Deutsche Tageszeitung - Sergio Ramos' Monterrey ist Dortmunds Achtelfinalgegner

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Sergio Ramos' Monterrey ist Dortmunds Achtelfinalgegner


Sergio Ramos' Monterrey ist Dortmunds Achtelfinalgegner
Sergio Ramos' Monterrey ist Dortmunds Achtelfinalgegner / Foto: © SID

Borussia Dortmund bekommt es im Achtelfinale der Klub-WM mit dem mexikanischen Spitzenteam CF Monterrey zu tun. Die Mannschaft mit dem spanischen Abwehrroutinier Sergio Ramos bezwang die Urawa Red Diamonds aus Japan mit 4:0 (3:0) und beendet die Gruppe E somit als Tabellenzweiter. Das Duell mit den Dortmundern, die die Gruppe F gewonnen haben, findet am 1. Juli in Atlanta statt.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Ebenfalls weiter ist Champions-League-Finalist Inter Mailand, der sich 2:0 (0:0) gegen River Plate aus Buenos Aires durchsetzte. Francesco Pio Esposito (72.) und Alessandro Bastoni (90.+3) erzielten die Treffer für die Italiener, aufseiten der Argentinier flogen Lucas Martinez Quarta (66.) mit Rot und Gonzalo Montiel (90.+6) mit Gelb-Rot vom Platz geflogen. Inter spielt im Achtelfinale am 30. Juni in Charlotte gegen die Brasilianer Fluminense, die in der Dortmunder Gruppe Zweite geworden waren.

Monterrey, das in der Gruppenphase kein Spiel verloren und Inter ein 1:1 abgetrotzt hatte, lag dank der Treffer von Nelson Deossa (30.), German Berterame (34.) und Jesus Corona (38.) schnell mit 3:0 in Führung. Die vom viermaligen Champions-League-Sieger Ramos dirigierte Defensive hat bislang nur einen einzigen Gegentreffer kassiert. Kurz vor Schluss traf erneut Berterame (90.+7)

(P.Tomczyk--DTZ)

Empfohlen

FIFA trifft "mehrere Gewerkschaften" - VDV nicht eingeladen

Die FIFA hat nach eigener Darstellung eine Sitzung mit "mehreren Spielergewerkschaften aus der ganzen Welt" abgehalten und dabei die Belastung der Profis und den internationalen Spielkalender diskutiert. Darüber informierte der Fußball-Weltverband am Sonntag vor dem Finale der Klub-WM in den USA, es sei ein "produktives" Meeting gewesen. Die deutsche Spielergewerkschaft VDV war allerdings weder involviert noch informiert, wie Geschäftsführer Ulf Baranowsky auf SID-Anfrage mitteilte.

Wamser nach Platzverweis für ein Spiel gesperrt

Nationalspielerin Carlotta Wamser ist nach ihrem Platzverweis im EM-Gruppenfinale gegen Schweden für ein Spiel gesperrt worden. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Sonntag mit. Wamser verpasst damit das Viertelfinale am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel gegen den Sieger der Gruppe D.

Adler: Ter Stegen kann sich Bleiben "nicht erlauben"

Der frühere Fußball-Nationaltorwart René Adler rät seinem Nachfolger Marc-André ter Stegen mit Blick auf die WM 2026 dringend, den FC Barcelona zu verlassen. Nach der Degradierung zur Nummer 3 könne es sich ter Stegen ein Bleiben "schlicht und ergreifend nicht erlauben", sagte Adler bei Sky.

7,66 Millionen sehen historische DFB-Pleite

Das dritte EM-Gruppenspiel der deutschen Fußballerinnen in der Schweiz hat erneut für eine starke TV-Quote gesorgt. 7,66 Millionen Menschen verfolgten am Samstagabend im ZDF das 1:4 (1:3) gegen Schweden, die höchste DFB-Pleite der EM-Geschichte. Das entsprach einem Marktanteil von 37,9 Prozent.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild