Deutsche Tageszeitung - Bis zum 31. Juli: Bouffier verlängert als DOSB-Vorstand

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Bis zum 31. Juli: Bouffier verlängert als DOSB-Vorstand


Bis zum 31. Juli: Bouffier verlängert als DOSB-Vorstand
Bis zum 31. Juli: Bouffier verlängert als DOSB-Vorstand / Foto: © IMAGO/Marc John/SID

Die Suche nach einem neuen hauptamtlichen Vorstand beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ist noch nicht abgeschlossen, Volker Bouffier (73) bleibt einen Monat länger als zunächst geplant Vorstandsmitglied. Den entsprechenden Inhalt des Branchen-Newsletters Sport & Politics, in dem aus einer internen E-Mail von DOSB-Präsident Thomas Weikert vom Dienstag zitiert wird, bestätigte ein DOSB-Sprecher auf SID-Anfrage.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Demnach verlängerte das Präsidium des DOSB den Vertrag mit dem früheren hessischen Ministerpräsidenten Bouffier bis zum 31. Juli. Bouffier war eingesprungen, nachdem der DOSB sich im vergangenen Dezember von seinem Vorstandsvorsitzenden Torsten Burmester getrennt hatte.

Bouffier trat seinen Posten als "Vorstand mit besonderen Aufgaben" am 1. Januar an - für ein halbes Jahr, wie es zunächst hieß. Der CDU-Mann sollte, während im Hintergrund die Suche nach einem neuen dauerhaften Vorstandsvorsitzenden lief, unter anderem seine Kontakte in die Politik spielen lassen und sich für die Interessen des organisierten Sports in Berlin starkmachen.

Als Mitglied der Steuerungsgruppe Olympiabewerbung trat Bouffier Ende Mai öffentlich besonders in Erscheinung, als er die Bewerbungskonzepte von München, Berlin, Rhein-Ruhr und Hamburg für Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044 entgegennahm.

(P.Tomczyk--DTZ)

Empfohlen

Ter Stegen unterschreibt Genehmigung - und ist wieder Kapitän

Nach turbulenten Tagen hat sich Fußball-Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen gegen Spekulationen gewehrt, dem FC Barcelona seine Kooperation angeboten und das Kapitänsamt wenig später zurückerhalten. "Ich bin uneingeschränkt bereit, mit der Vereinsführung zusammenzuarbeiten, um diese Angelegenheit zu klären und die angeforderte Genehmigung zu erteilen", teilte der 33-Jährige mit Blick auf die Einverständniserklärung, die der katalanische Klub zur Weiterleitung von ter Stegens Verletzungsbericht an die Medizinische Kommission der spanischen Liga benötigt, in den Sozialen Medien mit.

Ohne Kapitän Schröder: Basketballer bestehen in Ljubljana

Auch ohne Anführer Dennis Schröder haben die deutschen Basketballer beim ersten Härtetest des EM-Sommers überzeugt. In der Vorbereitung gelang dem Weltmeister in Ljubljana gegen Gastgeber Slowenien um NBA-Superstar Luka Doncic ein 103:89 (53:48)-Erfolg, Kapitän Schröder stand dem Team von Bundestrainer Àlex Mumbrú aus "persönlichen Gründen" nicht zur Verfügung. Das hatte der Deutsche Basketball Bund (DBB) am Vorabend mitgeteilt.

Spektakuläres Comeback: Hockey-Männer feiern EM-Auftaktsieg

Erst Sorgenfalten, dann die Aufholjagd: Die deutschen Hockey-Männer sind mit einem spektakulären Comeback in die Heim-Europameisterschaft in Mönchengladbach gestartet. Zum Auftakt siegte die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) am Freitagabend nach Rückstand 3:2 (0:0) gegen Frankreich und machte damit den ersten Schritt in Richtung Halbfinale. Der Rekordeuropameister strebt seinen neunten Titel an.

Nächste Last-Minute-Pleite für Klose - Darmstadt an der Spitze

Darmstadt 98 hat die Sorgen von Miroslav Klose vergrößert und sich zumindest für eine Nacht an die Spitze der 2. Fußball-Bundesliga geschoben. Dank eines späten Treffers gewannen die Lilien mit 1:0 (0:0) beim 1. FC Nürnberg und legten mit der vollen Ausbeute von sechs Punkten einen perfekten Start hin. Für Kloses Nürnberger war es dagegen die zweite Niederlage.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild