Deutsche Tageszeitung - Zverev zu Wimbledon-Sieg: "Warum nicht?"

Zverev zu Wimbledon-Sieg: "Warum nicht?"


Zverev zu Wimbledon-Sieg: "Warum nicht?"
Zverev zu Wimbledon-Sieg: "Warum nicht?" / Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl/SID

Alexander Zverev wollte nach seiner Finalniederlage von Stuttgart gegen Angstgegner Taylor Fritz (3:6, 6:7) nicht lange hadern. "Ich habe alles aus der Woche rausgeholt", sagte der Tennisprofi, der bei dem ATP-Turnier am Weissenhof die Vorbereitung auf das Rasen-Highlight in Wimbledon (ab 30. Juni) gestartet hatte und diese nun in Halle fortsetzen wird.

Textgröße ändern:

Zuspruch für den ersten Grand-Slam-Titel gab es schon vom Stuttgarter Publikum: "Sascha, Wimbledon!", rief ein Fan und erinnerte Deutschlands besten Tennisspieler daran, dass es größere Matches gibt als das Finale beim 250er-Turnier. Zverev antwortete: "Keine Sorge, ich werde Wimbledon schon gewinnen." Angesprochen auf seine Aussage bei der Siegerehrung, erwiderte der gebürtige Hamburger bei der Pressekonferenz nur: "Warum nicht?"

Am Sonntag hatte Zverev bereits die fünfte Niederlage nacheinander gegen Taylor Fritz kassiert. Es sei "natürlich nie schön, ein Finale zu verlieren, aber ich spiele jetzt seit fünf Tagen auf Rasen und dafür finde ich die Woche sehr positiv." Das nehme er mit nach Halle, wo die nächste Chance auf den ersten Rasentitel seiner Karriere wartet.

Um sich nicht länger mit der Niederlage aufzuhalten, ging es schnell Richtung Ostwestfalen, 30 Minuten nach der Pressekonferenz sollte das Flugzeug bereits abheben. Beim 500er-Turnier in Westfalen trifft er in der ersten Runde auf Marcos Giron (USA). Bei der Generalprobe für Wimbledon ist auch der Weltranglistenerste Jannik Sinner (Italien) am Start.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Gwinn schickt Botschaft: "Ich glaube an euch!"

Die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn hat den deutschen Fußballerinnen für das zweite EM-Spiel aus der Ferne Mut zugesprochen. "Ich glaube an euch!!!", schrieb die 26-Jährige am Vormittag vor der Partie gegen Dänemark in Basel (18.00 Uhr/ARD und DAZN) auf ihrem Instagram-Account.

Becker über Zverev: "Mir kamen die Tränen"

Boris Becker hat gleich nach Alexander Zverevs aufsehenerregender Pressekonferenz in Wimbledon Kontakt zu Deutschlands bestem Tennisspieler aufgenommen. "Ich habe die Pressekonferenz live gesehen, und mir kamen die Tränen", sagte Becker in seinem Podcast mit Andrea Petkovic: "Da hat sich ein Mensch geöffnet und gesagt, ich habe Probleme, ich habe mentale Probleme, helft mir." Erstmals, so Becker, "mache ich mir ein bisschen Sorgen um seine mentale Gesundheit."

Aus für Top-Sprinter: Philipsen folgt auf Kittel

Jasper Philipsen lag mit großen Schmerzen und zerrissenen Trikot am Straßenrand, auf seinem Rücken bildeten sich blutende Wunden. Mit einer Krause um den Hals musste der belgische Topsprinter auf einer Liege abtransportiert werden, die Tour de France war für Philipsen nach seinem brutalen Crash mit mehreren Brüchen während der dritten Etappe vorbei.

Matthäus über Musiala-Verletzung: "Wünsche ich keinem"

Nach der schweren Verletzung von Jamal Musiala glaubt Rekordnationalspieler Lothar Matthäus an eine erfolgreiche Rückkehr des Münchners. "Ich kenne Jamal und weiß, dass er ein stabiles Umfeld hat. Er ist jemand, der auch in so einer schwierigen Phase niemals nachlässt", schrieb der 64-Jährige in seiner Sky-Kolumne: "Trotz seiner Erfolge in jungen Jahren, trotz des Hypes um seine Person ist er immer mit beiden Beinen auf dem Boden geblieben."

Textgröße ändern: