Deutsche Tageszeitung - Rekord und Premiere: Owetschkin führt Capitals zum Auftaktsieg

Rekord und Premiere: Owetschkin führt Capitals zum Auftaktsieg


Rekord und Premiere: Owetschkin führt Capitals zum Auftaktsieg
Rekord und Premiere: Owetschkin führt Capitals zum Auftaktsieg / Foto: © IMAGO/Geoff Burke/SID

Eishockey-Superstar Alexander Owetschkin hat seine Washington Capitals mit einer Glanzleistung zum Auftaktsieg in den Play-offs geführt. In Spiel eins der Achtelfinalserie gegen die Montreal Canadiens war der 39-Jährige an allen drei Toren beteiligt und traf in der Overtime zum entscheidenden 3:2. Damit feierte der Russe eine persönliche Premiere und einen Rekord.

Textgröße ändern:

Owetschkin, seit Anfang April der erfolgreichste Torjäger der NHL, erzielte in seinem 152. Einsatz in der Postseason sein erstes Tor in der Verlängerung. "Ein Tor ist ein Tor", sagte Owetschkin nach dem Sieg zufrieden: "Wenn man zum Tor geht, passieren gute Dinge." Der Stürmer ist nun der älteste Spieler in der Geschichte der Play-offs, der an allen Toren seines Teams beteiligt war.

Es war sein insgesamt 897. Treffer, mit Nummer 895 hatte Owetschkin NHL-Legende Wayne Gretzky vor zwei Wochen überholt. "Der Typ ist der beste Spieler der Welt. Was soll man sonst noch sagen?", sagte Capitals-Torhüter Logan Thompson: "Es ist ein Privileg, sein Teamkollege zu sein."

Das 1:0 in der 19. Minute hatte Owetschkin selbst erzielt, das 2:0 durch Anthony Beauvillier im zweiten Drittel vorbereitet (33.). Nach 2:26 Minuten in der Overtime spielte Beauvillier in die Mitte und Owetschkin traf entscheidend. Mit seinem 74. Play-off-Tor erreichte der Routinier den 13. Platz in der Liste der Play-off-Torschützen. "Er hat ein verdammt gutes Spiel gemacht", sagte Beauvillier.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Conference League: Chelsea holt historisches "Quadruple"

Das historische "Quadruple" ist perfekt: Dank gnadenloser Effizienz hat sich der FC Chelsea den Titel in der Conference League gesichert und für ein Novum in der Europacup-Geschichte gesorgt. Gegen Betis Sevilla setzten sich die favorisierten Blues um ihren trickreichen Assist-König Cole Palmer nach einem Rückstand mit 4:1 (0:1) im Finale des "drittklassigen" Wettbewerbs durch.

Medien: Österreicher Muslic soll Schalker Trainer werden

Fußball-Zweitligist Schalke 04 ist bei seiner kniffligen Trainersuche offenbar fündig geworden. Wie der TV-Sender Sky, die Bild-Zeitung und die WAZ am Mittwochabend übereinstimmend berichteten, steht der abgestürzte Revierklub vor der Verpflichtung des Österreichers Miron Muslic. Der 42-Jährige ist derzeit beim englischen Zweitliga-Absteiger Plymouth Argyle unter Vertrag. Laut Bild ist der Deal mit Muslic "in trockenen Tüchern".

Turn-EM: Deutsches Mixed-Team holt Gold

Timo Eder und Karina Schönmaier fassten sich ungläubig an den Kopf und umarmten sich dann fest: Das deutsche Mixed-Team hat bei der Turn-EM in Leipzig überraschend Gold gewonnen. Das Duo aus Ludwigsburg und Bremen schaffte bei der Premiere der Disziplin mit mitreißenden Übungen den Sprung ins Finale und setzte sich dann gegen Großbritannien durch.

Turn-EM: Deutsches Mixed-Team hat Medaille sicher

Timo Eder und Karina Schönmaier haben bei der Turn-EM in Leipzig im Mixed-Wettbewerb eine Medaille sicher. Das Duo aus Ludwigsburg und Bremen schaffte bei der Premiere der Disziplin bei einer Europameisterschaft den Sprung ins Finale, das noch am Mittwochabend den Sieger hervorbringen wird. Der Gegner um Gold ist Großbritannien.

Textgröße ändern: