Deutsche Tageszeitung - Zweimaliger NBA-Champion Barnett verstorben

Zweimaliger NBA-Champion Barnett verstorben


Zweimaliger NBA-Champion Barnett verstorben
Zweimaliger NBA-Champion Barnett verstorben / Foto: © AFP/Archiv

Die nordamerikanische Basketball-Profiliga NBA trauert um Hall-of-Famer Dick Barnett. Der Linkshänder, der die New York Knicks 1970 und 1973 zu ihren einzigen beiden Titeln geführt hatte, verstarb im Alter von 88 Jahren.

Textgröße ändern:

"Wir sind zutiefst traurig über den Tod der Knicks-Legende, Dr. Richard Barnett", hieß es in einer Mitteilung der Franchise: "Während seiner glanzvollen Karriere verkörperte Dick Barnett alles, was es bedeutet, ein New York Knick zu sein, sowohl auf als auch neben dem Platz."

Barnett wurde 1959 von den Syracuse Nationals als Nummer fünf im Draft gezogen und spielte auch für die LA Lakers, ehe er 1965 nach New York wechselte. In neun Saisons bei den Knicks kam er auf 15,6 Punkte im Schnitt.

Berühmt wurde er mit seinem unorthodoxen "Fall back, baby"-Jumpshot. Die Knicks vergeben ihm zu Ehren seit 1990 die Nummer 12 nicht mehr.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Wück nach Kritik: Irritationen "intern längst erledigt"

Bundestrainer Christian Wück betrachtet die Kritik an seinem Kommunikationsstil nach internen Aussprachen als aufgearbeitet. "Kommunikation ist und bleibt ein sehr wichtiges Thema, und wenn es da Irritationen gibt, dann muss man die klären. Das habe ich dann natürlich auch proaktiv gemacht", sagte der 51-Jährige vor dem Nations-League-Heimspiel gegen die Niederlande am Freitag (20.30 Uhr/ZDF) in Bremen, dem vorletzten Härtetest fünf Wochen vor der EM in der Schweiz.

Radprofi Denz gewinnt 18. Giro-Etappe

Der deutsche Radprofi Nico Denz hat dem deutschen Top-Team Red Bull-Bora-hansgrohe einen bislang enttäuschenden Giro d'Italia gerettet. Der 31-Jährige gewann am Donnerstag nach einer späten Attacke die 144 km lange 18. Etappe nach Cesano Maderno und sicherte seiner Mannschaft den ersten Tageserfolg bei der 108. Italien-Rundfahrt. Für Denz war es der insgesamt dritte Giro-Etappensieg nach seinem Doppelschlag vor zwei Jahren.

Werder verpflichtet Steffen als Werner-Nachfolger

Werder Bremen hat Horst Steffen als neuen Trainer verpflichtet. Zwei Tage nach der Freistellung von Ole Werner präsentierten die Grün-Weißen mit dem Erfolgscoach der SV Elversberg seinen Nachfolger. Laut Klub-Mitteilung von Donnerstag haben beide Vereine über "die Ablösemodalitäten Stillschweigen vereinbart." Auch zur Vertragsdauer machte der SV Werder keine Angabe.

Steigerung nach Satzrückstand: Zverev erreicht Runde drei

Alexander Zverev hat auch seine zweite Pflichtaufgabe bei den French Open mit etwas Mühe gelöst und ist in Paris mit einer deutlichen Leistungssteigerung in die dritte Runde eingezogen. Gegen den Niederländer Jesper de Jong siegte der 28 Jahre alte Hamburger am Donnerstag in 2:58 Stunden 3:6, 6:1, 6:2, 6:3 und steht zum achten Mal in Folge unter der letzten 32 von Roland Garros.

Textgröße ändern: