Deutsche Tageszeitung - Zweiter hinter Paris: Odermatt vor Gesamtsieg

Zweiter hinter Paris: Odermatt vor Gesamtsieg


Zweiter hinter Paris: Odermatt vor Gesamtsieg
Zweiter hinter Paris: Odermatt vor Gesamtsieg / Foto: © AFP

Das Schweizer Ski-Idol Marco Odermatt steht kurz vor seinem vierten Triumph im Gesamtweltcup in Serie. Der 27-Jährige baute seinen Vorsprung im Kampf um die große Kristallkugel mit Platz zwei bei der Weltcup-Abfahrt im norwegischen Kvitfjell hinter Routinier Dominik Paris auf 440 Punkte aus.

Textgröße ändern:

In den nur noch vier verbleibenden Technikrennen kann Verfolger Henrik Kristoffersen diesen Rückstand nicht mehr aufholen, der Norweger müsste zu diesem Zweck mindestens einen der noch zwei Super-G bestreiten. Das tat er im Weltcup allerdings erst ein einziges Mal: Im Februar 2020 fuhr er in Hinterstoder auf Rang 22.

Odermatt fehlten zu seinem neunten Saisonsieg auf schmierig-schwieriger Piste 0,32 Sekunden. Stattdessen sicherte sich Kvitfjell-Spezialist Paris (Italien) seinen 23. Erfolg im Weltcup, den bereits fünften auf dem Olympiabakken. Odermatts Teamkollege Stefan Rogentin (+0,63) wurde Dritter.

Romed Baumann (+2,55) verpasste die Top 20 geschwächt von einer Erkältung. "Ich bin nicht hundertprozentig fit. Mit den oberen Nummern ist nicht mehr viel gegangen, der Wind spielte da sicher auch mit rein", sagte der Routinier in der ARD, gab aber zu: "Es war keine fehlerfreie Fahrt, ein komisches Rennen." Luis Vogt (3,92) kam nicht in die Punkteränge.

Paris (35) schloss mit seinem 19. Abfahrtssieg in der "ewigen" Bestenliste der Königsdisziplin zum Schweizer Peter Müller auf Rang zwei auf. Nur die österreichische Ski-Legende Franz Klammer war erfolgreicher (25 Siege).

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

"Ein Vorbild": Schalke-Coach Muslic outet sich als Mourinho-Fan

"The Special One" als Inspirationsquelle? Miron Muslic hat sich als großer Bewunderer von Trainerikone Jose Mourinho bekannt. "Mourinho ist für mich einer der Größten der Fußballgeschichte und ein Vorbild. Er ist ein geborener Gewinner", sagte der neue Coach des Fußball-Zweitligisten Schalke 04 der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Freitagsausgabe). Der Portugiese sei "für mich mit Abstand der charismatischste Trainer von allen. Wenn er spricht, dann höre ich ihm sehr gerne zu."

Effenberg verpasst Gladbach-Party mit "Träne im Auge"

Beim letzten Titel der Vereinsgeschichte war Stefan Effenberg der Leitwolf, die Feier zum 125. Geburtstag von Borussia Mönchengladbach verpasst er aber. "Ich bin selbstverständlich eingeladen worden, gehe aber nicht hin, weil ich am 2. August selbst Geburtstag habe. Daher habe ich abgesagt - mit einer Träne im Auge", sagte der ehemalige Nationalspieler am Donnerstag bei einem Sponsorentermin in Berlin.

Verstappen freut sich auf neue Regeln - und neue Gerüchte

Max Verstappen ahnt schon, dass die Gerüchte um seine Zukunft auch 2026 die Gazetten füllen werden. "Wenn ihr mir nächstes Jahr wieder die Frage stellt, dann werden wir diese Spekulation wieder haben", sagte der Formel-1-Weltmeister, nachdem er am Donnerstag endlich die Zweifel um seinen Verbleib bei Red Bull aus der Welt geräumt hatte - zumindest, was die kommende Saison angeht.

Nach Stotterstart: Zverev zieht ins Achtelfinale ein

Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev hat auch seine zweite Aufgabe beim ATP-Masters in Toronto mit Problemen zu Beginn, am Ende aber souverän gemeistert. Der Weltranglistendritte, der in Abwesenheit von Jannik Sinner und Carlos Alcaraz an Position eins gesetzt ist, bezwang den Italiener Matteo Arnaldi 6:7 (5:7), 6:3, 6:2 und zog ins Achtelfinale ein. Dort wartet der an Position 14 gesetzte Argentinier Francisco Cerundolo auf den Hamburger. 

Textgröße ändern: