz 18 / Foto: © IMAGO/MANUEL STEFAN/SID

Japans Skisprung-Ikone Noriaki Kasai muss auf seinen 579. Weltcup-Einsatz warten. In der Qualifikation von Sapporo verpatzte der 52-Jährige ausgerechnet auf seiner Heimschanzen den Absprung und landete bereits bei 97,0 m. Als 52. unter 56 Startern verpasste der Skiflug-Weltmeister von 1992 den Einzug in den Wettkampf der besten 50 am Samstag (7.10 Uhr MEZ/ZDF und Eurosport).

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Kasai hatte im Dezember 1988 in Sapporo im Weltcup debütiert. Er hält die Rekorde für die meisten Weltcup-Starts (578) sowie als ältester Teilnehmer, ältester Springer in den Punkten (beides 51 Jahre), ältester Springer auf dem Podest (44) und ältester Sieger (42). Am Sonntag (1.30 Uhr MEZ) hat Kasai in der Qualifikation zum zweiten Springen eine weitere Chance.

Zum Auftakt des letzten Weltcup-Wochenendes vor der WM in Trondheim (26. Februar bis 9. März) hinterließen die deutschen Springer einen kaum besseren Eindruck als bei den enttäuschenden Einzelwettbewerben der Vorwoche in Lake Placid. Bester DSV-Adler war Pius Paschke, der nach seiner Wettkampf-Pause mit Platz 18 einstieg. Der fünfmalige Saisonsieger hatte nach zuletzt schwachen Leistungen auf einen Start in Lake Placid verzichtet.

Während der Österreicher Stefan Kraft die Qualifikation vor seinen Landsleuten Daniel Tschofenig und Jan Hörl gewann, erreichten immerhin alle weiteren deutschen Springer den Wettkampf. Youngster Adrian Tittel kam auf Platz 20, Felix Hoffmann auf Rang 22. Die Routiniers Andreas Wellinger (26.) und Stephan Leyhe (31.) lagen deutlich zurück. Karl Geiger und Philipp Raimund hatten auf die Reise nach Japan verzichtet.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Evenepoel gewinnt Tour-Zeitfahren - Pogacar holt Gelb

Olympiasieger Remco Evenepoel hat das erste Einzelzeitfahren der 112. Tour de France gewonnen. Der 25 Jahre alte Belgier vom Team Soudal Quick-Step setzte sich nach 33 km rund um Caen in der Normandie mit 16,6 Sekunden Vorsprung auf den slowenischen Titelverteidiger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG) durch, der damit das Gelbe Trikot übernahm. Verlierer des Tages war der Däne Jonas Vingegaard, der 1:21,7 Minuten Rückstand kassierte.

Steuerbetrug: Ancelotti zu einem Jahr Haft verurteilt

Brasiliens Fußball-Nationaltrainer Carlo Ancelotti ist wegen Steuerbetrugs in Spanien zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das geht aus dem Urteil des Obersten Gerichtshofs in Madrid am Mittwoch hervor. Zusätzlich muss der 66-jährige Italiener eine Geldstrafe von 386.361 Euro bezahlen.

Swiatek hat "Gänsehaut" - Bencic-Märchen geht weiter

Die fünfmalige Grand-Slam-Siegerin Iga Swiatek hat erstmals das Halbfinale in Wimbledon erreicht und trifft dort auf die Schweizerin Belinda Bencic. Die 24 Jahre alte Polin Swiatek besiegte im Viertelfinale am Mittwoch die Russin Ljudmila Samsonowa mit 6:2, 7:5 und untermauerte ihre Ambitionen auf den ersten Rasentitel ihrer Karriere. Wenig später bezwang Tokio-Olympiasiegerin Bencic die 18-jährige Russin Mirra Andrejewa 7:6 (7:3), 7:6 (7:2) und feierte 15 Monate nach der Geburt ihrer Tochter Bella einen Riesenerfolg.

Einspruch erfolgreich: Lyon entgeht dem Zwangsabstieg

Olympique Lyon spielt auch in der kommenden Saison in der französischen Ligue 1. Der frühere Serienmeister hatte mit einem Einspruch gegen den Zwangsabstieg bei der Nationalen Kontroll- und Verwaltungsdirektion (DNCG) Erfolg. Das teilte der französische Fußballverband FFF am Mittwoch mit.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild