Deutsche Tageszeitung - Dürr verspielt "Stockerl" im Schneetreiben

Dürr verspielt "Stockerl" im Schneetreiben


Dürr verspielt "Stockerl" im Schneetreiben
Dürr verspielt "Stockerl" im Schneetreiben / Foto: © SID

Skirennläuferin Lena Dürr hat das erhoffte Podest im dichten Schneetreiben von Are klar verpasst. Die 33-Jährige fiel im Finale des Weltcup-Slaloms in Schweden bei schwierigsten Bedingungen mit der schwächsten Laufzeit noch vom zweiten auf den siebten Platz zurück.

Textgröße ändern:

Auch Slalom-Königin Mikaela Shiffrin, die Führende nach dem ersten Durchgang, hatte mit den Verhältnissen zu kämpfen und wurde beim ersten Weltcup-Sieg von Katharina Truppe (Österreich) "nur" Dritte. Mit 156 Podestplatzierungen ist die US-Amerikanerin jetzt aber alleinige Rekordhalterin im Weltcup.

Truppe lag 0,05 Sekunden vor ihrer Teamkollegin Katharina Liensberger, Shiffrin fehlten nach der drittschlechtesten Laufzeit im Finale 0,19 Sekunden zum 101. Sieg. Dürr lag 0,79 Sekunden hinter der Bestzeit, Emma Aicher war eine Woche nach ihrem Abfahrtssieg in Kvitfjell/Norwegen im ersten Lauf ausgeschieden.

Die Entscheidung im Disziplin-Weltcup fällt erst beim Saisonfinale in Sun Valley/USA. Die Kroatin Zrinka Ljutic nimmt 41 Punkte Vorsprung auf Weltmeisterin Camille Rast (Schweiz) mit ins letzte Rennen, Liensberger ist Dritte mit 51 Punkten Rückstand. Dürr hat auf Rang fünf keine Chance mehr.

(V.Varonivska--DTZ)

Empfohlen

DFB-Frauen mit drei Änderungen - Däbritz beginnt erstmals

Christian Wück setzt gegen Weltmeister Spanien auf einen Großteil der Viertelfinal-Heldinnen und abermals auf eine kompakte Defensive. Im EM-Halbfinale (21.00 Uhr/ARD und DAZN) in Zürich ist der Bundestrainer allerdings zu drei Änderungen gezwungen: Im Vergleich zur Partie gegen Frankreich (6:5 i.E.) rücken Sophia Kleinherne, Carlotta Wamser nach ihrer Rotsperre und Sara Däbritz bei den DFB-Frauen neu in die Startelf.

Bremen holt Mbangula von Juventus

Fußball-Bundesligist Werder Bremen hat den belgischen U21-Nationalspieler Samuel Mbangula verpflichtet. Wie der Klub am Mittwoch bekannt gab, kommt der Linksaußen vom italienischen Rekordmeister Juventus Turin und soll sofort zum Team stoßen, das sich derzeit im Zillertal auf die neue Saison vorbereitet.

Milan gewinnt Chaos-Sprint in Valence - Bauhaus Zwölfter

Pascal Ackermann glitt sein großer Traum auf rutschigem Asphalt aus den Händen, Phil Bauhaus fehlte abgehängt der Punch: Die deutschen Sprinter haben bei der 112. Tour de France ihre wohl letzte Möglichkeit auf den ersehnten Etappensieg vertan.

DFB-Männer machen den Frauen Mut: "Holt Euch den Pott!"

"Holt Euch den Pott!": Auch die deutschen Fußball-Nationalspieler haben den DFB-Frauen vor dem EM-Halbfinale am Mittwochabend gegen Spanien (21.00 Uhr/ARD und DAZN) Mut zugesprochen. "Auch wenn die Spanierinnen vielleicht ein gutes Turnier gespielt haben: Sie haben noch nicht gegen euch gespielt. Ihr habt jeden Grund, an euch zu glauben und selbstbewusst ins Spiel zu gehen", betonte Kapitän Joshua Kimmich in einem bei Instagram veröffentlichten Video.

Textgröße ändern: