Deutsche Tageszeitung - Kompany trotz aller Probleme: "Es gibt keine Ausreden"

Kompany trotz aller Probleme: "Es gibt keine Ausreden"


Kompany trotz aller Probleme: "Es gibt keine Ausreden"
Kompany trotz aller Probleme: "Es gibt keine Ausreden" / Foto: © IMAGO/Jenni Maul/SID

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany hat sein Team vor den Wochen der Wahrheit trotz der Abwehrnot in die Pflicht genommen. "Es gibt keine Ausreden, wir müssen leisten und gewinnen. Wir müssen schnell den Fokus darauf bringen, was du kontrollieren kannst. Es gibt keine Chance, einen Schritt zurückzugehen. Wir werden alles tun, um unsere Ziele zu erreichen", betonte Kompany vor dem Bundesligaspiel des Tabellenführers am Samstag (15.30 Uhr/Sky) gegen den FC St. Pauli.

Textgröße ändern:

Die Bayern mussten in dieser Woche die schwerwiegenden Ausfälle vom Alphonso Davies (Kreuzbandriss) und Dayot Upamecano (freie Gelenkkörper im linken Knie) hinnehmen. Zudem fallen Aleksandar Pavlovic (Pfeiffersches Drüsenfieber) und Kapitän Manuel Neuer (Muskelfaserriss in der Wade) weiter aus.

Natürlich sei es in "dieser wichtigen Phase schade, dass sie ausfallen", so Kompany: "Am ersten Tag hast du kein gutes Gefühl. Aber nach 24 Stunden ist das Gefühl vorbei, dann geht der Blick nach vorne. Wir mussten in dieser Saison schon öfter wichtige Ausfälle lösen. Wir haben das immer geschafft." Er hoffe auch, ergänzte der Belgier, "dass wird die Gruppe noch enger zusammen bringen. Die Reaktion für mich ist wichtig."

Für Upamecano dürfte Eric Dier in der Innenverteidigung auflaufen. Davies könnte auf der linken Außenbahn von Hiroki Ito oder Raphael Guerreiro ersetzt werden. Für Kompany kein Problem: "Die Jungs, die reinkommen, haben schon viel gespielt in dieser Saison."

Auch Sportdirektor Christoph Freund sieht die Münchner trotz der akuten Personalprobleme "aktuell gut aufgestellt". Er sieht auch in Bezug auf Transfers "für die nächste Saison keinen Handlungsbedarf".

Die Bayern liegen acht Spieltage vor Schluss sechs Punkte vor Doublesieger Bayer Leverkusen. "Wir gehen davon aus, dass Leverkusen alles gewinnt", sagte Kompany am Freitag. Deshalb: "Wir müssen auch alles gewinnen, dann bringst du auch die beste Leistung. Das bringt einen guten Druck. Das muss unsere Mentalität sein. Eine Mannschaft mit Qualität wird in so einer Situation auch besser."

(V.Varonivska--DTZ)

Empfohlen

Kribbeln bei DHB-Frauen: Heim-WM nimmt Formen an

Als die WM-Gegner feststanden, begann bei Markus Gaugisch endgültig das große Kribbeln. "Die Vorfreude hat sich in den letzten Stunden noch einmal potenziert. Es ist schon etwas anderes, wenn du die WM dann wirklich in 'Real Life' siehst und nicht nur auf Plakaten oder Screens. Wir freuen uns drauf", sagte der Bundestrainer von Deutschlands Handballerinnen nach der Auslosung der Heim-WM.

Gilgeous-Alexander stark: OKC im Halbfinale auf Kurs

Isaiah Hartenstein und Oklahoma City Thunder steuern nach der nächsten dominanten Vorstellung auf die NBA-Finals zu. Angeführt vom frisch gekürten MVP Shai Gilgeous-Alexander siegte OKC gegen die Minnesota Timberwolves in eigener Halle mit 118:103 und ging in der Best-of-seven-Serie mit 2:0 in Führung.

"Kein Popcorn" und ein paar Spoiler: Der neue F1-Film

Nein, rundum zufrieden war Nico Hülkenberg nicht mit dieser exklusiven Sneak Preview. "Es gab kein Popcorn", sagte der Deutsche grinsend, "das war für uns alle eine Enttäuschung." Im Rahmen des Grand Prix in Monaco waren alle Fahrer eingeladen, den neuen Formel-1-Film gemeinsam zu schauen, gut einen Monat vor dem offiziellen Kinostart (25. Juni in Deutschland).

Vor "Endspiel": Heidenheim und Elversberg optimistisch

Nach dem "ganz wilden Ritt" im Hinspiel der Relegation fiebern der 1. FC Heidenheim und die SV Elversberg dem "Endspiel" um den letzten Startplatz in der Fußball-Bundesliga entgegen. "Von mir aus kann es genauso ein Spiel werden wie heute. Am besten mit einem Ergebnis, das zu uns passt", sagte Elversbergs Trainer Horst Steffen nach dem 2:2 (0:2) beim Bundesligisten.

Textgröße ändern: