Deutsche Tageszeitung - Abfahrt in Kvitfjell: Aicher setzt dickes Ausrufezeichen

Abfahrt in Kvitfjell: Aicher setzt dickes Ausrufezeichen


Abfahrt in Kvitfjell: Aicher setzt dickes Ausrufezeichen
Abfahrt in Kvitfjell: Aicher setzt dickes Ausrufezeichen / Foto: © SID

Toptalent Emma Aicher hat bei der Weltcup-Abfahrt von Kvitfjell ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Die 21 Jahre alte Rennläuferin des Deutschen Skiverbandes (DSV) belegte hinter der Österreicherin Cornelia Hütter den zweiten Rang und feierte das beste Ergebnis ihrer noch jungen Karriere. Kira Weidle-Winkelmann erreichte im Zwischenklassement Platz zehn.

Textgröße ändern:

Allrounderin Aicher, die schon bei der WM in den Speeddisziplinen mit zwei sechsten Plätzen auf sich aufmerksam gemacht hatte, lag nur winzige 0,15 Sekunden hinter Hütter. Dritte wurde Abfahrts-Weltmeisterin Breezy Johnson (USA/+0,40).

"Es ist ein Traum, darauf arbeitet man die ganze Zeit hin. Ich bin sehr glücklich. Ich habe versucht, so zu fahren wie im Training. Es hat sich gut angefühlt. Es hat mich schon ein bisschen überrascht, aber es ist cool, dass es geklappt hat", sagte eine strahlende Aicher im ZDF.

Bereits am Samstag (10.30 Uhr/ZDF und Eurosport) gibt es für Aicher in Kvitfjell eine zweite Chance in der Abfahrt, am Sonntag (10.30) findet ein Super-G statt. Zuletzt hatte Aicher auch beim Slalom von Sestriere als Sechste überzeugt.

Die 29 Jahre alte Weidle-Winkelmann, die in diesem Winter einige Probleme hat, hatte eine Sekunde Rückstand auf Hütter. US-Skistar Lindsey Vonn (40) verpasste die Top 10. "Es war okay, es waren aber ein paar Unsicherheiten dabei. Das ist schon ein bisschen ärgerlich bei so einem engen Rennen. Aber nichts desto trotz ist es mal wieder ein solides Ergebnis. Das tut auch ein bisschen gut", sagte Weidle-Winkelmann.

Bei den Männern ist am Samstag in Kranjska Gora ein Riesenslalom geplant, am Sonntag ein Slalom (beide 9.30/12.30 Uhr) mit dem WM-Dritten Linus Straßer.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Rückschlag für Krause: "Mein Körper hat andere Pläne"

Gesa Felicitas Krause kämpft weiter mit den Folgen eines Rippenbruchs, die Hindernisläuferin musste am Samstag beim Diamond-League-Meeting in Eugene/USA aufgeben. "Ich dachte es geht schon wieder, aber mein Körper hat andere Pläne für mich", schrieb die zweimalige Europameisterin nach dem Wettkampf bei Instagram.

Rückkehr in den Alltag: Messi trifft doppelt

Nach der Ernüchterung bei der Klub-WM hat Fußballstar Lionel Messi bei der Rückkehr in den MLS-Alltag direkt wieder geglänzt. Mit einem Doppelpack führte der argentinische Weltmeister Inter Miami in der nordamerikanischen Major League Soccer zu einem 4:1 (2:1) bei CF Montréal.

"Kein Weltuntergang": Tour-Start zum Vergessen für Lipowitz

Florian Lipowitz verschwand still im Mannschaftsbus, seine Bosse versuchten zu beschwichtigen. "Es ist, wie es ist", sagte Ralph Denk, Teamchef von Red Bull-Bora-hansgrohe, nach dem verkorksten Start bei der 112. Tour de France: "Es ist nicht optimal, aber auch kein Weltuntergang."

"Möchte fit sein": Siegemund setzt auf Einzel und Doppel

Ein paar "Zipperlein" und der Fokus auf die große Chance im Einzel: Laura Siegemund hat nach ihrem überraschenden Erfolgslauf bis ins Achtelfinale von Wimbledon ihren Verzicht auf den Start im Mixed-Wettbewerb näher erklärt. Nach ihrem Doppel am Samstag sei ihr ein Start im Mixed, das anschließend angesetzt war, "zu riskant" gewesen, sagte Siegemund. Die Schwäbin trifft am Sonntag (nicht vor 13.30 Uhr MESZ/Prime Video) auf die Argentinierin Solana Sierra und betonte: "Ich möchte fit sein."

Textgröße ändern: