Deutsche Tageszeitung - NHL: Draisaitl trifft weiter - und verliert wieder

NHL: Draisaitl trifft weiter - und verliert wieder


NHL: Draisaitl trifft weiter - und verliert wieder
NHL: Draisaitl trifft weiter - und verliert wieder / Foto: © SID

Der deutsche Eishockeystar Leon Draisaitl hat seine Punkteserie in der NHL ausgebaut, mit den Edmonton Oilers allerdings die nächste Niederlage kassiert. Der 29-Jährige erzielte beim 2:3 bei den New Jersey Devils sein 47. Saisontor, damit liegt Draisaitl weiter an der Spitze der Torjägerliste, seit 16 Spielen hat er in jeder Partie mindestens einmal getroffen oder eine Vorlage geliefert (12 Tore, 12 Assists).

Textgröße ändern:

Der Teamerfolg bleibt jedoch zunehmend aus. Die Niederlage war die achte in den vergangenen elf Spielen - die Ansprüche des Vorjahresfinalisten sind andere. In der Pacific Division rutschten die Oilers hinter die Los Angeles Kings auf Platz drei ab.

Dagegen befinden sich die Ottawa Senators mit Tim Stützle im Hoch. Das 6:3 gegen die Boston Bruins war der fünfte Sieg in Serie, die Senators kletterten auf Platz sieben im Osten und dürfen auf den Einzug in die Play-offs hoffen. Stützle steuerte eine Vorlage zum Sieg bei, es war bereits seine 47. in dieser Saison. Mit seinem 203. Assist liegt der 23-Jährige auf Platz zehn der Senators-Geschichte.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Bayer findet Wirtz-Ersatz: Tillman kommt für 35 Millionen

Der deutsche Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen hat den Wechsel von Malik Tillman perfekt gemacht. Die Rheinländer zahlen für den US-Nationalspieler Medienberichten zufolge 35 Millionen Euro an PSV Eindhoven - damit wäre Tillman der Rekordtransfer der Leverkusener. Er unterschrieb einen Vertrag bis 2030.

Medien: Flick teilt ter Stegen Degradierung mit

Nun hat Marc-André ter Stegen offenbar Klarheit: Trainer Hansi Flick hat dem deutschen Fußball-Nationaltorhüter spanischen Medien zufolge jetzt auch persönlich mitgeteilt, dass er beim FC Barcelona nicht mehr mit ihm als Nummer 1 plant. Das berichten die katalanischen Blätter Sport und Mundo Deportivo.

"Er wird bereit sein": Wiedersehen zwischen Sinner und Alcaraz

Vor dem Wiedersehen mit Jannik Sinner im Wimbledon-Finale äußerte Carlos Alcaraz vorsichtig einen Wunsch. "Ich hoffe einfach, nicht wieder fünfeinhalb Stunden auf dem Platz zu sein", sagte der spanische Tennisstar mit einem Lachen - und fügte dann entschlossen an: "Doch wenn ich muss, werde ich."

Pogacar schwärmt von Politt: "Ein Unikat"

Der Kölner Radprofi Nils Politt hat sich durch seine starken Leistungen bei der Tour de France ein großes Kompliment von seinem Kapitän Tadej Pogacar verdient. "Wow", sagte der slowenische Titelverteidiger nach der siebten Etappe, die Pogacar auch dank seines deutschen Teamkollegen gewonnen hatte: "Er hatte die ersten Tage ein bisschen gelitten, aber wenn es darauf ankommt, zeigt er, dass er einer der besten Helfer ist."

Textgröße ändern: