Deutsche Tageszeitung - "Achterbahnfahrt": Draisaitl mit zwei Assists bei Oilers-Sieg

"Achterbahnfahrt": Draisaitl mit zwei Assists bei Oilers-Sieg


"Achterbahnfahrt": Draisaitl mit zwei Assists bei Oilers-Sieg
"Achterbahnfahrt": Draisaitl mit zwei Assists bei Oilers-Sieg / Foto: © SID

Eishockeystar Leon Draisaitl hat seinen Traum vom Stanley Cup am Leben gehalten. Der deutsche Torschützenkönig gewann mit den Edmonton Oilers das erste Heimspiel in den NHL-Play-offs mit 7:4 gegen die Los Angeles Kings und verkürzte die Best-of-seven-Serie damit auf 1:2. Draisaitl blieb torlos, legte dafür aber zwei Treffer auf. Das nächste Heimspiel steht in der Nacht auf Montag (3.30 Uhr/MESZ) an.

Textgröße ändern:

"Diese Spiele sind wie eine Achterbahnfahrt - für beide Teams", sagte Draisaitl: "Dieser Sieg fühlt sich gut an, wir werden nicht aufgeben. Je länger die Serie dauert, desto besser ist das für uns. Jetzt müssen wir die Leistung bestätigen und wollen mit einem 2:2 nach LA fahren."

Die Oilers gingen mit 2:0 in Führung, lagen zum Ende des zweiten Drittels dann aber mit 3:4 zurück, ehe Evander Kane und Evan Bouchard mit seinem zweiten Tor auf Vorlage von Draisaitl innerhalb von nur zehn Sekunden das Spiel erneut drehten (54.). Connor McDavid (59.) und Connor Brown (60.) sorgten mit zwei Empty-Net-Toren für die Entscheidung.

Die Oilers und Kings treffen zum vierten Mal nacheinander in der ersten Runde aufeinander, im Dauerduell hatte zuletzt immer Edmonton die Oberhand behalten. Für Draisaitl, der sich mit 52 Toren erstmals in seiner NHL-Karriere die Maurice Richard Trophy verdiente, ist es der nächste Anlauf Richtung Traumziel Stanley Cup. Im Vorjahr war der Kölner mit Edmonton erst im Finale an den Florida Panthers gescheitert (3:4).

Die Washington Capitals um Superstar Alexander Owetschkin verloren mit 3:6 bei den Montreal Canadiens, in der Serie steht es nur noch 2:1 für Washington. Der Liga-Rekordtorschütze aus Russland erzielte das zwischenzeitliche 3:3.

(L.Barsayjeva--DTZ)

Empfohlen

Arsenal entthront im CL-Finale Seriensieger Barcelona

Die Fußballerinnen des FC Arsenal haben im Finale der Champions League überraschend den FC Barcelona entthront und zum zweiten Mal Europas Krone erobert. Das Team der niederländischen Trainerin Renée Slegers bezwang den Seriensieger aus Spanien vor 50.000 Fans in Lissabon mit 1:0 (0:0). Die Schwedin Stina Blackstenius erzielte in der 74. Minute das einzige Tor.

Flensburg im Endspiel - Montpellier stoppt Kiel

Die SG Flensburg-Handewitt hat erneut das Finale der European League erreicht. Die Norddeutschen bezwangen beim Final Four in Hamburg die MT Melsungen 35:34 (28:28, 16:15) nach Verlängerung und sind damit nur noch einen Schritt von der erfolgreichen Titelverteidigung entfernt.

Djokovic vollendet Jagd nach Titel Nummer 100

Der serbische Tennisstar Novak Djokovic hat kurz vor Beginn der French Open seinen historischen 100. Turniersieg eingefahren. Der 38-Jährige setzte sich am Samstag im Finale des ATP-Events in Genf mit 5:7, 7:6 (7:2), 7:6 (7:2) gegen den Polen Hubert Hurkacz durch und tankte so wichtiges Selbstvertrauen vor dem zweiten Grand Slam des Jahres.

Real Madrid gewinnt beim Ancelotti-Abschied

Real Madrid hat zum Abschied von Trainer Carlo Ancelotti einen hart erkämpften Sieg eingefahren. Der spanische Rekordmeister gewann am letzten La-Liga-Spieltag 2:0 (1:0) gegen Real Sociedad aus San Sebastian, Kylian Mbappé (38./84.) erzielte einen Doppelpack. Real schließt die Saison auf Rang zwei hinter Meister FC Barcelona ab.

Textgröße ändern: