Deutsche Tageszeitung - Trotz Remis: Lautern springt an die Spitze

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Trotz Remis: Lautern springt an die Spitze


Trotz Remis: Lautern springt an die Spitze
Trotz Remis: Lautern springt an die Spitze / Foto: © IMAGO/Mohr/SID

Der 1. FC Kaiserslautern ist vorerst an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga gesprungen. Die Roten Teufel kamen im Südwest-Duell gegen die SV Elversberg trotz Führung zwar nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus, zogen mit nun 43 Zählern aber am Hamburger SV vorbei. Gleich mehrere Teams können den FCK im Laufe des 25. Spieltags noch überholen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Torjäger Ragnar Ache (41.) traf sehenswert für den FCK, der den zweiten Heimsieg innerhalb von sechs Tagen verpasste. Für den 26-Jährigen war es bereits das 13. Saisontor. Muhammed Damar (75.) glich für die Elversberger aus. Die SVE blieb auch im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen und ist Sechster - im engen Aufstiegsrennen der 2. Liga beträgt der Rückstand auf die Lauterer nur drei Zähler.

Die Gastgeber kamen gut in die Partie. Die erste Mega-Chance vergab Daniel Hanslik, als er einen Abpraller eigentlich nur noch über die Linie drücken musste. Aus kurzer Distanz und bei leerem Tor traf der FCK-Profi aber nur die Unterkante der Latte (19.). Auf der Gegenseite scheiterte Lukas Petkov (23.) mit einem wuchtigen Abschluss an FCK-Keeper Julian Krahl. Ache schlenzte den Ball dann aus 16 Metern herausragend ins rechte Eck zur verdienten Führung.

Nach der Pause drückten die Gäste auf den Ausgleich. Krahl parierte gegen Fisnik Asllani (62.) und Petkov (67.) stark. Bei Damars Ausgleich war er dann machtlos.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Nächster Testspielsieg: Bayern in ansprechender Frühform

Der FC Bayern ist zehn Tage vor dem Supercup gegen den VfB Stuttgart bereits in ansprechender Frühform. Bei der Startelf-Premiere von Neuzugang Luis Díaz gewannen die über weite Strecken überzeugenden Münchner den Härtetest gegen Europa-League-Sieger Tottenham Hotspur 4:0 (1:0).

World Games in Chengdu feierlich eröffnet

Die World Games im chinesischen Chengdu sind mit einer 105-minütigen Show feierlich eröffnet worden. Am Donnerstagabend (Ortszeit) lief das Team Deutschland als vierte von 114 teilnehmenden Nationen in das Tianfu International Convention Centre ein, die deutsche Fahne trugen Rettungsschwimmerin Nina Holt und Flossenschwimmer Max Poschart. Um 21.20 Uhr Ortszeit erklärte die chinesische Staatsrätin Shen Yiqin die 12. Auflage der World Games, das Multisportevent für nicht-olympische Sportarten, für eröffnet.

Ballon d'Or: Wirtz, Flick und Berger nominiert

Der deutsche Fußball darf auf mehrere Auszeichnungen bei der prestigeträchtigen Ballon-d'Or-Zeremonie hoffen. Neben Ausnahmekönner Florian Wirtz gehören auch der frühere Bundestrainer Hansi Flick vom FC Barcelona, Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger nach ihren starken Leistungen bei der EM und Nationalspielerin Klara Bühl zu den Nominierten. Die Ergebnisse der Abstimmung werden bei einer Gala am 22. September bekannt gegeben.

Medien: Wechsel von Leipziger Sesko zu ManUnited fix

Der Abschied von Stürmer Benjamin Sesko vom Fußball-Bundesligisten RB Leipzig ist offenbar perfekt. Wie unter anderem The Athletic und der TV-Sender Sky am Donnerstag übereinstimmend berichteten, hat sich der englische Rekordmeister Manchester United mit den Sachsen auf einen Wechsel des Offensivspielers verständigt. Die Ablösesumme soll 76,5 Millionen Euro betragen, hinzu kommen mögliche Bonuszahlungen in Höhe von 8,5 Millionen Euro. Der slowenische Nationalspieler soll auf der Insel einen Vertrag bis 2030 unterschreiben. Der Medizincheck steht noch aus.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild