Deutsche Tageszeitung - Verstappen zurückhaltend: "Sind nicht die Schnellsten"

Verstappen zurückhaltend: "Sind nicht die Schnellsten"


Verstappen zurückhaltend: "Sind nicht die Schnellsten"
Verstappen zurückhaltend: "Sind nicht die Schnellsten" / Foto: © SID

Max Verstappen stapelt vor dem Saisonstart der Formel 1 in Australien gewohnt tief. "Wir sind nicht die Schnellsten, wir gehen es Schritt für Schritt an", sagte der Weltmeister am Donnerstag in Melbourne. Dort steigt am Sonntag (5.00 Uhr MEZ/Sky) das erste von 24 Saisonrennen, Verstappen peilt seinen fünften WM-Titel nacheinander an - und gab sich zum Auftakt gewohnt gelassen.

Textgröße ändern:

"Wir werden herausfinden, was am Wochenende möglich ist. Wir geben unser Bestes, das Auto so stark wie möglich zu machen", sagte er. Erste Aussagen über die Kräfteverhältnisse sind nach den Trainingseinheiten am Freitag (2.30 und 6.00 Uhr MEZ) möglich, "wir müssen geduldig sein", fügte Verstappen hinzu.

Es sei eine "lange Saison", deren Verlauf "unmöglich" vorherzusagen sei. Klar ist: Der Test in Bahrain haben laut Verstappen gezeigt, dass es "Dinge gibt, die wir verbessern wollen." Jedoch sei die Strecke in Melbourne anders als jene in Bahrain, daher "wird es sich sicher anders anfühlen."

Er "denke nicht darüber nach", ob die Jagd nach dem Titel noch komplizierter werde als 2024. Die Konkurrenz ist stark, der 27-Jährige sei aber "völlig relaxt" und "vertraue den Leuten" um sich herum: "Ich gebe mein Bestes, Fehler zu minimieren und kontinuierlich zu punkten."

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Aufstieg rückt näher: Köln besiegt Darmstadt

Der 1. FC Köln ist der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga mit einem Arbeitssieg nähergekommen. Im Abendspiel des 26. Zweitliga-Spieltages besiegten die Kölner am Samstag Darmstadt 98 nach einem Blitzstart 2:1 (1:1). Damit schiebt sich die Mannschaft von Trainer Gerhard Struber wieder bis auf einen Punkt an den Hamburger SV heran und ist Tabellenzweiter.

Sturmlauf ohne Erfolg: Europa für BVB in höchster Gefahr

Borussia Dortmund kassiert nach dem Einzug ins Champions-League-Viertelfinale den nächsten schweren Dämpfer in der Liga.

Europa in Gefahr: BVB patzt in Leipzig

Bundesliga-Blues statt Europapokal-Euphorie: Borussia Dortmund hat nach dem Einzug ins Champions-League-Viertelfinale den nächsten schweren Dämpfer in der Liga kassiert. Im richtungsweisenden Gastspiel bei RB Leipzig verlor die Mannschaft von Trainer Niko Kovac am Samstagabend mit 0:2 (0:1) und fiel im Rennen um die erneute Qualifikation für die Königsklasse weiter zurück.

Bob-WM: Nolte holt Gold bei deutschem Dreifachsieg

Angeführt von der grandios aufgelegten Olympiasiegerin Laura Nolte haben die deutschen Bob-Frauen bei der WM in Lake Placid einen Dreifachsieg eingefahren. Auf der anspruchsvollen Bahn im US-Bundesstaat New York steuerte Gesamtweltcupsiegerin Nolte souverän zu ihrem ersten WM-Titel im Zweier. Kim Kalicki (+0,52 Sekunden) und Titelverteidigerin Lisa Buckwitz (+1,46) komplettierten das deutsche Podium.

Textgröße ändern: