Deutsche Tageszeitung - Golf: Schwedin Stark holt ersten Major-Titel

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Golf: Schwedin Stark holt ersten Major-Titel


Golf: Schwedin Stark holt ersten Major-Titel
Golf: Schwedin Stark holt ersten Major-Titel / Foto: © SID

Die schwedische Profigolferin Maja Stark hat ihren ersten Major-Titel gewonnen. Die 25-Jährige setzte sich bei den 80. US Women's Open mit zwei Schlägen Vorsprung gegen die US-amerikanische Weltranglistenerste Nelly Korda und die Japanerin Rio Takeda durch und kassierte dafür ein Preisgeld in Höhe von 2,4 Millionen Dollar (2,11 Millionen Euro). Mit insgesamt 281 Schlägen lag sie sieben unter Par.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Das fühlt sich einfach riesig an", sagte Stark, die im vergangenen Jahr als Zweite bei den Chevron Championship einen ersten Major-Titel noch knapp verpasst hatte: "Man weiß immer, dass es möglich ist, aber es gibt so viele gute Golferinnen auf dieser Tour. Ich hätte nicht gedacht, dass ich es diese Woche schaffen würde."

Die deutsche Topgolferin Esther Henseleit benötigte beim Turnier in Erin/Wisconsin neun Schläge mehr als die Siegerin und landete auf dem geteilten 22. Rang. Aline Krauter (292 Schläge) belegte Platz 28.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

DFL setzt erste Zweitliga-Spieltage zeitgenau an

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die ersten beiden Spieltage der neuen Saison in der 2. Bundesliga zeitgenau angesetzt. Die Bundesliga-Absteiger VfL Bochum und Holstein Kiel starten am Samstag (2. August) parallel mit ihren Auswärtsspielen bei Darmstadt 98 und dem SC Paderborn um 13.00 Uhr. Das erste Topspiel am Samstagabend bestreiten Aufsteiger Arminia Bielefeld und Fortuna Düsseldorf. Der zweite Aufsteiger Dynamo Dresden muss erst sonntags bei der SpVgg Greuther Fürth ran. Dass Schalke 04 und Hertha BSC die Saison am 1. August eröffnen, hatte die DFL bereits in der vergangenen Woche verkündet.

Zwischen "Gänsehaut" und Frust: Schweizerinnen hadern mit Start

Der großen Euphorie folgte bei EM-Gastgeber Schweiz schnell die erste Tristesse. Sie sei "sehr enttäuscht", betonte Nationaltrainerin Pia Sundhage nach dem 1:2 (1:0) gegen Norwegen vor 34.063 Zuschauern im Basler St. Jakob-Park: "Zunächst einmal war es eine tolle Atmosphäre und wir haben die Unterstützung des Publikums wirklich gespürt, und wir haben ein Tor erzielt." Aber sie könne "nicht zufrieden" sein, wie einfach Norwegen die Partie mit zwei Toren gedreht habe.

Gold Cup: USA und Mexiko erreichen Finale

Die Titelhoffnung lebt, das Traumfinale ist perfekt: Gastgeber USA ist beim Gold Cup nur noch einen Schritt von der finalen Krönung entfernt. Die Mannschaft von Trainer Mauricio Pochettino besiegte Guatemala im Halbfinale von St. Louis mit 2:1 (2:0) und trifft im Endspiel des Kontinentalturniers nun auf Mexiko. Der Rekordsieger gewann sein Halbfinale 1:0 (0:0) gegen Honduras.

Enttäuschung in der Schweiz: Niederlage im EM-Eröffnungsspiel

Der Schweizer Jubel im St. Jakob-Park verstummte: Die Gastgeberinnen haben beim offiziellen Eröffnungsspiel der Fußball-EM einen empfindlichen Stimmungsdämpfer erhalten. Das Team von Trainerikone Pia Sundhage ließ sich am Mittwochabend vor den eigenen Fans in Basel beim 1:2 (1:0) gegen Norwegen die Partie aus der Hand nehmen und verpasste damit den Sprung an die Spitze der Gruppe A, die Finnland vorerst besetzt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild