Deutsche Tageszeitung - "Sehr zufrieden": Bellinghams gelungenes Startelfdebüt

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

"Sehr zufrieden": Bellinghams gelungenes Startelfdebüt


"Sehr zufrieden": Bellinghams gelungenes Startelfdebüt
"Sehr zufrieden": Bellinghams gelungenes Startelfdebüt / Foto: © SID

Startelfdebüt, Torschütze, Spieler des Spiels: Für Jobe Bellingham hätte es an diesem Samstag im glühend heißen Cincinnati durchaus schlechter laufen können. "Es ist etwas surreal, ich bin sehr glücklich", sagte der Profi von Borussia Dortmund nach dem turbulenten 4:3 (3:1) gegen die Mamelodi Sundowns im zweiten Gruppenspiel der Klub-WM in den USA.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der kleine Bruder von Jude Bellingham, der beim BVB zum Star wurde und nun bei Real Madrid spielt, trägt die Hoffnungen der Dortmunder. Erst Anfang des Monats war der 19-Jährige für 35 Millionen Euro vom AFC Sunderland zum BVB gestoßen, er ist der Königstransfer von Sportchef Lars Ricken.

Beim 0:0 zum Auftakt gegen Fluminense war er eingewechselt worden, nun stand Bellingham erstmals von Beginn an auf dem Platz. Aufgrund der Kürze der Zeit sei es klar, dass er die Spielweise des BVB noch nicht komplett verinnerlicht habe, sagte Trainer Niko Kovac.

"Ich habe versucht, ihn einzuweisen. Das kann aber nicht immer funktionieren", so Kovac, der den Neuen dann doch überschwänglich lobte: "Er hat eine körperliche Präsenz, Robustheit, Gespür für die Situation. Ich bin sehr zufrieden, nicht nur, weil er das Tor gemacht hat."

Bellingham hatte unmittelbar vor der Pause das 3:1 erzielt, zuvor war unter anderem Felix Nmecha erfolgreich gewesen. "Man hat gesehen, dass wir dort Qualität auf dem Platz haben und dass diese Jungs die Zukunft dieses Klubs sind", sagte Kovac: "Es freut mich, dass beide ein Tor erzielt haben."

Es gebe aber immer die Möglichkeit, sich zu steigern. Bereits am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN und Sat.1) geht es gegen Ulsan HD weiter. Dann wird erneut in Cincinnati gespielt - aller Voraussicht nach wieder bei extremer Hitze. "Die Bedingungen sind schwierig für uns", sagte Bellingham. Torhüter Gregor Kobel wählte einen pragmatischen Ansatz. "Es ist halt Sommer, da ist es heiß", sagte der Schweizer.

(W.Novokshonov--DTZ)

Empfohlen

Bild: Ottke nach schwerem Verkehrsunfall operiert

Der frühere Box-Weltmeister Sven Ottke ist auf Mallorca offenbar in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt worden. Wie die Bild berichtete, soll der 58-Jährige mit seinem Fahrrad mit einem Auto kollidiert sein. Ottke soll sich dabei einen doppelten Schienbeinbruch und eine Schulterverletzung zugezogen haben, noch am Dienstag musste er dem Bericht zufolge am Schienbein operiert werden.

Becker: Nadal eine "Top-Wahl" für Zverev

Tennis-Ikone Boris Becker würde eine Zusammenarbeit zwischen Alexander Zverev und Toni Nadal sehr befürworten. "Ich mache mal den Daumen hoch. Wenn es denn wahr ist, dass Toni Nadal der neue Trainer von Sascha Zverev ist, dann hat er alles richtig gemacht", sagte der 57-Jährige im Podcast mit Andrea Petkovic. Toni Nadal, Onkel und langjähriger Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars Rafael Nadal, wäre ein "Top-Wahl".

Nächste Wendung: Tennisprofi Moore doch wegen Dopings gesperrt

Nächste Wendung im Fall Tara Moore: Die britische Tennisspielerin ist wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Bestimmungen nun doch für vier Jahre gesperrt worden. Das teilte der Internationale Sportgerichtshof CAS am Dienstagabend mit. Die Sperre beginnt mit dem 15. Juli, wobei bereits verbüßte vorläufige Sperren angerechnet werden.

Schlechte Wasserqualität: WM-Freiwasserrennen erneut verschoben

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur sind erneut verschoben worden. Wegen schlechter Wasserqualität hat der Weltverband World Aquatics die Wettkämpfe der Männer und Frauen über die olympische Distanz von zehn Kilometern, die für Mittwoch vorgesehen waren, abgesagt. Das teilte der Verband am späten Dienstagabend (Ortszeit) den Teams mit. Demnach seien auch bei weiteren Messungen die Grenzwerte überschritten worden.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild