Deutsche Tageszeitung - DEB-Auswahl verpasst WM-Überraschung gegen die USA

DEB-Auswahl verpasst WM-Überraschung gegen die USA


DEB-Auswahl verpasst WM-Überraschung gegen die USA
DEB-Auswahl verpasst WM-Überraschung gegen die USA / Foto: © IMAGO / CTK Photo/SID

Das deutsche Eishockey-Nationalteam der Frauen hat bei der WM eine Überraschung gegen die Topfavoritinnen klar verpasst. Im Viertelfinale gegen Vize-Weltmeister USA verlor die Auswahl von Bundestrainer Jeff MacLeod trotz eines engagierten Auftritts mit 0:3 (0:2, 0:1, 0:0) und schied wie im Vorjahr vor der Runde der letzten vier Teams aus. Damit beendete das DEB-Team die WM als Achter.

Textgröße ändern:

Im tschechischen Budweis legten Kelly Pannek (6.) und Lacey Eden (11.) früh den Grundstein für den Sieg der Amerikanerinnen. Die DEB-Frauen machten den Favoritinnen vor allem im zweiten Drittel das Leben schwer, nachdem MacLeod das Team auf einen "Viertelfinal-Fight" eingeschworen hatte. Alex Carpenter (39.) sorgte jedoch kurz vor der zweiten Drittelpause für die Entscheidung. Im Blickpunkt stand vor allem die deutsche Torhüterin Sandra Abstreiter, die 48 Schüsse parierte.

In der Vorrunde hatte die deutsche Auswahl den angepeilten Gruppensieg verpasst. Durch die Niederlage gegen Japan zum Gruppenabschluss (0:1) verspielte Deutschland eine bessere Ausgangslage mit Blick auf das Viertelfinale.

Das Team des Deutschen Eishockey-Bundes um Kapitänin Daria Gleißner hatte 2024 in Utica/USA nach vier Siegen in der Vorrunde sowohl das Halbfinale als auch das Spiel um Platz fünf und den Aufstieg in Gruppe A nur denkbar knapp verpasst.

(S.A.Dudajev--DTZ)

Empfohlen

Overtime-Drama: USA nach Jahrzehnten wieder Weltmeister

Die USA haben ihre jahrzehntelange Durststrecke in einem Thriller beendet und den dritten Titel bei einer Eishockey-WM gewonnen. Die Amerikaner setzten sich am Sonntag im umkämpften und hochspannenden Finale von Stockholm mit 1:0 nach Verlängerung gegen die Schweiz durch, die die zweite Endspielpleite nacheinander kassierte und weiter auf ihre erste Goldmedaille bei einer Weltmeisterschaft warten muss.

Hummels verlässt die Bühne - Roma verpasst Champions League

Für ein paar Minuten durfte Mats Hummels noch einmal auf die Fußballbühne, dann verließ sie der Rio-Weltmeister für immer. Als Einwechselspieler holte der Innenverteidiger mit der AS Rom im letzten Einsatz seiner Fußballkarriere ein 2:0 (1:0) beim FC Turin, doch die Giallorossi verpassten trotz des Sieges die Champions League.

EuroLeague: Theis verliert mit Monaco das Finale

Gut drei Monate nach seinem Abschied aus der NBA hat Weltmeister Daniel Theis den Triumph in der Basketball-EuroLeague verpasst. Im Endspiel des Final Four in Abu Dhabi verlor der Center mit der AS Monaco 70:81 (33:35) gegen Fenerbahce Istanbul, für den Klub aus dem Fürstentum wäre es der erste Titelgewinn im bedeutendsten europäischen Klub-Wettbewerb gewesen.

Tardif: Olympisches Eishockey-Turnier ohne Russland

Das Eishockey-Turnier bei den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo (6. bis 22. Februar 2026) findet ohne Russland statt. Das bestätigte Weltverbands-Präsident Luc Tardif auf der Abschluss-Pressekonferenz der Weltmeisterschaft in Schweden und Dänemark.

Textgröße ändern: