Deutsche Tageszeitung - Herausforderer für Hradecky: Leverkusen holt Torhüter Flekken

Herausforderer für Hradecky: Leverkusen holt Torhüter Flekken


Herausforderer für Hradecky: Leverkusen holt Torhüter Flekken
Herausforderer für Hradecky: Leverkusen holt Torhüter Flekken / Foto: © AFP

Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen hat den niederländischen Nationaltorhüter Mark Flekken als Herausforderer von Kapitän Lukas Hradecky verpflichtet. Wie die Leverkusener am Dienstag mitteilten, kommt der 31-Jährige aus der Premier League vom FC Brentford und wird beim Bundesligisten mit Hradecky (35) um den Status der Nummer eins kämpfen. Flekkens Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2028.

Textgröße ändern:

"Für die kommenden Jahre sind wir damit im Team auf den Torhüterpositionen sehr gut aufgestellt", sagte Leverkusens Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes und lobte die Qualitäten des Niederländers ausführlich.

Flekken habe "starke Reflexe, eine gute Strafraumbeherrschung und besitzt durch seine Länge von 1,95 Meter enorme Reichweite", so Rolfes: "Mark strahlt beeindruckende körperliche Präsenz aus, fußballerisch betrachtet war er in den vergangenen zwei Jahren sicherlich einer der besten Keeper der Premier League."

Der kicker hatte bereits in der vergangenen Woche vom Interesse der Leverkusener an Flekken berichtet. Im Gegenzug solle Matej Kovar (23) wieder abgegeben werden, da der tschechische Nationaltorhüter nicht die erhoffte Entwicklung genommen habe. Hradeckys Vertrag läuft im kommenden Sommer aus, wie die Hierarchie der Torhüter unter dem neuen Trainer Erik ten Hag ist, ist noch unklar.

Der 31 Jahre alte Flekken bringt viel Erfahrung mit und hat bereits erfolgreich in der Bundesliga für den SC Freiburg gespielt. Der Wechsel nach Leverkusen sei "ein weiterer und ein besonderer Schritt in meiner Karriere", sagte der Torhüter: "Die vielen Spiele gegen absolute Weltklasse-Profis in England haben mich noch einmal vorangebracht."

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Enttäuschung in der Schweiz: Niederlage im EM-Eröffnungsspiel

Der Schweizer Jubel im St. Jakob-Park verstummte: Die Gastgeberinnen haben beim offiziellen Eröffnungsspiel der Fußball-EM einen empfindlichen Stimmungsdämpfer erhalten. Das Team von Trainerikone Pia Sundhage ließ sich am Mittwochabend vor den eigenen Fans in Basel beim 1:2 (1:0) gegen Norwegen die Partie aus der Hand nehmen und verpasste damit den Sprung an die Spitze der Gruppe A, die Finnland vorerst besetzt.

Siegemund in Wimbledon erstmals in Runde drei - Lys verliert

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

"Sahnehäubchen": Siegemund erstmals in Wimbledon in Runde drei

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

23. Saison für Haie-Kapitän Müller: "Weg weitergehen"

Kapitän Moritz Müller bleibt den Kölner Haien ein weiteres Jahr erhalten und geht in seine 23. Saison mit dem Vizemeister. Das gab der Klub aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Mittwoch bekannt. Der Verteidiger, auch Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, spielt bereits seit 2004 für die Haie und ist damit der dienstälteste Profi.

Textgröße ändern: