Deutsche Tageszeitung - Medien: Kimmich vor Vertragsverlängerung in München

Medien: Kimmich vor Vertragsverlängerung in München


Medien: Kimmich vor Vertragsverlängerung in München
Medien: Kimmich vor Vertragsverlängerung in München / Foto: © SID

Im Transferpoker zwischen Fußball-Rekordmeister Bayern München und Nationalmannschaftskapitän Joshua Kimmich zeichnet sich offenbar ein Ende ab. Wie die Bild am Donnerstagabend berichtete, steht der 30-jährige Kimmich vor der Vertragsverlängerung.

Textgröße ändern:

Kimmich soll demnach einen neuen Vierjahresvertrag unterschreiben, die Verkündung noch in dieser Woche erfolgen. Kimmich spielt seit 2015 in München, sein aktueller Vertrag läuft im Sommer aus.

Vorausgegangen war am Donnerstag laut dem Bericht ein Gespräch der Bayern-Bosse. In der vergangenen Woche hatte der Aufsichtsrat das Angebot an Kimmich zurückgezogen. Seitdem, hatte Sportvorstand Max Eberl mehrfach betont, liefen weiter Gespräche.

Auch der französische Topklub Paris Saint-Germain soll starkes Interesse an einer Verpflichtung Kimmichs signalisiert und dem Mittelfeldspieler ein konkretes Angebot unterbreitet haben. Zu einem Wechsel ins Ausland kommt es nun offenbar nicht.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Fast 90 Meter: Speerwerfer Weber gewinnt in Brüssel

Speerwerfer Julian Weber hat beim Diamond-League-Meeting in Brüssel seine Ambitionen auf eine WM-Medaille eindrucksvoll untermauert. Der Weltjahresbeste aus Mainz setzte drei Wochen vor Beginn der WM in Tokio (13. bis 21. September) mit 89,65 m ein Ausrufezeichen und gewann den Wettkampf vor London-Olympiasieger Keshorn Walcott (Trinidad und Tobago/86,30) und dem Olympia-Dritten Anderson Peters (Grenada/85,17).

Nächste Niederlage: Klose und Nürnberg tief in der Krise

Die Krise ist perfekt: Trainer Miroslav Klose hat mit dem Fußball-Zweitligisten 1. FC Nürnberg die nächste Niederlage kassiert und gerät damit immer mehr unter Druck. Die Mannschaft des Weltmeisters von 2014 unterlag am Freitagabend auch bei Preußen Münster 1:2 (0:2). In der Tabelle bleibt der Club nach drei Spielen punktlos auf einem Abstiegsplatz.

Trump: WM-Auslosung in Washington

Washington statt Las Vegas: Die Gruppenauslosung der XXL-WM 2026 wird am 5. Dezember in der US-Hauptstadt stattfinden. Das verkündete Präsident Donald Trump am Freitag. Demnach werden die Lose im Kennedy Center gezogen. Zuletzt hatten Medien berichtet, dass als Austragungsort die Konzertarena Sphere in Las Vegas dienen soll.

FC Bayern: Hainer verteidigt Hoeneß-Ansage

Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer hat den Transferkurs des deutschen Rekordmeisters mit Leihspielern verteidigt. "Wir sind vorsichtige Kaufleute. Wir wollen auf der einen Seite natürlich den maximalen sportlichen Erfolg, aber der FC Bayern ist auch bekannt dafür, dass er wirtschaftlich unheimlich stabil ist. Wir glauben, dass wir das mit einem Leihspieler gut abdecken können", sagte der Chef des Aufsichtsrats am Freitagabend vor dem Ligastart gegen RB Leipzig.

Textgröße ändern: