Deutsche Tageszeitung - Erste Nominierung: Tuchel sorgt für Überraschungen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Erste Nominierung: Tuchel sorgt für Überraschungen


Erste Nominierung: Tuchel sorgt für Überraschungen
Erste Nominierung: Tuchel sorgt für Überraschungen / Foto: © SID

Englands neuer Fußball-Nationaltrainer Thomas Tuchel hat mit seiner ersten Nominierung für einige Überraschungen gesorgt. Der frühere Dortmunder und Münchner Bundesligacoach setzt in der kommenden Länderspielperiode neben den Leistungsträgern wie Bayerns Torjäger Harry Kane oder Real Madrids Jude Bellingham auch auf die Rückkehrer Marcus Rashford und Jordan Henderson sowie zwei Debütanten.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der Vize-Europameister trifft am nächsten Freitag zum Auftakt der WM-Qualifikation auf Albanien, drei Tage später empfangen die Three Lions die Mannschaft aus Lettland. Mit dabei sind erstmals Abwehrriese Dan Burn von Newcastle United und Arsenals Linksverteidigertalent Myles Lewis-Skelly. In Tuchels 26er-Kader fehlen unter anderem Jack Grealish von Manchester City und Arsenals verletzter Topstar Bukayo Saka.

Dafür holte Tuchel unter anderem Rashford zurück, der für die vergangene EM nicht berücksichtigt worden war. Anschließend wechselte der Flügelspieler von Manchester United zu Aston Villa, wo Rashford auf dem Weg zur alten Form ist. Für einige Diskussionen sorgte zudem die Nominierung des früheren Liverpool-Kapitäns Henderson, der wie Rashford nicht in Deutschland mit dabei war und nach einem kurzen Abstecher nach Saudi-Arabien mittlerweile für Ajax Amsterdam spielt.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Bayer findet Wirtz-Ersatz: Tillman kommt für 35 Millionen

Der deutsche Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen hat den Wechsel von Malik Tillman perfekt gemacht. Die Rheinländer zahlen für den US-Nationalspieler Medienberichten zufolge 35 Millionen Euro an PSV Eindhoven - damit wäre Tillman der Rekordtransfer der Leverkusener. Er unterschrieb einen Vertrag bis 2030.

Medien: Flick teilt ter Stegen Degradierung mit

Nun hat Marc-André ter Stegen offenbar Klarheit: Trainer Hansi Flick hat dem deutschen Fußball-Nationaltorhüter spanischen Medien zufolge jetzt auch persönlich mitgeteilt, dass er beim FC Barcelona nicht mehr mit ihm als Nummer 1 plant. Das berichten die katalanischen Blätter Sport und Mundo Deportivo.

"Er wird bereit sein": Wiedersehen zwischen Sinner und Alcaraz

Vor dem Wiedersehen mit Jannik Sinner im Wimbledon-Finale äußerte Carlos Alcaraz vorsichtig einen Wunsch. "Ich hoffe einfach, nicht wieder fünfeinhalb Stunden auf dem Platz zu sein", sagte der spanische Tennisstar mit einem Lachen - und fügte dann entschlossen an: "Doch wenn ich muss, werde ich."

Pogacar schwärmt von Politt: "Ein Unikat"

Der Kölner Radprofi Nils Politt hat sich durch seine starken Leistungen bei der Tour de France ein großes Kompliment von seinem Kapitän Tadej Pogacar verdient. "Wow", sagte der slowenische Titelverteidiger nach der siebten Etappe, die Pogacar auch dank seines deutschen Teamkollegen gewonnen hatte: "Er hatte die ersten Tage ein bisschen gelitten, aber wenn es darauf ankommt, zeigt er, dass er einer der besten Helfer ist."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild