Deutsche Tageszeitung - "Tut brutal weh": Stuttgarter Heimfluch hält an

"Tut brutal weh": Stuttgarter Heimfluch hält an


"Tut brutal weh": Stuttgarter Heimfluch hält an
"Tut brutal weh": Stuttgarter Heimfluch hält an / Foto: © Imago/Pressefoto Baumann/SID

Nach der sechsten Heimniederlage in Serie stand Nick Woltemade und seinen Mitspielern die Fassungslosigkeit ins Gesicht geschrieben. "Es fühlt sich komisch an, wieder ohne Punkte dazustehen, weil es ein Spiel auf ein Tor war", sagte der Stürmer des VfB Stuttgart bei DAZN nach dem bitteren 0:1 (0:0) gegen den 1. FC Heidenheim.

Textgröße ändern:

19:6 Torschüsse hieß es am Ende aus Sicht der Stuttgarter gegen den Abstiegskandidaten. Der eingewechselte Woltemade hatte mit seinem Chip an die Latte (80.) die beste von zahlreichen guten Gelegenheiten, doch den einzigen Treffer erzielte der Heidenheimer Joker Mathias Honsak (89.). "Die Niederlage ist sehr frustrierend, tut brutal weh. Wir hatten gegen einen tief stehenden Gegner alles unter Kontrolle, bekommen den Ball aber nicht über die Linie", sagte Stuttgarts Ermedin Demirovic.

Der VfB holte in der Liga seit dem 18. Januar keinen einzigen Punkt im eigenen Stadion, gewann nur eines der letzten zehn Spiele. Mit 41 Punkten sind die Europacup-Plätze drei Spieltage vor Saisonende praktisch unerreichbar. "Wir haben Glück, dass wir noch das Pokalfinale haben", sagte Woltemade mit Blick auf das Endspiel gegen Drittligist Arminia Bielefeld am 24. Mai in Berlin, über das sich der VfB doch noch für die Europa League qualifizieren kann.

Auch Trainer Sebastian Hoeneß versuchte deshalb, schnell wieder positiv nach vorne zu schauen. "Ich sehe gerade keine Mannschaft, die verkopft ist. Sie hat auch heute wieder den Druck erhöht, aber manchmal kann man es einfach nicht erklären", sagte der 42-Jährige: "Wir gehen gerade durch eine harte Phase und wissen, dass die Situation tough ist, aber der Knoten wird sich lösen."

(U.Beriyev--DTZ)

Empfohlen

Turn-EM: Deutsches Mixed-Team holt Gold

Timo Eder und Karina Schönmaier fassten sich ungläubig an den Kopf und umarmten sich dann fest: Das deutsche Mixed-Team hat bei der Turn-EM in Leipzig überraschend Gold gewonnen. Das Duo aus Ludwigsburg und Bremen schaffte bei der Premiere der Disziplin mit mitreißenden Übungen den Sprung ins Finale und setzte sich dann gegen Großbritannien durch.

Turn-EM: Deutsches Mixed-Team hat Medaille sicher

Timo Eder und Karina Schönmaier haben bei der Turn-EM in Leipzig im Mixed-Wettbewerb eine Medaille sicher. Das Duo aus Ludwigsburg und Bremen schaffte bei der Premiere der Disziplin bei einer Europameisterschaft den Sprung ins Finale, das noch am Mittwochabend den Sieger hervorbringen wird. Der Gegner um Gold ist Großbritannien.

Starke Antwort: Del Toro siegt in Bormio

Der Gesamtführende Isaac Del Toro hat sich beim Giro d'Italia eindrucksvoll zurückgemeldet. Das mexikanische Top-Talent gewann den 17. Teilabschnitt nach 155 Kilometern von San Michele all'Adige nach Bormio dank eines beherzten Antritts im Etappen-Finale und baute seinen Vorsprung im Kampf um das Rosa Trikot wieder aus.

Nach Coup gegen Fritz: Altmaier mit "wichtigem Sieg"

Tennisprofi Daniel Altmaier hat nach seinem Erstrundencoup gegen Taylor Fritz auch sein zweites Match bei den French Open gewonnen und steht zum dritten Mal unter den letzten 32 bei seinem Lieblingsturnier. Der 27-Jährige setzte sich in Paris in einem zähen Spiel über 3:32 Stunden bei Wind und Regen 6:2, 4:6, 6:3, 7:5 gegen den Tschechen Vit Kopriva durch.

Textgröße ändern: