Deutsche Tageszeitung - Medaillen-Traum lebt: DBB-Frauen erreichen Viertelfinale

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Medaillen-Traum lebt: DBB-Frauen erreichen Viertelfinale


Medaillen-Traum lebt: DBB-Frauen erreichen Viertelfinale
Medaillen-Traum lebt: DBB-Frauen erreichen Viertelfinale / Foto: © www.imago-images.de/SID

K.o.-Runde erreicht, der Medaillen-Traum lebt: Deutschlands Basketballerinnen haben bei der EM das Viertelfinalticket gebucht. Die Mannschaft um Starspielerin Leonie Fiebich gewann das entscheidende Gruppenspiel gegen Großbritannien 80:67 (48:32) und schloss die Vorrundengruppe D mit zwei Siegen bei einer Niederlage als Zweiter ab.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Damit reist das deutsche Team am Montag mit frischem Selbstvertrauen in die griechische Hafenstadt Piräus, wo die Finalrunde stattfindet. Viertelfinalgegner ist am Mittwoch kein geringerer als Titelverteidiger Belgien. Ziel der deutschen Mannschaft, die nach dem Auftaktsieg gegen Schweden (89:76) gegen Mitfavorit Spanien (60:79) verloren hatte, ist die erste Medaille seit EM-Bronze 1997.

Den Grundstein für das Weiterkommen im Spiel gegen Großbritannien legten die DBB-Frauen am Sonntagabend mit einer starken Anfangsphase. Mit ganz viel Willen und großer Leidenschaft ließ die Mannschaft von Bundestrainerin Lisa Thomaidis trotz einer Schwächephase im dritten Viertel nie einen Zweifel aufkommen und verabschiedete sich mit einer weiteren Basketball-Party von ihren heimischen Fans.

Beste deutsche Werferin vor 3414 Zuschauern in der erneut ausverkauften Inselpark Arena in Hamburg war Frieda Bühner mit 17 Punkten. Luisa Geiselsöder und Fiebich kamen jeweils auf 14 Zähler. Zur Erinnerung: Bei der EM vor zwei Jahren hatte Deutschland in der Vorrunde in Ljubljana noch weitaus knapper gegen die Britinnen (62:61) gewonnen.

Unbeeindruckt von der ersten Turnierniederlage gegen Spanien hatte Thomaidis vor der Partie angekündigt, "bereit" zu sein: "Wir müssen gewinnen, um weiter eine Medaille jagen zu können."

Den Worten der Chefin ließ das deutsche Team um die WNBA-Stars Fiebich und Luisa Geiselsöder von Beginn an Taten folgen. Etwas mehr als drei Minuten waren gespielt, als ein 12:2 auf der Anzeigetafel aufleuchtete. Und Deutschland blieb auf dem Gaspedal. Dank eines 14:0-Laufs und einer ganz starken Defense mit sechs Minuten und zehn Sekunden ohne britischen Korb stellten die DBB-Frauen bis zur ersten Viertelpause auf 26:8.

Auch in der Folge feierten die Fans in Hamburg jede erfolgreiche Aktion der deutschen Mannschaft frenetisch. Doch obwohl Fiebig mit einem verwandelten Dreier direkt auf 29:8 erhöhte, verloren die Aktionen nun an Durchschlagskraft und Konzentration. Vorne fielen die Körbe nicht mehr, hinten fehlte der Zugriff. Und so waren die Britinnen 15 Minuten vor dem Ende plötzlich bis auf fünf Punkte dran (53:48). Doch angeführt von Fiebich, Geiselsöder und der erneut starken Bühner zog das deutsche Team wieder davon.

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Nach Schreckmoment: Djokovic macht Duell mit Sinner perfekt

Vor den Augen von Königin Camilla hat Novak Djokovic trotz eines späten Schreckmoments das Halbfinale in Wimbledon erreicht und einen Showdown gegen Jannik Sinner perfekt gemacht. Der Serbe besiegte den Italiener Flavio Cobolli nach 0:1-Satzrückstand mit 6:7 (6:8), 6:2, 7:5, 6:4 und zog als erst zweiter Mann in der Open Era (seit 1968) im Alter von 38 in die Runde der besten vier beim Rasen-Klassiker ein.

Nach Fehlstart: Titelverteidiger England mit Ausrufezeichen

England ist wieder im Geschäft, der Titelverteidiger hat sich bei der Frauenfußball-EM in der Schweiz eindrucksvoll zurückgemeldet und ein frühes Aus vorerst abgewendet. Nach dem Fehlstart gegen Frankreich (1:2) setzte sich das Team um Anführerin Georgia Stanway vom FC Bayern im zweiten Vorrundenspiel in Zürich mit 4:0 (2:0) gegen die Niederlande durch. Eine zweite Niederlage hätte im Rennen um ein Viertelfinalticket schon den K.o. bedeuten können.

Evenepoel gewinnt Tour-Zeitfahren - Pogacar holt Gelb

Olympiasieger Remco Evenepoel hat das erste Einzelzeitfahren der 112. Tour de France gewonnen. Der 25 Jahre alte Belgier vom Team Soudal Quick-Step setzte sich nach 33 km rund um Caen in der Normandie mit 16,6 Sekunden Vorsprung auf den slowenischen Titelverteidiger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG) durch, der damit das Gelbe Trikot übernahm. Verlierer des Tages war der Däne Jonas Vingegaard, der 1:21,7 Minuten Rückstand kassierte.

Steuerbetrug: Ancelotti zu einem Jahr Haft verurteilt

Brasiliens Fußball-Nationaltrainer Carlo Ancelotti ist wegen Steuerbetrugs in Spanien zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das geht aus dem Urteil des Obersten Gerichtshofs in Madrid am Mittwoch hervor. Zusätzlich muss der 66-jährige Italiener eine Geldstrafe von 386.361 Euro bezahlen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild