Deutsche Tageszeitung - Rüdiger trifft: Real findet "immer mehr Grausamkeit"

Rüdiger trifft: Real findet "immer mehr Grausamkeit"


Rüdiger trifft: Real findet "immer mehr Grausamkeit"
Rüdiger trifft: Real findet "immer mehr Grausamkeit" / Foto: © SID

Antonio Rüdiger sprintete mit aufreizend großen Schritten zu den Fans - die Stars um Kylian Mbappé taten es dem Nationalspieler gleich und folgten voller Euphorie. "Ein unglücklicher Ausrutscher" von Julián Álvarez, wie es die spanische Zeitung Sport bezeichnete, und der entscheidende Elfmeter durch Rüdiger retteten Real Madrid in einem hochdramatischen und emotionalen Stadtderby gegen Atlético im Estadio Metropolitano einmal mehr vor einem Königsklassen-K.o.

Textgröße ändern:

"Auch das Überleben ist Teil ihrer Legende", schrieb AS über die Königlichen von Trainer Carlo Ancelotti, die auch nach dem 4:2 im Elfmeterschießen im Achtelfinal-Rückspiel für Atlético in der Champions League vorerst unüberwindbar bleiben. Real finde "immer ein bisschen mehr Grausamkeit", betonte Marca - und ergänzte nach dem "verrücktesten Derby": Es sei nicht klar, was man tun müsse, um den Rekordsieger "aus dem Europapokal zu werfen".

Dass der Titelverteidiger weiter vom erneuten Gewinn des Henkelpotts träumen darf, lag auch an Rüdiger. Mit etwas Glück verwandelte der Abwehrchef "mutig" den letzten Elfmeter und schaffte damit "ein weiteres Foto für die Geschichte", schrieb Marca. Bitter für Atlético, das nach nicht einmal einer Minute den 0:1-Rückstand aus dem Hinspiel wettgemacht hatte: Beim zweiten Elfmeter war Álvarez ausgerutscht, der Treffer zählte nach einem VAR-Eingriff doch nicht, da der Argentinier den Ball doppelt berührt hatte.

"Wir haben zu Hause durchschnittlich gespielt, und hier sind wir rausgegangen, als ob es schon gewonnen wäre", kritisierte Real-Profi Federico Valverde bei Movistar: "Am Ende waren wir sehr müde, das war auffällig - doch Gott sei Dank, wir haben gewonnen."

Schon zuvor hatte sich Real in der Champions League immer gegen Atlético durchgesetzt - im Finale 2014, im Viertelfinale 2015, im Finale 2016 sowie im Halbfinale 2017.

(I.Beryonev--DTZ)

Empfohlen

Aufstieg rückt näher: Köln besiegt Darmstadt

Der 1. FC Köln ist der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga mit einem Arbeitssieg nähergekommen. Im Abendspiel des 26. Zweitliga-Spieltages besiegten die Kölner am Samstag Darmstadt 98 nach einem Blitzstart 2:1 (1:1). Damit schiebt sich die Mannschaft von Trainer Gerhard Struber wieder bis auf einen Punkt an den Hamburger SV heran und ist Tabellenzweiter.

Sturmlauf ohne Erfolg: Europa für BVB in höchster Gefahr

Borussia Dortmund kassiert nach dem Einzug ins Champions-League-Viertelfinale den nächsten schweren Dämpfer in der Liga.

Europa in Gefahr: BVB patzt in Leipzig

Bundesliga-Blues statt Europapokal-Euphorie: Borussia Dortmund hat nach dem Einzug ins Champions-League-Viertelfinale den nächsten schweren Dämpfer in der Liga kassiert. Im richtungsweisenden Gastspiel bei RB Leipzig verlor die Mannschaft von Trainer Niko Kovac am Samstagabend mit 0:2 (0:1) und fiel im Rennen um die erneute Qualifikation für die Königsklasse weiter zurück.

Bob-WM: Nolte holt Gold bei deutschem Dreifachsieg

Angeführt von der grandios aufgelegten Olympiasiegerin Laura Nolte haben die deutschen Bob-Frauen bei der WM in Lake Placid einen Dreifachsieg eingefahren. Auf der anspruchsvollen Bahn im US-Bundesstaat New York steuerte Gesamtweltcupsiegerin Nolte souverän zu ihrem ersten WM-Titel im Zweier. Kim Kalicki (+0,52 Sekunden) und Titelverteidigerin Lisa Buckwitz (+1,46) komplettierten das deutsche Podium.

Textgröße ändern: