Deutsche Tageszeitung - Krank: Bö muss vorletzten Weltcup der Karriere abbrechen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Krank: Bö muss vorletzten Weltcup der Karriere abbrechen


Krank: Bö muss vorletzten Weltcup der Karriere abbrechen
Krank: Bö muss vorletzten Weltcup der Karriere abbrechen / Foto: © SID

Biathlon-Star Johannes Thingnes Bö muss auf der Zielgeraden seiner Karriere eine Krankheitspause einlegen. "Ich werde aussetzen in der Hoffnung, dass ich 100 Prozent fit bin für meine allerletzten Rennen am Holmenkollen in der kommenden Woche", sagte der 31-Jährige vor seiner Abreise aus Pokljuka. Damit schwinden die Chancen auf den sechsten Triumph im Gesamtweltcup, Sturla Holm Lägreid kann seinen 39 Punkte großen Vorsprung auf Bö am Samstag (15.45 Uhr/ZDF und Eurosport) im Massenstart weiter ausbauen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der jüngere der zum Saisonende jeweils zurücktretenden Bö-Brüder hatte bereits am Donnerstag nach Rang zehn im verkürzten Einzel über gesundheitliche Probleme geklagt. "Ich war die letzten zwei Tage krank. Es war sehr hart", hatte er im Anschluss im ZDF gesagt: "Es geht halt um den Gesamtweltcup. Normalerweise würde ich wegbleiben, ich fühle mich echt nicht gut." Doch er müsse "jede Chance wahrnehmen", um Lägreid Punkte abzunehmen.

Die Heimreise musste er mit einem Tag Verspätung am Freitag dennoch antreten, am heimischen Holmenkollen werden ab dem kommenden Freitag in Sprint, Verfolgung und Massenstart noch 270 Punkte vergeben. "Ich muss schauen, dass ich gesund werde, sonst habe ich überhaupt keine Chance", so Bö.

(I.Beryonev--DTZ)

Empfohlen

Perfekt: HSV holt Poulsen als Selke-Ersatz

Davie Selke geht, Yussuf Poulsen kommt - Bundesliga-Rückkehrer Hamburger SV hat den erwarteten Ersatz für seinen abgewanderten Torjäger zügig verpflichtet. Der HSV gab den Poulsen-Transfer am Sonntagabend bekannt, der dänische Nationalspieler verlässt RB Leipzig somit nach zwölf Jahren und 425 Pflichtspielen als Rekordmann.

Alcaraz vom Thron gestoßen: Sinner triumphiert in Wimbledon

Jannik Sinner breitete jubelnd die Arme aus und hockte dann ungläubig auf dem heiligen Rasen: Mit einer Zaubervorstellung hat der Italiener fünf Wochen nach seiner Niederlage im epischen French-Open-Finale erfolgreich Revanche genommen und den Wimbledon-Thron von Carlos Alcaraz erobert.

Liverpool gewinnt erstes Spiel ohne Jota - Wirtz nicht dabei

Mit emotionalem Gedenken, unendlicher Trauer und einem unspektakulären Sieg ist dem FC Liverpool der komplizierte erste Schritt zurück in den sportlichen Alltag gelungen. Ohne Rekordeinkauf Florian Wirtz gewann der englische Meister das erste Spiel seit dem tragischen Tod von Diogo Jota und dessen Bruder Andre Silva zehn Tage zuvor 3:1 (1:0). Der Test gegen Zweitligist Preston North End stand im Zeichen der beiden verstorbenen Fußballprofis.

Sammer kritisiert die Entwicklung im deutschen Fußball

Matthias Sammer hat die grundsätzliche Entwicklung des deutschen Fußballs kritisiert. "Wir Deutschen sind, wie man an unserer Fußballgeschichte sieht, immer mannschaftlich geschlossen, robust und kompakt aufgetreten", erklärte der ehemalige Nationalspieler im Interview mit dem kicker: "Wir hatten Einzelspieler, die Genies waren; aber als Mannschaft waren wir eine Maschine. Heute sind wir noch maximal ein Maschinchen."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild