Deutsche Tageszeitung - PSG-Coach Enrique: T-Shirt für die tote Tochter

PSG-Coach Enrique: T-Shirt für die tote Tochter


PSG-Coach Enrique: T-Shirt für die tote Tochter
PSG-Coach Enrique: T-Shirt für die tote Tochter / Foto: © SID

Luis Enrique holte aus einer Tüte ein schwarzes T-Shirt. Darauf zu sehen: eine Zeichnung, die ihn mit seiner Tochter stilisierte. Dazu war eine Vereinsfahne von Paris Saint-Germain abgebildet. Nach dem Triumph in der Champions League gegen Inter Mailand (5:0) gedachte der PSG-Trainer emotional seiner Tochter Xana, die 2019 mit gerade einmal neun Jahren an einem bösartigen Knochentumor gestorben war.

Textgröße ändern:

Und nicht nur das: Nach dem Schlusspfiff enthüllten die PSG-Fans ein Riesenbanner, auf dem Enrique und seine Tochter zu sehen waren. Der PSG-Trainer beobachtete die Szene berührt und mit Tränen in den Augen.

Rückblende: Als Luis Enrique 2015 mit dem FC Barcelona die Königsklasse gewonnen hatte, tollte er mit der damals fünfjährigen Xana im Mittelkreis des Berliner Olympiastadions herum und feierte mit ihr ausgelassen den Titel. Xana hatte ein blau-rotes Barca-Trikot an und eine Vereinsfahne in der Hand. Die berührenden Bilder von Vater und Tochter waren damals um die Welt gegangen. Deshalb war es auch ein besonderer Wunsch des Spaniers gewesen, seiner Tochter nach dem Sieg mit PSG auch in München auf diese besondere Art zu gedenken.

Enrique hatte im März 2019 sein Amt als spanischer Nationaltrainer niedergelegt, um nur noch für Xana und seine Familie da zu sein. Fünf Monate lang kämpfte Xana gegen den Krebs. Vergeblich. "Du wirst der Stern sein, der unsere Familie leitet", schrieb Enrique danach in den Sozialen Medien. Der frühere Profi ist überzeugt davon, dass ihn seine Tochter weiterhin begleitet. Sie werde "zwar nicht mehr physisch dabei sein, aber spirituell - und das ist für mich sehr wichtig", sagte er.

In einer Doku hatte er sich ähnlich geäußert: "Meine Mutter konnte es nach dem Tod nicht ertragen, Fotos von Xana bei sich zu Hause zu haben. Ich habe ihr dann gesagt, dass das sein muss, weil Xana lebt. Wir sprechen jeden Tag von ihr, erinnern uns an sie und lachen. Denn ich bin überzeugt, dass Xana uns weiterhin sieht."

Wie wichtig ihm der "Kontakt" zu seiner verstorbenen Tochter ist, war auch bei der WM 2022 in Katar zu spüren gewesen. Vor dem Spiel seiner Spanier gegen Deutschland hatte Enrique betont: "Heute spielen wir nicht nur gegen Deutschland, heute ist auch ein ganz besonderer Tag, denn Xanita wäre 13 Jahre alt geworden. Amore, wo auch immer du bist, viele Küsse, hab einen tollen Tag, wir lieben dich."

(V.Korablyov--DTZ)

Empfohlen

"Unvorstellbarer Verlust": Liverpool trauert um Diogo Jota

Der englische Fußball-Meister FC Liverpool befindet sich nach dem "tragischen Tod" von Angreifer Diogo Jota und dessen Bruder bei einem Verkehrsunfall in tiefer Trauer. Der Verein sei "erschüttert", hieß es in einer Stellungnahme auf der Klub-Homepage: "Der FC Liverpool wird zu diesem Zeitpunkt keinen weiteren Kommentar abgeben und bittet darum, die Privatsphäre von Diogos und Andrés Familie, Freunden, Mannschaftskameraden und Vereinsmitarbeitern zu respektieren."

Portugiesischer FC-Liverpool-Star Diogo Jota bei Verkehrsunfall in Spanien gestorben

Der FC-Liverpool-Star und portugiesische Nationalspieler Diogo Jota ist bei einem Autounfall in Spanien ums Leben gekommen. Der 28-jährige Stürmer sowie sein Bruder André, ebenfalls ein Profi-Fußballer, seien in der Nacht zu Donnerstag bei dem Unglück auf einer Straße in der nordwestlichen Provinz Zamora gestorben, teilte die örtliche Polizei mit.

RB Leipzig verpflichtet Finkgräfe aus Köln

Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat sich die Dienste von Max Finkgräfe gesichert. Der 21 Jahre alte Linksverteidiger kommt von Aufsteiger 1. FC Köln und erhält bei den Sachsen einen langfristigen Vertrag bis zum 30. Juni 2030.

Trauer um Jota: Stürmerstar stirbt bei Verkehrsunfall

Trauer um Diogo Jota: Der Stürmerstar des FC Liverpool ist am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Die Polizei bestätigte der Nachrichtenagentur AFP den Tod des Portugiesen, der nur 28 Jahre alt wurde. Auch sein Bruder Andre Felipe, Stürmer beim brasilianischen Klub Cabofriense, starb bei dem Unfall. Jota hinterlässt seine Ehefrau Rute Cardoso, die er erst vor anderthalb Wochen geheiratet hatte, und drei Kinder.

Textgröße ändern: