Deutsche Tageszeitung - Slowene Vincic pfeift deutsches CL-Duell

Slowene Vincic pfeift deutsches CL-Duell


Slowene Vincic pfeift deutsches CL-Duell
Slowene Vincic pfeift deutsches CL-Duell / Foto: © AFP

Der slowenische Schiedsrichter Slavko Vincic wird das Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München leiten. Die Ansetzung für den Kracher am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) gab die UEFA am Montag bekannt. Der 45-Jährige, ausgebildeter Telekommunikationsingenieur und Inhaber einer Metallfirma, verfügt über reichlich Erfahrung: Vincic war bei der EM 2021 und 2024 sowie bei der WM 2022 im Einsatz, als Torrichter stand er bei den EM-Endrunden 2012 und 2016 bereit.

Textgröße ändern:

Außerdem leitete er das Europa-League-Finale 2022, das Eintracht Frankfurt gegen die Glasgow Rangers gewann (5:4 i.E.), und das Champions-League-Endspiel 2024, das Borussia Dortmund gegen Real Madrid verlor (0:2). Leverkusen und die Bayern pfiff Vincic je dreimal: Bayer ist dabei ungeschlagen (zwei Siege, ein Remis), die Münchner verloren im Oktober unter seiner Leitung 1:4 beim FC Barcelona und scheiterten im April 2022 sensationell am FC Villarreal (1:1). Gegen Lazio Rom gab es im März 2024 einen 3:0-Sieg, der zum Einzug ins Viertelfinale reichte.

Besonders ein Münchner hat den Unparteiischen in schlechter Erinnerung: Vincic war jener Schiedsrichter, der Leroy Sané im November 2023 im Länderspiel in Wien gegen Österreich (0:2) nach einer Tätlichkeit gegen Phillipp Mwene die Rote Karte zeigte.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Sorgen um Popp: Wolfsburg schlägt ManUnited mit Oranje-Power

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben einen immens wichtigen Champions-League-Heimsieg gefeiert, müssen aber um Alexandra Popp bangen. Eine Woche nach dem 1:3 bei OL Lyonnes gewann der deutsche Vizemeister gegen Manchester United nach Rückstand mit 5:2 (3:2), dabei humpelte Kapitänin Popp nach einer Stunde mit einer Knieverletzung vom Feld.

Davis Cup: Italien auch ohne Topstars im Halbfinale

Ohne Jannik Sinner, ohne Lorenzo Musetti - aber weiter mit Chancen auf den dritten Davis-Cup-Coup in Serie: Titelverteidiger Italien hat trotz des Fehlens seiner Topstars souverän den Halbfinaleinzug beim prestigeträchtigen Tennis-Teamwettbewerb geschafft. In Bologna setzten sich die Gastgeber am Mittwoch 2:0 gegen Österreich durch und treffen nun auf Belgien.

Handball: Schlusslicht Leipzig mit personellem Neuanfang

Der SC DHfK Leipzig setzt im Abstiegskampf der Handball-Bundesliga auf einen personellen Neuanfang: Das Tabellenschlusslicht aus Sachsen verkündete am Mittwoch die Trennung von Cheftrainer Raúl Alonso und Sportdirektor Bastian Roscheck. Neuer Coach ist mit sofortiger Wirkung Frank Carstens (54), der am Mittwoch bereits seine ersten Einheit mit dem Team absolvierte.

Bundesregierung stellt sich demonstrativ hinter Olympia-Pläne

Politische Rückendeckung für den Olympia-Traum: Die Bundesregierung hat ihre Unterstützung für eine deutsche Olympia-Bewerbung unterstrichen. Das Kabinett von Bundeskanzler Friedrich Merz hat am Mittwoch einer Unterzeichnung der sogenannten "Politischen Vereinbarung zu einer deutschen Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele" zugestimmt, dies teilte die schwarz-rote Regierung mit. Damit verdeutliche man die "volle Unterstützung für die Bewerbung um den Sportwettbewerb und den Bewerberprozess des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB)".

Textgröße ändern: