Deutsche Tageszeitung - Flick nach Olmo-Verletzung sauer: "Das war nicht gut"

Flick nach Olmo-Verletzung sauer: "Das war nicht gut"


Flick nach Olmo-Verletzung sauer: "Das war nicht gut"
Flick nach Olmo-Verletzung sauer: "Das war nicht gut" / Foto: © SID

Trainer Hansi Flick vom spanischen Spitzenklub FC Barcelona hat frustriert auf die Verletzung von Dani Olmo reagiert und den eng getakteten Spielplan erneut kritisiert. "Das war nicht gut", sagte der 60-Jährige nach dem 3:0 (2:0) im Nachholspiel gegen CA Osasuna am Donnerstagabend.

Textgröße ändern:

"Es ist nicht der richtige Termin für dieses Spiel gewesen, nach der Länderspielpause war das nicht gut", sagte Flick sauer: "Wir haben drei Punkte mehr, aber wir haben aufgrund Danis Verletzung einen sehr hohen Preis bezahlt."

Olmo hatte gegen Osasuna per Foulelfmeter zum 2:0 (21.) getroffen, ehe er kurze Zeit später ohne Gegnereinwirkung zu Boden ging und angeschlagen ausgewechselt werden musste. "Wir wissen nicht, wie lange er ausfallen wird. Wenn es zwei Wochen sind, bedeutet das viele Spiele, bei drei Wochen noch mehr. Es ist keine gute Situation", sagte Flick.

Das ursprünglich für den 8. März angesetzte Spiel war nach dem Tod des Barca-Klubarztes Carles Miñarro Garcia abgesagt und auf den 27. März verschoben worden. Da einige Profis nach ihrer Länderspielreise "nicht genügend Zeit zum Ausruhen" hätten, legte Barcelona Einspruch gegen die Ansetzung ein, doch dieser wurde abgelehnt.

Für Offensivspieler Raphinha lagen etwa nur 42 Stunden zwischen dem Ende seines Länderspiels mit Brasilien gegen Argentinien (1:4) und dem Anpfiff in Barcelona. Er und Ronald Araujo (Uruguay) fehlten komplett, Robert Lewandowski nahm nur auf der Bank Platz.

(L.Barsayjeva--DTZ)

Empfohlen

"Kein Popcorn" und ein paar Spoiler: Der neue F1-Film

Nein, rundum zufrieden war Nico Hülkenberg nicht mit dieser exklusiven Sneak Preview. "Es gab kein Popcorn", sagte der Deutsche grinsend, "das war für uns alle eine Enttäuschung." Im Rahmen des Grand Prix in Monaco waren alle Fahrer eingeladen, den neuen Formel-1-Film gemeinsam zu schauen, gut einen Monat vor dem offiziellen Kinostart (25. Juni in Deutschland).

Vor "Endspiel": Heidenheim und Elversberg optimistisch

Nach dem "ganz wilden Ritt" im Hinspiel der Relegation fiebern der 1. FC Heidenheim und die SV Elversberg dem "Endspiel" um den letzten Startplatz in der Fußball-Bundesliga entgegen. "Von mir aus kann es genauso ein Spiel werden wie heute. Am besten mit einem Ergebnis, das zu uns passt", sagte Elversbergs Trainer Horst Steffen nach dem 2:2 (0:2) beim Bundesligisten.

Woltemade: Pokalfinale "größtes Spiel meiner Karriere"

Shootingstar Nick Woltemade fiebert dem DFB-Pokalfinale mit dem VfB Stuttgart gegen Arminia Bielefeld entgegen. "Es ist das größte Spiel meiner Karriere", sagte der 23-Jährige bei Sky und ergänzte: "Es wird sehr emotional. Ich kann selbst noch nicht gar nicht greifen, was mich da erwartet. Deswegen freue ich mich da sehr drauf und versuche jeden einzelnen Eindruck aufzusaugen."

Relegation: Heidenheim erkämpft sich Remis

Der 1. FC Heidenheim hat nach einer starken Aufholjagd seine Chancen auf eine weitere Saison in der Fußball-Bundesliga am Leben gehalten. Im ersten Duell der "Dorfrelegation" mit der SV Elversberg erkämpfte sich die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt nach einem Zwei-Tore-Rückstand noch ein 2:2 (0:2) und hat vor dem Rückspiel beim Tabellendritten der 2. Liga am Montag (20.30 Uhr/Sky und Sat.1) damit weiter Hoffnung auf die dritte Saison im Oberhaus.

Textgröße ändern: