Deutsche Tageszeitung - 1:6-Abreibung: Draisaitls Oilers in Rückstand

1:6-Abreibung: Draisaitls Oilers in Rückstand


1:6-Abreibung: Draisaitls Oilers in Rückstand
1:6-Abreibung: Draisaitls Oilers in Rückstand / Foto: © SID

Der Stanley-Cup-Traum von Eishockey-Star Leon Draisaitl und den Edmonton Oilers droht erneut zu platzen. Bei den Florida Panthers kassierten die Kanadier eine bittere 1:6-Klatsche und gerieten in der NHL-Finalserie mit 1:2 in Rückstand - in Spiel vier in der Nacht zu Freitag, das erneut im "Sunshine State" stattfindet, können sich die Panthers mit einem Sieg bereits Matchbälle erspielen.

Textgröße ändern:

Draisaitl, der in den beiden ersten Duellen der Best-of-seven-Serie jeweils getroffen hatte, blieb diesmal blass und ohne Scorerpunkt. Brad Marchand brachte die Panthers bereits nach 56 Sekunden in Führung. Nach dem 1:2-Anschlusstreffer durch Edmontons Corey Perry (22.) Anfang des zweiten Drittels drehten die Gastgeber, bei denen Nico Sturm einmal mehr nicht zum Einsatz kam, dann entscheidend auf.

Vier Siege sind nötig, um den Stanley Cup zu gewinnen. Im Vorjahr hatte Edmonton den Panthers nach sieben umkämpften Spielen den Titel überlassen müssen. Nun soll in der Neuauflage der vergangenen Finalserie endlich der erste Triumph seit 1990 her - dafür müssen sich die Oilers nach der zweiten Niederlage in Folge aber steigern.

(L.Barsayjeva--DTZ)

Empfohlen

U21: Woltemade nach Pause wieder "frisch" - Atubolu zurück

Die deutschen U21-Fußballer können im EM-Viertelfinale wieder auf einen ausgeruhten Nick Woltemade setzen. "Die Pause tat schon gut. Jetzt fühle ich mich bereit, fühle mich frisch und habe unheimlich Bock auf das Spiel", sagte der 23-Jährige nach dem Spielersatztraining am Donnerstag mit Blick auf den Klassiker am Sonntag (21.00 Uhr/Sat.1) in Dunajska Streda gegen Italien.

Müller nach LA?: Mehr als "schönes Wetter und Show"

Nach dem FC Cincinnati wirbt nun ein weiterer Klub aus der nordamerikanischen Fußball-Liga MLS öffentlich um Bayern-Ikone Thomas Müller. "Thomas passt mit seinem Typ, seiner Erfahrung, seiner Klasse perfekt zu uns, aber auch mit seiner Mentalität", sagte der ehemalige Bundesligaspieler und jetzige Trainer des Los Angeles FC, Steven Cherundolo, im Bild-Interview: "Wer denkt, in LA geht es nur ums Wetter und Show, der irrt sich gewaltig. Wir wollen Titel gewinnen. Und Müller weiß, wie das geht."

Früherer VfB-Trainer Coordes gestorben

Der frühere Bundesliga-Spieler und Trainer Egon Coordes ist am Dienstag im Alter von 80 Jahren verstorben. Dies bestätigten seine ehemaligen Vereine Bayern München und VfB Stuttgart am Donnerstag. Der als "Eisenfuß" bekannte Abwehrspieler absolvierte 157 Bundesligaspiele für Werder Bremen und den VfB. In Stuttgart beendete er 1976 seine Spielerkarriere, nachdem der Verein in die 2. Bundesliga abgestiegen war.

"Etwas merkwürdig": Turins denkwürdiger Besuch bei Trump

Die 90 Minuten auf dem Feld waren schnell abgehakt für Juventus Turin - die 16 Minuten bei Donald Trump allerdings hinterließen wohl einen bleibenden Eindruck. Eine Delegation des italienischen Rekordmeisters war vor dem lockeren Auftaktsieg gegen Al-Ain (5:0) bei der Klub-WM zu Gast im Oval Office, ausgewählte Profis standen hinter Trumps Schreibtisch, während der US-Präsident im Presse-Briefing des Weißen Hauses über Weltpolitisches sprach.

Textgröße ändern: