Deutsche Tageszeitung - Kleinherne kämpft um EM-Platz: "Man muss die Minuten nutzen"

Kleinherne kämpft um EM-Platz: "Man muss die Minuten nutzen"


Kleinherne kämpft um EM-Platz: "Man muss die Minuten nutzen"
Kleinherne kämpft um EM-Platz: "Man muss die Minuten nutzen" / Foto: © IMAGO/Fotostand/SID

Fußball-Nationalspielerin Sophia Kleinherne gibt sich für den Endspurt im EM-Casting kämpferisch. "Die Kunst besteht darin, dass man da ist, wenn man gebraucht wird", sagte die Innenverteidigerin von Eintracht Frankfurt: "Man muss die Minuten nutzen, die man kriegt."

Textgröße ändern:

Beim 4:0 (2:0) in Schottland am Freitag punktete die 24-Jährige in der durch Verletzungen ausgedünnten Abwehr mit einem guten Auftritt in der Startelf. Nach der WM 2023 ohne Einsatz und dem verpassten Sprung in den Olympiakader 2024 will Kleinherne nun den Kampf um die Kaderplätze "so lange wie möglich offen gestalten und es dem Trainerteam bis zur letzten Sekunde möglichst schwer machen. Das ist das Einzige, auf das ich mich gerade fokussiere."

In den vergangenen beiden Jahren sei sie auch durch ihre Rolle als Führungsspielerin in Frankfurt gereift, als Spielerin wie als Mensch. "Man wächst ja auch. Und was mich von vor zwei Jahren abhebt, ist die Erfahrung", betonte Kleinherne: "Man lernt in jedem Training dazu und lernt nie aus, sowohl in der Persönlichkeit als auch bei der Leistung und Ausstrahlung auf dem Platz."

Der gelungene Einsatz in Dundee sei auf jeden Fall ein besonderer Moment gewesen, "der mir sehr viel bedeutet hat, der mich stolz macht, für den ich auch sehr dankbar bin". Der nächste Einsatz in der Auswahl von Bundestrainer Christian Wück könnte am Dienstag (17.45 Uhr/ARD und KiKA) folgen, wenn das Rückspiel gegen Schottland in Wolfsburg ansteht.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Go for Gold: Chelsea düpiert PSG im Klub-WM-Finale

Ein eiskalter FC Chelsea hat die verdutzten Ballzauberer von Paris Saint-Germain im Finale der neuen Mega-Klub-WM aus allen Träumen gerissen. Der Conference-League-Champion überraschte den klar favorisierten Champions-League-Sieger am Ende des vierwöchigen XXL-Turniers mit präzisem Konterspiel und gewann völlig verdient 3:0 (3:0). PSG blieb unter den Augen von Donald Trump in New Jersey der fünfte Titel einer bis dahin herausragend dominanten Saison verwehrt.

Chelsea gewinnt die neue Klub-WM

Der FC Chelsea hat überraschend die Premiere der neuen Klub-Weltmeisterschaft im XXL-Format gewonnen. Der Conference-League-Champion bezwang den Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain am Ende eines vierwöchigen Mammut-Turniers am Sonntag in New Jersey mit 3:0 (3:0) - und kassierte alleine für dieses Spiel weitere 34 Millionen Euro Preisgeld. Im MetLife Stadium von East Rutherford, Heimat der Football-Teams New York Giants und New York Jets, wird in einem Jahr auch das WM-Finale gespielt.

DFB-Frauen im EM-Viertelfinale gegen Frankreich

Deutschlands Fußballerinnen bekommen es im EM-Viertelfinale mit Frankreich zu tun. Das französische Team von Nationaltrainer Laurent Bonadei sicherte durch ein 5:2 (1:2) gegen die Niederlande das Weiterkommen und den Sieg in Gruppe D und trifft nun am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) im St.-Jakob-Park in Basel auf die DFB-Auswahl von Bundestrainer Christian Wück.

Perfekt: HSV holt Poulsen als Selke-Ersatz

Davie Selke geht, Yussuf Poulsen kommt - Bundesliga-Rückkehrer Hamburger SV hat den erwarteten Ersatz für seinen abgewanderten Torjäger zügig verpflichtet. Der HSV gab den Poulsen-Transfer am Sonntagabend bekannt, der dänische Nationalspieler verlässt RB Leipzig somit nach zwölf Jahren und 425 Pflichtspielen als Rekordmann.

Textgröße ändern: