Deutsche Tageszeitung - Verstappen zurückhaltend: "Sind nicht die Schnellsten"

Verstappen zurückhaltend: "Sind nicht die Schnellsten"


Verstappen zurückhaltend: "Sind nicht die Schnellsten"
Verstappen zurückhaltend: "Sind nicht die Schnellsten" / Foto: © SID

Max Verstappen stapelt vor dem Saisonstart der Formel 1 in Australien gewohnt tief. "Wir sind nicht die Schnellsten, wir gehen es Schritt für Schritt an", sagte der Weltmeister am Donnerstag in Melbourne. Dort steigt am Sonntag (5.00 Uhr MEZ/Sky) das erste von 24 Saisonrennen, Verstappen peilt seinen fünften WM-Titel nacheinander an - und gab sich zum Auftakt gewohnt gelassen.

Textgröße ändern:

"Wir werden herausfinden, was am Wochenende möglich ist. Wir geben unser Bestes, das Auto so stark wie möglich zu machen", sagte er. Erste Aussagen über die Kräfteverhältnisse sind nach den Trainingseinheiten am Freitag (2.30 und 6.00 Uhr MEZ) möglich, "wir müssen geduldig sein", fügte Verstappen hinzu.

Es sei eine "lange Saison", deren Verlauf "unmöglich" vorherzusagen sei. Klar ist: Der Test in Bahrain haben laut Verstappen gezeigt, dass es "Dinge gibt, die wir verbessern wollen." Jedoch sei die Strecke in Melbourne anders als jene in Bahrain, daher "wird es sich sicher anders anfühlen."

Er "denke nicht darüber nach", ob die Jagd nach dem Titel noch komplizierter werde als 2024. Die Konkurrenz ist stark, der 27-Jährige sei aber "völlig relaxt" und "vertraue den Leuten" um sich herum: "Ich gebe mein Bestes, Fehler zu minimieren und kontinuierlich zu punkten."

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Tischtennis-WM: Auch Franziska scheitert frühzeitig

Patrick Franziska hat bei den Weltmeisterschaften in Doha ein historisch schwaches Abschneiden des deutschen Tischtennis-Teams nicht abwenden können. Der 32-Jährige unterlag dem Taiwanesen Yun-Ju Lin in einem engen Achtelfinal-Duell 3:4 (11:8, 10:12, 10:12, 11:7, 9:11, 11:7, 4:11) und schied damit als letzter Spieler des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) aus den Einzel-Wettbewerben in Doha/Katar aus.

DHB-Frauen bei Heim-WM gegen Serbien, Island und Uruguay

Deutschlands Handballerinnen haben bei ihrer Heim-WM eine lösbare Vorrundengruppe erwischt. Das Team von Bundestrainer Markus Gaugisch bestreitet am 26. November in Stuttgart das Eröffnungsspiel gegen Island, weitere Gegner in Gruppe C sind Uruguay (28. November) und Serbien (30. November). Das ergab die Auslosung der Vorrundengruppe am Donnerstag im niederländischen s'Hertogenbosch.

Nationalspielerin Brand wechselt nach Lyon

Fußball-Nationalspielerin Jule Brand schließt sich ab Sommer dem Champions-League-Rekordsieger Olympique Lyon an. Die 22-Jährige kommt vom VfL Wolfsburg und erhält in Frankreich einen Vertrag bis 2028. Der Klub freue sich "über Jule Brands Entscheidung, zu Lyon zu wechseln", hieß es am Donnerstag in einem Statement.

Vereinsikone Modric verlässt Real nach Klub-WM

Ende einer Ära: Kapitän Luka Modric wird Real Madrid im Sommer nach 13 Jahren verlassen. Das kündigten der 39 Jahre alte Kroate und der spanische Fußball-Rekordmeister am Donnerstag an. Am Samstag (16.15 Uhr/DAZN) wird Modric im Estadio Santiago Bernabéu am letzten La-Liga-Spieltag gegen Real Sociedad offiziell verabschiedet, bei der Klub-WM (ab 18. Juni) wird er für die Königlichen aber noch auflaufen.

Textgröße ändern: