Deutsche Tageszeitung - U21-Cheftrainer Di Salvo verlängert Vertrag bis 2027

U21-Cheftrainer Di Salvo verlängert Vertrag bis 2027


U21-Cheftrainer Di Salvo verlängert Vertrag bis 2027
U21-Cheftrainer Di Salvo verlängert Vertrag bis 2027 / Foto: © IMAGO/Maximilian Koch/SID

Kurz vor den ersten beiden Länderspielen des Jahres und wenige Monate vor Beginn der U21-Europameisterschaft hat Antonio Di Salvo seinen Vertrag als Trainer der deutschen U21-Nationalmannschaft um zwei Jahre verlängert. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag mit. Der Kontrakt des 45-Jährigen läuft nun bis zum 31. Juli 2027.

Textgröße ändern:

Die Perspektive, auch nach der EM in der Slowakei, die vom 11. bis zum 28. Juni stattfindet, "eine neue Mannschaft zu formen und mich weiterhin in die Entwicklung der Nationalmannschaften im DFB einbringen zu können, bedeutet für mich eine anspruchsvolle Aufgabe, die ich sehr gerne annehme", wird Di Salvo in einer Verbandsmitteilung zitiert.

Über den Verbleib des Trainers freut sich auch Rudi Völler, Direktor der A-Nationalmannschaft: "Toni gelingt es, gemeinsam mit seinem Trainerteam, aus der alle zwei Jahre wechselnden Mannschaft ein wunderbares Team zu formen und die einzelnen Spieler in ihrer Entwicklung stetig voranzubringen."

Di Salvo ist seit Sommer 2021 Cheftrainer des U21-Nationalteams, zuvor war er Assistenztrainer von Stefan Kuntz und gewann mit der Mannschaft in dieser Zeit zweimal den EM-Titel. Die ersten und einzigen Tests vor dem diesjährigen Kontinentalturnier bestreitet der deutsche Nachwuchs am Freitag in einer Woche in der Slowakei sowie vier Tage später in Darmstadt gegen Spanien.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Rückschlag für Krause: "Mein Körper hat andere Pläne"

Gesa Felicitas Krause kämpft weiter mit den Folgen eines Rippenbruchs, die Hindernisläuferin musste am Samstag beim Diamond-League-Meeting in Eugene/USA aufgeben. "Ich dachte es geht schon wieder, aber mein Körper hat andere Pläne für mich", schrieb die zweimalige Europameisterin nach dem Wettkampf bei Instagram.

Rückkehr in den Alltag: Messi trifft doppelt

Nach der Ernüchterung bei der Klub-WM hat Fußballstar Lionel Messi bei der Rückkehr in den MLS-Alltag direkt wieder geglänzt. Mit einem Doppelpack führte der argentinische Weltmeister Inter Miami in der nordamerikanischen Major League Soccer zu einem 4:1 (2:1) bei CF Montréal.

"Kein Weltuntergang": Tour-Start zum Vergessen für Lipowitz

Florian Lipowitz verschwand still im Mannschaftsbus, seine Bosse versuchten zu beschwichtigen. "Es ist, wie es ist", sagte Ralph Denk, Teamchef von Red Bull-Bora-hansgrohe, nach dem verkorksten Start bei der 112. Tour de France: "Es ist nicht optimal, aber auch kein Weltuntergang."

"Möchte fit sein": Siegemund setzt auf Einzel und Doppel

Ein paar "Zipperlein" und der Fokus auf die große Chance im Einzel: Laura Siegemund hat nach ihrem überraschenden Erfolgslauf bis ins Achtelfinale von Wimbledon ihren Verzicht auf den Start im Mixed-Wettbewerb näher erklärt. Nach ihrem Doppel am Samstag sei ihr ein Start im Mixed, das anschließend angesetzt war, "zu riskant" gewesen, sagte Siegemund. Die Schwäbin trifft am Sonntag (nicht vor 13.30 Uhr MESZ/Prime Video) auf die Argentinierin Solana Sierra und betonte: "Ich möchte fit sein."

Textgröße ändern: