Deutsche Tageszeitung - Piastri und Norris obenauf - Verstappen hadert

Piastri und Norris obenauf - Verstappen hadert


Piastri und Norris obenauf - Verstappen hadert
Piastri und Norris obenauf - Verstappen hadert / Foto: © SID

Die McLaren-Piloten Oscar Piastri und Lando Norris haben das von einem heftigen Unfall und mehreren Unterbrechungen überschattete zweite freie Training der Formel 1 in Japan dominiert. Der Australier Piastri fuhr Bestzeit, der Brite Norris wurde Zweiter. McLaren dominierte die Session - der Drittplatzierte Isack Hadjar (Frankreich/Racing Bulls) lag bereits 0,4 Sekunden zurück.

Textgröße ändern:

Red-Bull-Pilot Max Verstappen wurde nur Achter und übte Kritik an seinem RB21. "Ich habe überhaupt keine Vorderreifen", funkte Verstappen an die Box. Er habe "massives Übersteuern". Vor dem Weltmeister landeten unter anderem der von Red Bull zu den Racing Bulls degradierte Neuseeländer Liam Lawson auf Platz fünf sowie Charles Leclerc (Monaco/Ferrari) auf Platz sieben. Rekordchampion Lewis Hamilton wurde im Ferrari Vierter. Nico Hülkenberg (Emmerich) steigerte sich im Vergleich zum ersten und belegte im Sauber den zwölften Rang.

Gleich zu Beginn der Session war es zu einem harten Crash gekommen. Der Australier Jack Doohan flog beim Einlenken in die erste Kurve von der Strecke und prallte heftig in die Streckenbegrenzung, der Rookie funkte zwar ein "Okay" an die Box, beim Aussteigen aus seinem Alpine wirkte Doohan aber leicht angeschlagen. Zudem war die linke Seite seines Autos stark beschädigt.

Während der Bergung des Autos und der Reparaturarbeiten an der Streckenbegrenzung wurde die Session mit Roter Flagge unterbrochen. Weil wenig später auch der spanische Routinier Fernando Alonso in seinem Aston Martin im Kies landete und der Rasen abseits der Strecke immer wieder leicht Feuer fing, musste die Session mehrmals unterbrochen werden. Die Piloten hatten deshalb insgesamt weniger als die Hälfte der anberaumten 60 Minuten Trainingszeit zur Verfügung.

(O.Zhukova--DTZ)

Empfohlen

Verletzungsdrama um Musiala

Erneuter Verletzungsschock für Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala: Der 22-jährige Offensivspieler von Bayern München hat sich im Viertelfinale der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain offenbar eine schwerere Blessur am linken Knöchel zugezogen und könnte abermals für längere Zeit ausfallen.

Aus für Rybakina - Tränen bei Krejcikova

Mit der Kasachin Jelena Rybakina und Titelverteidigerin Barbora Krejcikova haben sich in Wimbledon die nächsten Mitfavoritinnen frühzeitig aus dem Turnier verabschiedet. Die Weltranglistenelfte Rybakina, die den Rasen-Klassiker 2022 gewonnen hatte, unterlag der Dänin Clara Tauson am Samstag in der dritten Runde nach zweimaliger Regenunterbrechung mit 6:7 (6:8), 3:6.

Siegemund auch im Doppel-Achtelfinale

Nach ihrem unerwarteten Erfolgslauf im Einzel hat Laura Siegemund in Wimbledon auch im Doppel das Achtelfinale erreicht. Die Schwäbin, die beim Rasen-Klassiker auch noch im Mixed antritt, besiegte gemeinsam mit der Brasilianerin Beatriz Haddad Maia das britische Duo Jodie Burrage/Sonay Kartal mit 6:3, 6:1 und gerät mehr und mehr in Terminstress. Am Abend bestreitet sie mit dem Franzosen Édouard Roger-Vasselin noch ihr Auftaktmatch im Mixed-Doppel.

Wilder Tour-Auftakt: Philipsen siegt, Lipowitz abgehängt

Jasper Philipsen feierte schon überglücklich seinen Coup mit den Teamkollegen, als Florian Lipowitz mit gesenktem Kopf ins Ziel rollte: Der deutsche Senkrechtstarter hat schon zum Auftakt seiner ersten Tour de France einen schmerzhaften Rückschlag kassiert und überraschend Zeit verloren. Während Philipsen die erste Etappe in Lille im Massensprint gewann und damit ins Gelbe Trikot schlüpfte, wurde Lipowitz wie sein Red-Bull-Kapitän an einer Windkante abgehängt.

Textgröße ändern: